OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
136555233 about 2 years ago

Moin müllers,

die Kontaktdaten sollten besser an das amenity=school statt an das Schulgebäude: osm.org/way/327624316

Viele Grüße

136422272 about 2 years ago

Hast Du Dir die Stelle vor Ort angesehen?

136514582 about 2 years ago

Moin J&MW,

stimmt das Datum der Überprüfung? 29. April 1991?

Gruß Roger Wilco

136468887 about 2 years ago

Zu den Wegen: Die Wege sind aktuell als highway=path erfasst. Das ist bei OSM alles von Trampelpfad bis zu asphaltierter Geh- und Radweg. Der Online-Editor iD zeigt das als "Pfad" an. Diese Übersetzungen können hilfreich sein und manchmal eher verwirren. Was die Tags genau bedeuten wird im OSM-Wiki erklärt:
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath

Für Wege, die nicht für mehrspurige Fahrzeuge geeignet sind, gibt es drei Arten:
- highway=footway = reiner Gehweg (nur für zu Fuß Gehende)
- highway=cycleway = reiner Radweg (nur Fahrräder sind erlaubt)
- highway=path = für alle anderen Wege und Pfade

Die Wegbeschaffenheit wird durch zusätzliche Tags wie Oberfläche (surface) beschrieben.

Ein Trampelpfad wird durch informal=yes gekennzeichnet. Das fügt iD automatisch hinzu, wenn man Trampelpfad auswählt.

Noch ein Hinweis zu den Benutzungsverboten (access-Tags). iD verleitet dazu, dass man hier alles an oder abwählt, wer/was einen Weg anscheinend benutzen darf. Hier sind aber gesetzliche Einschränkungen und Gebote gemeint. Daher sollte man hier in der Regel nur etwas eintragen, wenn ein Verkehrszeichen aufgestellt ist.

Stehen an den Wegen zum Spielplatz Schilder?

136468887 about 2 years ago

Danke für Dein Verständnis!

Du kannst gerne alles eintragen, was Du persönlich kennst/weißt bzw. vor Ort erfasst hast. Sollten also schon Straßenschilder stehen, darfst Du die Namen gerne eintragen.

In anderen Bundesländern sind die amtlichen Daten der Landesvermessungsämter auch für OSM freigegeben. In Niedersachsen leider nicht. :-(

Also, wenn Du vor Ort bist, dann würde es mich sehr freuen, wenn Du Dich hiervon nicht abschrecken lässt und fleißig die Gegend um Ahlden verbesserst und aktualisierst.

Wenn Du Fragen hast, darfst Du mich gerne über die Nachrichtenfunktion von OSM anschreiben.

134001235 about 2 years ago

Hallo M0r70n,

Zeichen 255 wird wie folgt erfasst:

motorcycle=no
moped=no
mofa=no

Außerdem kann man noch das Verkehrszeichen mit angeben:

traffic_sign=DE:255

Es gibt ein hilfreiches Online-Tool für häufige Verkehrszeichen, das bei der Auswahl der richtigen Tags hilft: http://osmtools.de/traffic_signs/

Viele Grüße
Roger Wilco

136468887 about 2 years ago

Ich habe Deine Eintragung nun rückgängig gemacht und dann die Straßen neu nach verfügbaren Luftbildern hinzugefügt:

osm.org/changeset/136499226
osm.org/changeset/136499992

Den Baufortschritt und die Namen der Straßen kenne ich nicht.

136468887 about 2 years ago

Hallo JesseBoehm,

herzlich Willkommen bei OpenStreetMap! Schön, dass Du mitmachst. :-)

Danke, dass Du eine Quelle für Deine Eintragungen angeben hast. Leider hast Du eine nicht zulässige Datenquelle verwendet. Das LGLN fordert eine Quellenangabe/Namensnennung, die OSM nicht erfüllen kann und möchte. Nachzulesen hier:

https://www.lgln.niedersachsen.de/startseite/wir_uber_uns_amp_organisation/allgemeine_geschafts_und_nutzungsbedingungen_agnb/allgemeine-geschafts-und-nutzungsbedingungen-agnb-97401.html

Abgesehen davon bevorzugen wir bei OSM die Datenerhebung vor Ort. Auch in den Daten vom LGLN gibt es falsche oder veraltete Daten.

