OSM_RogerWilco's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
120908943 | about 3 years ago | Hallo SLMapper,
|
120794749 | about 3 years ago | post_officer finde ich aber auch gut. ;-)
|
120678941 | about 3 years ago | Thank you! :-) |
120460994 | over 3 years ago | Hi TobiasZrt, please stop tagging for the renderer! See: osm.wiki/Tagging_for_the_renderer I will change the road tagging back to highway=service. |
120604071 | over 3 years ago | Moin Nico, das macht nix. :-) Erstmal herzlich willkommen bei OSM! Und vielen Dank für Deine Unterstützung! Es kommt leider sehr häufig vor, dass für eine bestimmte Kartendarstellung nicht passende Tags vergeben werden. Man muss sich bei OSM immer vor Augen führen, dass wir nur Daten sammeln. Die Darstellung in Karten ist nur ein Anwendungsfall für unsere Daten. Ein Programm, dass z.B. das Schienennetz in Deutschland auswerten möchte, müsste dann erstmal alle Achterbahnen heraus filtern. So als Beispiel. Die Standardkarte auf openstreetmap.org darf man auch nur als einfache Demo verstehen. Sie zeigt lange nicht alles an und ist in manchen Punkten sicherlich auch verbesserungswürdig. Es gibt aber viele andere Anbieter, die Karten aufs den OSM-Daten erzeugen. Ob davon eine auch die Achterbahn-Strecken anzeigen, weiß ich aber nicht. Ein Mapper hatte hier vor ein paar Monaten bereits angefangen aufzuräumen. Leider hat er nur ein paar Eisbahnschienen abgerissen. Daher dieses Durcheinander hier. Viele Grüße und happy Mapping! |
120604071 | over 3 years ago | Hallo oddplatypus, bitte Achterbahnen nicht als Eisenbahngleise taggen! Die Schienen der Achterbahnen sind schon richtig als solche getaggt (roller_coaster=track). Leider zeigt die OSM Standardkarte (osm carto) die nicht an. Aber: Nur damit etwas auf der Karte von openstreetmap.org (die nur als Beispiel/Demo dient!) angezeigt wird ist nicht erwünscht. "Don't tag for the renderer!" Siehe:
Ich werde daher Deine Änderung wieder rückgängig machen, sorry! Viele Grüße
|
120542253 | over 3 years ago | Ergänzung: Der Onlineeditor verwirrt hierbei mehr, da der Editor nur eine kleine Auswahl anzeigt. Die eigentlichen "Tags" werden unter "Eigenschaften" angezeigt. Damit solltest Du Dich vertraut machen. |
120542253 | over 3 years ago | Hallo Fd66 und willkommen bei OSM! :-) Mit Radwegen wagst Du Dich bereits an etwas kompliziertes heran. ;-) Hier ein paar Hinweise:
- Ein Radweg, der nicht ausschließlich für Fahrräder da ist, ist normalerweise kein highway=cycleway ("Radweg"). Welche Wege wie zu mappen sind, kannst Du hier sehen:
Hilfreich ist hierbei auch das Verkehrzeichen-Tool: http://osmtools.de/traffic_signs/ Viele Grüße
|
120478946 | over 3 years ago | Danke! ;-) |
120397267 | over 3 years ago | Hallo Zaunjäger, hast Du die POI vor Ort überprüft oder auf Verdacht die Namen geändert? Deinen Änderungskommentar finde ich bei der Vielzahl an unterschiedlichen Änderungen nicht passen. Aber immerhin besser als gar kein Kommentar oder "div. Änderungen". Für die Transparenz und Mitmapper:innen sind gute Kommentare wichtig! Gruß Roger Wilco |
120349067 | over 3 years ago | Hi EdOri! Please use the name-Tag for real names only! For a road block use the barrier-Tag instead: osm.wiki/Key:barrier For solid blocks made of concrete use barrier=block. Select the node and just type "block" into the search box. Only then a router can interpret this correctly. Happy Mapping! |
120349067 | over 3 years ago | Hi EdOri,
What does this mean? |
120204945 | over 3 years ago | Hallo HSL08 und willkommen bei OSM! Schön, dass Du mitmachst! Hier hast Du dem Gebäude die Höhe "0 m" gegeben. Das ist wahrscheinlich nicht richtig. Was wolltest Du denn machen? Viele Grüße
|
119955272 | over 3 years ago | Moin Dan_Fi, bist Du sicher? Vor 9 Jahren wurde die Hausnummer bereits von 20b nach 20 "korrigiert". Viele Grüße |
119773765 | over 3 years ago | Hallo Mark Gor, für Wege, die nur für Fußgänger:innen sind, gibt es den "Fußweg" (highway=footway). Ein "Pfad" (highway=path) ist grundsätzlich ohne Einschränkungen für Fahrräder. Ein path ("Pfad") ist z.B. auch für Reitende bennutzbar, was hier bestimmt auch nicht erlaubt ist. Außerdem hat der Onlineeditor Dir eine Warnung angezeigt, dass Dein Weg nicht mit anderen Wegen und somit "nutzlos" ist. Vielleicht kannst Du ihn noch mit den anderen Wegen auf dem Friedhof verbinden. Wenn Du Unterstützung benötigst, melde Dich gerne. Viele Grüße
|
119916047 | over 3 years ago | Revert ist richtig. |
119781815 | over 3 years ago | Danke! :-) |
118387192 | over 3 years ago | Im englischen Wiki steht sogar, dass dies die bevorzugte Variante ist. Hier ein anderes Beispiel: osm.org/way/632582135 |
118387192 | over 3 years ago | Ähm... Es gibt fast 4.000 davon als way. Mehr als Node oder Relation zusammen. Wie kommst Du darauf? |
118387192 | over 3 years ago | Wie kommst Du darauf? Siehe: osm.wiki/DE:Tag:amenity=monastery?uselang=de#Wie_mappen.3F |