OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
125450932 almost 3 years ago

"Ich habe bisher noch nicht den Eindruck gewonnen, dass es sich um einen "schlechten" Import von Thorben handelt."

@Alex: ca. 10% der Hydranten-Daten sind fehlerhaft. Das kontrolliert doch niemand mehr! Erst recht hier nicht, wo es kaum aktive Mapper gibt. Die Daten bleiben dann wie so viele Fehler hier 10 Jahre unangetastet liegen. Die Hydrantennummer ist bei allen unvollständig, da nur die letzten drei Ziffern erfasst wurden. StreetComplete fragt diese Daten auch nicht mehr ab, weil bereits Daten vorhanden sind.

Mich ärgert das, weil das richtig viel Zeit kostet! Und ich kämpfe hier schon mit falschen Bushaltestellen, deren Position vom Sessel aus geraten wurden. Mit solchen fehlerhaften Daten machen wir OSM nur kaputt, weil niemand 10% Fehler für Akzeptabel hält. Oder findet Ihr das auch nicht schlimm, wenn Euch Euer Navi jedes 10 mal zu einer falschen Adresse führt?

125450932 almost 3 years ago

Deine Einsicht in Ehren, aber die fehlerhaften Daten sind nun in der Datenbank. Und wie es aussieht bleibt es an mir hängen die 780 Hydranten zu kontrollieren. :(

Ich werde mal Kontakt zur Feuerwehr aufnehmen. Vielleicht bekomme ich da Unterstützung und evtl. kommt dann auch endlich mal Licht ins Dunkle woher die Daten tatsächlich stammen.

125450932 almost 3 years ago

Thorben,

Du antwortest erst nach Wochen und erst auf wiederholte Nachfrage. Deine Antworten bezüglich der Datenherkunft sind widersprüchlich. Ich habe Dich damals gebeten die Herkunft der Daten besser zu dokumentieren, was Du einfach ignoriert hast. Du weißt wahrscheinlich gar nicht, welche Geduld Du von uns abverlangst. Das hat auch rein gar nichts mir "Oberlehrerhaften-Unterton" zu tun. Immerhin ist das meine private Zeit, die Du in Anspruch nimmst und dem Projekt an anderer Stelle fehlt. Ich hätte auch einfach ein Ticket bei der DWG erstellen können, was wahrscheinlich in einer 0-Stunden-Sperre (Verwarnung und Bitte um Mitarbeit) resultiert hätte. Ja, ich hätte auch einfach Deine Eintragung löschen können, da die Datenherkunft unklar ist und ca. 10% der Eintragung fehlerhaft sind. Stattdessen mach ich mir aber die Mühe und besuche jeden einzelnen Hydranten, was sehr zeitaufwendig ist.

Wenn in den Kartendaten ein Hydrant von Dir eingetragen wird, der gar nicht existriert, dann weißt Du selbst, was das für Konsequenzen im Einsatzfall hat und dass man sich als Feuerwehr dann nicht auf die OSM-Daten verlassen kann.

Aufgrund meiner Überprüfungen vor Ort weiß ich auch, dass bisher bei jedem Hydranten, den ich besucht habe (ca. 120 Stk.) bei jedem Hydranten die Nr. des Versorgungsgebiets auf dem Schild steht. Und zwar ganz regulär in die Felder, wo die Hydrantennummer steht. Die fortlaufenden letzten drei Stellen sind als Aufkleber zusätzlich darunter angebracht. Du scheinst die Hydranten hier in der Gegend gar nicht zu kennen.

Daher bitte ich Dich darum zukünftig solche Dateneintragungen, die Du vor Ort nicht überprüft hast einzutragen. Nach Deinen Ausführungen erwarte ich auch kein Danke, dass ich jetzt mühsam Deine Fehler korrigiere.

Überdenke mal Deine Einstellung.