Daher werde ich Deine Änderung leider rückgängig machen müssen. :-(

Viele Grüße
Roger Wilco

136479244 about 2 years ago

I fixed it.

136479244 about 2 years ago

Hi achsaw,

osm.org/way/1175517300 is not a cycleway!

Please do not add sidewalk-tags to highway=path/cyleway/footway!

133342436 about 2 years ago

Hi Krako73,

FYI: your changeset has been reverted:

osm.org/changeset/136386173
osm.org/changeset/136387087#map=14/52.8518/9.6150

135320618 about 2 years ago

Bitte den name-Tag nicht für Beschreibungen missbrauchen!

136422272 about 2 years ago

Woher weißt Du denn, dass die Haltestelle "Philosphenweg" dort ist?

Der aktuelle Flyer (01/2023) der Böhmetalbahn zeigt an dieser Stelle keine Haltestelle: https://www.xn--bhmetal-kleinbahn-zzb.de/wp-content/uploads/Flyer-Maerz-2023-1.pdf

136424855 about 2 years ago

Hallo $idiou$,

"Geschäft existiert nicht mehr" bedeutet bestimmt, dass die Geschäftsräume leer stehen, oder?

Dann gibt es das Objekt noch und sollte nicht gelöscht werden. Stattdessen sollte das Objekt in "Leerstehendes Geschäft" (disused:shop=yes) geändert werden. Dann fragt z.B. auch die App "StreetComplete" regelmäßig nach, ob das Geschäft weiterhin leer steht.

Gib mir bitte kurz Rückmeldung, ob es sich hier um Leerstand handelt. Dann passe ich das an.

Viele Grüße
Roger Wilco

136398151 about 2 years ago

Sieht gut aus. Danke! :-)

136367155 about 2 years ago

Am Besten ist, wenn Du den Weg an den Stellen auftrennst/teilst, von wo ab kein Weg mehr vorhanden ist. Lösche dann nur den Abschnitt, bei dem Du Dir sicher bist, dass es ihn nicht mehr gibt. Das access=no dann bitte wieder entfernen.

136422272 about 2 years ago

Moin thal1982,

ich war die Tage vor Ort und dort ist kein Bahnsteig und kein Hinweis auf einen "Philosophenweg" zu finden. Daher habe ich nach dem OTG-Grundsatz den "Bahnsteig" und die Haltestelle gelöscht.

Was ist die Grundlage für Deine Eintragung?

Viele Grüße
Roger Wilco

136386592 about 2 years ago

Moin smarties,

ich bitte Dich nochmal darum die Quellen für Deine Eintragungen der Wasserläufe anzugeben.

Bitte antworte auch den anderen, die Dich darauf angeschrieben haben:

osm.org/changeset/134750917
osm.org/changeset/122339074
osm.org/changeset/128101851

Viele Grüße
Roger Wilco

134989602 about 2 years ago

Hallo,

Ich habe den Ampelübergang bei Purkshof korrigiert. Der Node für den Übergang gehört selbstverständlich auf den Kreuzungspunkt von Straße und Weg. Eine Ampel für den Straßenverkehr wird durch highway=traffic_signal erfasst.

Siehe: osm.wiki/Tag:crossing%3Dtraffic_signals

Viele Grüße
Roger Wilco

136164150 about 2 years ago

Hallo OSMBenutzer13,

denke bei solchen Änderungen auch daran die sidewalk/cycleway-Tags der dazugehörigen Straße mit anzupassen.

Ich habe das jetzt gemacht und noch ein paar Korrekturen und Ergänzungen vorgenommen.

Viele Grüße
Roger Wilco