OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
81264262 over 5 years ago

Ups. Danke! :-)

81211744 over 5 years ago

Restaurant? Jewish Museum in Berlin?

81213140 over 5 years ago

Hallo navigist,
ich habe den Parkplatz noch etwas angepasst: Es war zusätzlich zum Parplatz-way noch ein node als Parkplatz vorhanden. Der parkplatz war somit doppelt gemappt.
Die Zufahrt ist kein Parkplatzweg sondern ein "normaler" hw=service: osm.wiki/DE:Tag:service%3Dparking_aisle
Gruß Roger Wilco

81172057 over 5 years ago

Dann reicht ein bicycle=no und wheelchair=no.
access=no bedeutet, dass da absolut niemand lang darf. Das kommt nur sehr selten vor.
Leider sind die Hinweise in ID nicht immer eindeutig oder weichen sogar von den üblichen Empfehlungen ("Standards") ab. Daher steht ID auch viel in der Kritik und es wird meistens auf JOSM als "besserer" Editor verwiesen. Der benötigt aber mehr Einarbeitung.
Grundsätzlich sollte man sich die Zeit nehmen die Wiki-Seiten zu den tags nachzuschlagen. Am besten die englische Version. Das ist leider mühselig.

81172057 over 5 years ago

Warum hast Du den Pfad über die Karl-Wichert-Allee (osm.org/way/773782626) mit smoothness=impassable und access=no getaggt? Das Überqueeren der Straße ist nicht verboten, oder dorch? Und so fürchterlich kann die Wegoberfläche auch nicht sein. Demnach käme nicht mal ein Traktor oder Panzer hier lang. ;-)

81110992 over 5 years ago

Hallo philliplemke,

willkommen bei Openstreetmap!

Ich habe mir mal erlaubt, die Gebäudekontor zu korrigieren. I.d.R. (nicht immer) sind Gebäude weitesgehend rechtwinklig. Hier auch, wenn man sich die unterschiedlichen Luft-/Satbilder ansieht und die Bäume beachtet, die Teile einfach überdecken.
Es gibt als Hilfe die Funktion "Rechtwinklig machen". Entweder über Rechtsklick mit der Maus oder einfach die Taste Q drücken.

Viele Grüße
Roger Wilco

81169219 over 5 years ago

Nein, das kannst Du gerne so anpassen. Es gibt auch keine Vorgaben bezüglich des Detailierungsgrades.

81065061 over 5 years ago

Und: Bitte gebe eine Quelle Deiner Informationen an. Bei ID kannst Du dafür beim Hochladen/Speichern das Feld "Quellen" hinzufügen.

81065061 over 5 years ago

Hallo christiansp1998,

willkommen bei OSM!

Bitte gebe bei Änderunegn einen sinnvollen Kommentar an, damit Deine Änderunegn besser nachvollzogen werden können.

Ansonsten viel Spaß beim Mappen!

Viele Grüße
Roger Wilco

81119476 over 5 years ago

Hi bathines,
you added some tracks to OSM. Tracks are roads for mostly agricultural use, forest tracks etc. (see: osm.wiki/Tag:highway%3Dtrack).
IMHO this roads are driveways (highway=service + service=driveway): osm.wiki/Tag:highway%3Dservice

47733105 over 5 years ago

Hallo boulderix,
Gargen bitte als building=garages mappen. name=* ist nur für echte Namen und nicht für Beschreibungen gedacht:
osm.wiki/DE:Names#name_ist_nur_der_Name
Gruß Roger Wilco

81024815 over 5 years ago

Hallo Lenzen100,

bei width bitte die Dezimalstelle mit Punkt statt Komma trennen:
osm.org/way/772529734

Siehe osm.wiki/DE:Key:width

Viele Grüße
Roger Wilco

77771373 over 5 years ago

Hallo smarties,

Du hast die Hausnummer Alter Postweg 9 in 15 geändert. Jetzt gibt es den OSM-Hinweis, dass dies Hausnummer 11 sein soll:
osm.org/note/2017078

Falschmeldung oder ist Dir ein Fehler unterlaufen?

osm.org/way/40134905

Gruß Roger Wilco

80958124 over 5 years ago

Hallo Dupk und willkommen bei OSM!
Zu den Ladestation: capacity meint die Anzahl Fahrzeuge, die gleichzeitig laden können!

Siehe hier:
osm.wiki/DE:Tag:amenity=charging%20station?uselang=de

Die anderen Änderungen habe ich mir (noch) nicht angesehen.

Viele Grüße
Roger Wilco

80444333 over 5 years ago

Hallo tbrand,

ist der Weg osm.org/edit?way=769121670 ein reiner Radweg der mit Zeichen 237 ausgeschildert ist?

osm.wiki/File:Zeichen_237_-_Sonderweg_Radfahrer,_StVO_1992.svg

80371408 over 5 years ago

Hallo GeffertA,
was soll "keine Autorisierung" bedeuten?
Gruß
Roger Wilco

80311327 over 5 years ago

Hallo Poilettentapir,
vielleicht hast Du ja Lust Deine StreetComplete Einträge mit einem OSM-Editor am PC zu ergänzen? Wie bison166 bereits schrieb, wird bei Adressen die Straße benötigt. Das könntest Du dann z.B. mit ID bei Gelegenheit nachtragen. Du hast die Kenntnisse vor Ort und es ist nicht immer ganz ersichtlich zu welcher Straße ein Haus gehört.

osm.org/edit?editor=id#map=18/52.78588/9.23649

Viele Grüße
Roger Wilco

80311327 over 5 years ago

Hallo bison166,
das ist ein grundsätzliches Problem von StreetComplete. StreetComplete ergänzt nur die Hausnummer. Der User hat keine (mir bekannte) Möglichkeit die vollständige Adresse bei StreetComplete einzugeben. Das mache ich auch immer erst später am PC mit einem anderen Editor.
Gruß
Roger Wilco

79219789 over 5 years ago

Hallo hendrikheuer,
Du hast ein Schnellimbiss (ohne Namen) mit Durchfahrtservice eingetragen! Die Adresse ist offensichtlich auch falsch.
Außerdem hast Du Name und Betreiber einer Rettungsstation in 37170 Uslar gelöscht.
Beide Änderungen haben nichts mit einem Uferpfad zu tun.
Viele Grüße
Roger Wilco

80067004 over 5 years ago

Hallo Tim,
super, danke! In Godshorn fehlen noch viele Gebäude.
Du hast von Esri Clarity abgezeichnet. Achtung: Diese Bilder sind sehr alt! Am besten ist es, wenn man die Gebäude vor Ort überprüft oder mit den Bing- oder Standard-Esri-Bildern überprüft, ob die Gebäude noch existieren. Diese Bilder sind aktueller.

Diese Gebäude gibt es z.B. nicht mehr:
osm.org/way/766450864
osm.org/way/766450862
osm.org/way/766450861
osm.org/way/766450860
osm.org/way/766450863

Das ist natürlich ärgerlich wegen der verschwendeten Zeit.

Gruß
Roger Wilco