126816568 almost 3 years ago

Korrektur Kommentar:
name -> description

125450932 almost 3 years ago

Hallo Thorben,

lass Dir bitte nicht alles mühsam aus der Nase ziehen. OSM ist ein Gemeinschaftsprojekt. Transparenz und Kommunikation sind bei OSM sehr wichtig!

kannst Du bitte noch etwas zu den Hydrantennummern sagen? Du hast immer nur die letzten drei Ziffern eingetragen (z.B. 036 statt 2338036). bei manchen Hydranten hast Du ein "T" hinzugefügt (z.B. "T39" bei Düshorn oder "003-T" ). Woher stammt das "T"? Du wirst als "Fachmann" bestimmt Deine Gründe haben, aber auf den Schildern steht dieses "T" nicht.

126758026 almost 3 years ago

Moin smarties,

dies hier ist keine Brücke, sondern der Bach fließt durch eine Röhre (Tunnel) unter der Straße durch. Das hatte ich bereits korrigiert. Warum Du die Geländer auch gelöscht hast erschließt sich mir nicht.

Ich werde Deine Änderung daher wieder zurücksetzen.

Viele Grüße
Roger Wilco

P.S.: Vielleicht magst Du noch auf meine Frage hier antworten: osm.org/changeset/126382252

125450932 almost 3 years ago

Mir hast Du geschrieben, dass Du die Daten von den Kollegen aus Bad Fallingbostel bekommen hast. Wenn die Daten von den Kollegen selber kontrolliert wurden, dann frage ich mich, warum fast 10% der Daten fehlerhaft sind. Einen Hydranten gibt es gar nicht. Daher bezweifle ich, dass die Daten vor Ort überprüft wurden.

Und warum trägst Du immer nur die letzten 3 Stellen der Hydrantennummer ein?

Ich werde alle Hydranten nach und nach vor Ort kontrollieren und die Fehler korrigieren. Ob ich alle schaffe, weiß ich aber noch nicht.

112434264 almost 3 years ago

Woher kommen denn diese Hydranten-Daten?

Woher kommt das "T" bei den ref-Nummern? Vor Ort gibt es das nicht. Außerdem ist mir aufgefallen, dass als Position "sidewalk" bei mehreren Hydranten angegeben ist, obwohl es keinen Gehweg gibt.

125450932 almost 3 years ago

Hi ThorbenF,

wir hatten bereits via PN geschrieben. Leider hast Du meine Bitte den Datenimport besser zu dokumentieren ignoriert.

Ich habe nun ca. 90 der Hydranten in Dorfmark kontrolliert. Dabei habe ich bisher 8 Fehler gefunden. Hauptsächlich stimmt die Angabe vom Wasserleitungsdurchmesser nicht. Aber auch falsche ref-Nummern. Einen Hydranten gibt es gar nicht.

Das ist halt der Grund, warum wir bei OSM keine Datenimporten wollen. OSM möchte durch Qualität statt Quantität überzeugen. Das heißt, Daten die vor Ort überprüft wurden. Dann werden solche Fehler auch nicht kopiert. Wenn die einmal in OSM sind, kontrolliert die normalerweise auch niemand mehr. Ich bin da jetzt die Ausnahme.

Die Daten sollen ja von der Feuerwehr kommen. Die Feuerwehr ist bestimmt auch daran interessiert, die Fehler mit uns abzugleichen.

Bitte melde Dich!

P.S: Von den Hydrantennummern hast Du immer nur die letzten 3 Ziffern als ref eingetragen. Warum?

124113762 almost 3 years ago

Danke für den Hinweis. Den Tippfehler korrigiere ich später.

126319774 almost 3 years ago

'name=Kruse Der Lecker Bäcker' ist schon richtig. Aber auch ich dachte zuerst, dass es sich nur um ein Slogan handelt. Ist aber nicht so. Mein Vorschlag ist es zusätzlich 'short_name=Kruse' (short_name=Kurzname) zu ergänzen. Das ist der gebräuchliche Name, den ich hier (Heidekreis) kenne. Anwendungen können dann diesen Namen anzeigen, wenn der andere zu lang ist. Ich weiß aber nicht, ob es irgendein Kartenanbieter gibt, der short_name tatsächlich auch verwendet.

