OSM_RogerWilco's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
81978644 | over 5 years ago | OK, danke für die Erklärung! :-) |
81978644 | over 5 years ago | Auch die 50km/h hinter dem Kreisel Richtung Brücke? Erst 50km/h und dann 70km/h? |
43213084 | over 5 years ago | Hallo Kiekin,
|
20076631 | over 5 years ago | Moin Miple, Heidehammer fragt, ob die Flurbezeichnung "Bremer Straße" richtig ist. Deinem Änderungssatz-Kommetar nach zu urteilen, war das wohl ein Versehen, richtig? osm.org/way/220002995
Viele Grüße
|
81978644 | over 5 years ago | Hallo Joachim Klettke! Willkommen bei OSM! :-) Du schreibst die Geschwindigkeitsbegrenzung gilt nur "in Richtung Brücke". So, wie es jetzt eingetragen ist, gilt die Geschwindigkeitsbegrenzung aber in beide Richtungen. Auch die 50km/h vor/hinter dem Kreisverkehr. Um Geschwindigkeitsbegrenzungen für die Fahrtrichtungen unterschiedlich anzugeben, verwendet man maxspeed:forward=* bzw maxspeed:backward=*. Das muss man bei dem ID-Editor leider per Hand eingeben. Hierbei auf die Richtung der Linie (Straße) achten. osm.wiki/DE:Forward_%26_backward,_left_%26_right Viele Grüße
|
81839893 | over 5 years ago | Hallo Tim,
|
81787455 | over 5 years ago | Super, danke! :-) |
81787455 | over 5 years ago | Hallo Deranderelalala, der Tag "cusine" beschreibt die grundsätzliche Art der Küche/der Speisen.
Gruß
|
81729894 | over 5 years ago | Oder einfach statt "name=" "description=" verwenden. |
81729894 | over 5 years ago | Hallo Petermann10, für ehemalige Namen bietet sich der Tag "old_name" an. Wenn der Name noch am Gebäude steht, dann das "Ehemals" weglassen und den Prefix "disused" verwenden. Z.B. disused:shop=yes oder disused:amenity=pub. Wenn das Gebäude verfallen ist, bitte abandoned:* statt disused:* verwenden:
Gruß Roger Wilco |
81727067 | over 5 years ago | Hallo Petermann10, ich würe die unterschiedlichen Bezeichnungen und Abkürzungen nicht in name "reinquetschen". Mein Vorschlag wäre es diese aufzuteilen in:
Gruß Roger Wilco |
81443383 | over 5 years ago | Hi Ravijith,
|
81497511 | over 5 years ago | Danke für die Erklärung! Ich verstehe die Problematik. |
81497511 | over 5 years ago | Hallo Ralfwillnicht, ich kenne Go Map!! nicht, aber ist es möglich einen kurzen Kommentar zu Deinen Änderungen hinzuzufügen? Gruß Roger Wico |
81460540 | over 5 years ago | Ups! Verwechslung!
Sorry! |
81460540 | over 5 years ago | Hallo langläufer, ist ja auch kein echter "Kreisverkehr". Das habe ich schon geändert.
Bitte nicht einfach ohne Rücksprache ändern. Viele Grüße
|
81443383 | over 5 years ago | Hi thadad,
|
81319917 | over 5 years ago | User has been blocked by DWG. |
81317379 | over 5 years ago | Quellen: survey und Esri Clarity |
45114269 | over 5 years ago | Hallo Heidas, hast Du Einwände, wenn ich den Gehweg Röntgenstraße dort, wo er nicht baulich von der Straße getrennt ist durch sidewalk-tags an der Straße ersetze? Getrennt gemappte Gehweg machen nur bei baulicher Trennung (z.B. Grünstreifen Sinn). Andererseits sind sie problematisch, wenn nicht alle Verbindungen zur Straße gemappt werden:
Gruß
|