OSM_RogerWilco's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
95378055 | over 4 years ago | Die Postleitzahlengrenze scheint hier nicht zu stimmen. Daher auch die Fehlermeldung. |
95378055 | over 4 years ago | Die Suche bei der Deutschen Post ergibt für alle Hausnummern der Straße "Am Vogelpark" die PLZ 29664 aus: |
95378055 | over 4 years ago | Moin slowtux, bist Du Dir mit PLZ sicher (Am Vogelpark 2b)? Das angrenzende Hotel (Am Vogelpark 2) hat die PLZ 29664. Zumindest laut deren Website:
Gruß
|
95409377 | over 4 years ago | Danke für Deine schnelle Antwort. Ich gehe davon aus, dass Du die Ladesäulen nicht selber vor Ort überprüft hast. Wurde diese Datenübernahme irgendwo dokumentiert/ besprochen? |
95409377 | over 4 years ago | Moin Schramme,
|
94832724 | over 4 years ago | Verdichtet? Das wäre dann surface=compacted.
|
95250051 | over 4 years ago | Nun ist der Radweg aber weg. Keine Gefahr mehr! ;-) |
95250051 | over 4 years ago | Ich weiß, dass Du den Radweg nicht eingezeichnet hast. Derjenige der das gemacht hat, hat das einfach für die gesamte ehem. Bahnlinie ohne Kenntnis ob hier ein Radweg ist gemacht. Daher hatte ich mehre FIXMEs und Notes mit Bitte um Aufklärung erstellt. Wen Du jetzt aber den fiktiven Radweg weiter an das Wegenetz anschließt, besteht die Gefahr, dass Router über diese Verbindungen routen werden. Das wäre dann fatal, da es den Radweg nicht gibt. |
95250051 | over 4 years ago | Hallo nochmal,
Den Feldweg, den Du eingezeichnet hast erkennt man auch gut auf den aktuellen Bing-Bildern. Diese sind als Quelle für OSM
|
94832724 | over 4 years ago | Ich meine den Radweg: osm.org/way/877832954 |
94832724 | over 4 years ago | Hallo fZ4vnQFw,
|
95250051 | over 4 years ago | Hallo Stefanau,
|
95293038 | over 4 years ago | Hi priymose,
|
95235346 | over 4 years ago | Hallo N Heinsen,
|
86209233 | over 4 years ago | Hallo N Heinsen,
|
26977028 | over 4 years ago | Hallo gifhoernchen,
|
94823215 | over 4 years ago | Hallo Verkehrskai, willkommen bei OSM und vielen Dank für Deine Mithilfe! Gut finde ich, dass Du sinnvolle Änderungs-Kommentare einträgst. Für die Quellenangabe kann man bei iD unterhalb des Kommentarbereichs das Feld "Quelle" hinzufügen. Viele Grüße
|
94927665 | over 4 years ago | Hallo Verkehrskai, zwei Sachen sind mir hier aufgefallen: Du gibst als Oberfläche für diesen Waldweg (osm.org/way/878496485) wood (Holz) an. Ist das richtig so? Handelt es sich hier um einen Steg oder ähnliches? Der zweite Punkt sind die access-Werte. Bitte nur Werte eintragen, wenn diese durch Verkehrszeichen/Schilder vor Ort angegeben sind. Hierfür gibt es auch ein hilfreiches Tool, wie Verkehrszeichen zu taggen sind: http://osmtools.de/traffic_signs/ Der Editor iD verleitet gerne dazu, dass man hier Angaben macht, die man nur vermutet. Bei Feld- und Waldwegen (highway=track) werden bestimmte access-Werte bereits standardmäßig verknüpft. Daher sollte man nur vom Standard abweichende Angaben machen. Viele Grüße
|
94927434 | over 4 years ago | Hallo Verkehrskai, danke für Deine Ergänzung! Ich habe eine Frage zur Oberfläche: Ist dort wirklich gravel = grober Schotter (4-8 cm Größe) vorhanden?
Viele Grüße
|
94755397 | over 4 years ago | Änderung wurde zurückgesetzt: osm.org/changeset/94896530 |