Lizenzwechsel - warum wurden Punkte gelöscht?
Posted by Obelixx on 25 July 2012 in German (Deutsch).Warum wurden im Zuge des Lizenzwechsels manche Punkte und Wege gelöscht? Bitte möglichst detailiert erklären.
Warum wurden im Zuge des Lizenzwechsels manche Punkte und Wege gelöscht? Bitte möglichst detailiert erklären.
Discussion
په 26 July 2012 په 00:57 باندې د anon4mj427zg تبصره
Hallo Obelixx, detaillert hier: google. Kurz: weil manche Beitragenden nicht der neuen Lizenz zugestimmt haben. Wenn wir die ganze Weltkarte unter der neuen Lizenz verfügbar haben wollen, dann müssen die Beiträge der Nicht-Zustimmer entfernt werden, um urheberrechtlich sicher zu sein. Ich hoffe, das half schonmal etwas. Hast du noch eine konkretere Frage?
په 26 July 2012 په 09:46 باندې د Obelixx تبصره
Warum konnten sich überhaupt Leute, welche nicht der Lizenz zustimmten bei Openstreetmap registrieren? Warum sollten Beiträge von Usern, die der Lizenz nicht zustimmten gelöscht werden, weil diese heute nicht mehr teilnehmen wollen oder nicht mehr erreichbar sind?
په 26 July 2012 په 10:53 باندې د giggls تبصره
Neuanmelden ohne der neuen Lizenz zuzustimmen geht schon lange nicht mehr. Es geht um alte Daten, die vor dem Lizenzwechsel erstellt wurden.
په 26 July 2012 په 15:34 باندې د Obelixx تبصره
Aber gehen dadurch nicht viele Informationen verloren?
په 26 July 2012 په 16:13 باندې د dcp تبصره
Ja, die Daten sind unwiderruflich verloren. Sehr frustrierend für uns alle!!
په 26 July 2012 په 16:29 باندې د pyram تبصره
Ja und Nein. Wie stark sich das auswirkt ist ganz unterschiedlich. Das Ergebnis ist jetzt ja ersichtlich. Die Aufgabe des Bots war es, möglichst viele Daten zu erhalten. Im Vorfeld haben zudem Mapper, die mehr Einblick in die Lizenzumstellung hatten, bereits umfangreich Daten neu erfasst. Und jetzt sind wieder viele bereits daran, die entstandenen Lücken wieder zu schließen :-D Unter [http://tools.geofabrik.de/osmi/?view=redactionbot&lon=11.57675&lat=48.13026&zoom=16&opacity=0.72&overlays=overview,bot_point_superseded,bot_line_superseded_cp,bot_line_superseded,bot_point_modified,bot_line_modified_cp,bot_line_modified,bot_point_deleted,bot_line_deleted_cp,bot_line_deleted] kann man das schön sehen. Wenn unter roten Elementen was ist, wurde es neu gemappt.
په 26 July 2012 په 21:35 باندې د minmer تبصره
Wir deutschen haben Luxusprobleme! Eine nebenstraße die fehlt, eine Autobahnauffahrt die noch editiert werden muss, alles nur kleine Sachen.
Vor einem Jahr bin ich auf dieses Projekt gestoßen und habe in Polen angefangen die Karte detailierter zu editieren. Gebäude, Nebenstraßen, auffällige Hecken und Bäume, einfach alles was dazu gehört. z.B. Czersk Aber leider wurden nun Punkte (die ich z.T. verschoben habe, also verifiziert habe) einfach gelöscht. Meine Sachen sind noch da, aber im Nirgendwo, weil die Hauptstraße fehlt (Hier muss ich etwas genauer sein: Der Weg ist zum großen Teil noch da, aber ohne den entscheidenden, verbindenden Punkten und ohne Tags)
Das Politiker nicht denken, daran kann man sich angewöhnen, aber ein solches Projekt, dass auf die unterstützung von freiwilligen baut …
Mein Vorschlag wäre (aber ich hab ihn nie geäußert, weil ich dachte es wird anders geregelt), man würde Straßen und Punkte durch den letzten Benutzer, der sie verändert hat, verifizieren lassen. Dass dann dieser Nutzer dafür gerade stehen muss, dass die Punkte richtig und aus einer erlaubten Quelle kommen.
په 26 July 2012 په 21:44 باندې د minmer تبصره
Entschuldigt für den doppelten Kommentar, aber diese Bild konnte ich euch nicht vorenthalten: Tuchola
Die Innenstadt habe ich etwas “aufgehübscht”. Leider kann man sie zurzeit nicht anschauen, außer man hat ein Geländefahrzeug.
Bei solchen Bildern wundere ich mich auch nicht, wenn die Deutschen denken, dass der “Westen” noch nicht in Polen angekommen ist.
په 27 July 2012 په 14:38 باندې د pyram تبصره
@minmer
Ups, das schaut böse aus. Welche Quelle gibt es denn da, damit man die Gebäude (und damit auch Straßen) so präzise mappen kann? Vieleicht helfe ich mal ein wenig…
په 27 July 2012 په 19:45 باندې د minmer تبصره
Bing. die Bilder sind in der Region sehr gut.
Ich habe einen “etwas” längeren Beitrag geschrieben
minmer
په 29 July 2012 په 13:40 باندې د Hartmut Holzgraefe تبصره
@minmer:”man würde Straßen und Punkte durch den letzten Benutzer, der sie verändert hat, verifizieren lassen.”
genau dafür gab es das odbl=clean tag, damit gekennzeichnete Objekte würden im Lizenzinspektor grün dargestellt und vom RedaktionBot in Ruhe gelassen …
په 29 July 2012 په 14:50 باندې د pyram تبصره
@Hartmut: Das odbl=clean tag ist leider nicht besonders bekannt geworden. Ich habe es erst entdeckt, nachdem ich mit dem Neuzeichnen (kein Copy and Paste!!) meines Interessengebietes fertig war.
@minmer: Jetzt braucht man kein Geländefahrzeug mehr ;-) Und: Nicht den Kopf hängen lassen, in einem Jahr schaut das bestimmt wieder viel besser aus!