126319774 almost 3 years ago

P.S.: Und willkommen bei OSM!

Grundsätzlich noch der Hinweis, dass das Kopieren von anderen Webseiten kritisch ist. OSM zeichnet sich vor allem durch vor Ort überprüfte Daten aus. Auf solchen Webseiten können auch Fehler enthalten sein, die wir nicht nach OSM kopieren wollen. Außerdem gibt es immer das Thema Copyright.

126319774 almost 3 years ago

Hallo Adlatus1977,

der Name wird ohne Bindestrich geschrieben. Kannst Du das bitte noch korrigieren?

Ich persönlich würde noch short_name=Kruse ergänzen. Das ist der geläufige
Name.

Viele Grüße
Roger Wilco

126382252 almost 3 years ago

Hi smarties,
bist Du Dir sicher, dass die Menge so weit im Nordwesten beginnt und dass die Menge über so weite Strecken durch Röhren unterm Acker verläuft?
Viele Grüße
Roger Wilco

126121069 almost 3 years ago

Danke für Dein Verständnis und schön, dass Du Dich davon nicht abschrecken lässt weiter mitzumachen! :-)

Grundsätzlich gilt für die Satellitenbilder das gleiche wie für Karten und andere Quellen. Wir dürfen sie nicht einfach für OSM benutzen. Für die Luft- und Satellitenbilder, die Dir im Onlineeditor iD angezeigt werden, haben wir aber die Erlaubnis diese zu verwenden. Solange Du nur diese benutzt ist alles in Butter! ;-) Die Satellitenbilder von Google Maps/ Earth dürfen wir z.B. nicht benutzen.

Bei den Satellitenbilder muss man nur daran denken, dass diese meistens ein paar Jahre alt sind. Das Alter der Bilder der unterschiedlichen Anbieter (Microsoft Bing, Maxar, Esri, usw.) sind auch unterschiedlich alt.

126121069 almost 3 years ago

"Es wurde nichts kopiert sondern abgeschrieben. So gesehen gibt es auch kein Problem mit einem Copyright"

Ich hoffe, diese Aussage ist nicht ernst gemeint.

Siehe auch: osm.wiki/DE:Legal_FAQ#Darf_ich_von_Google,_Vermessungs%C3%A4mtern_oder_anderen_%C3%A4hnlichen_Quellen_kopieren?

Ich werde die Änderung rückgängig mache. Ich weiß, dass das ärgerlich ist, weil es Zeit und Aufwand kostet. Aber abgesehen von der rechtlichen Situation, sind vor Ort überprüfte Daten ein Qualität- und Alleinstellungsmerkmal von OSM!

126121069 almost 3 years ago

Danke für die schnelle Rückmeldung!

Die Karten der Vermessungsämter sind leider keine zulässige Quelle für OSM (Copyright). Grundsätzlich sollte nichts aus anderen Karten und Datenbanken kopiert werden. Es gibt Bundesländer in denen das erlaubt ist, aber in Niedersachsen leider nicht.

Daher müssen diese Daten leider wieder gelöscht werden. Außer Du kannst belegen, dass es eine Genehmigung gibt und die Lizenz zu OSM kompatibel ist.

126121069 almost 3 years ago

Hallo pbkawph,

was genau bedeutet "laut Liegenschaftskarte"?

Viele Grüße
Roger Wilco

103467497 almost 3 years ago

I don't know. The opening of the shoulder for traffic has not been used here for many years. The system probably no longer works either. The cameras are already partly missing or misaligned.

125583856 almost 3 years ago

Hallo ubrede,

gebe bitte eine kurze Zusammenfassung als Kommentar bei Deinen Änderungen an, damit andere besser nachvollziehen können, was Du getan hast.

Siehe: osm.wiki/DE:Good_changeset_comments

Viele Grüße
Roger Wilco