Pitoresker Pi's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
154403456 | about 1 year ago | Hallo, das liegt offensichtlich am derzeit im Bau befindlichen Kreisverkehr Hammer Straße / Friedrich-Ebert-Straße. In diesem Changeset habe ich die alte Kreuzung aufgelöst und die Straßenenden an den construction-Kreisverkehr angebunden. Die Verkehrsfreigabe für diesen Kreisverkehr findet wohl voraussichtlich in wenigen Wochen statt. Dann werde ich ein Auge darauf haben, dass zeitnah umgetaggt wird. Übrigens wird die Hammer Straße in den kommenden Jahren bis rauf zur Barsener Straße in mehreren Teilabschnitten umfangreich saniert. Ob ich die damit verbundenen monatelangen (Teil-)Sperrungen einpflegen werde, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich werde ich mir das aber sparen. |
150892201 | about 1 year ago | Hatte ich dann wohl tatsächlich übersehen. Habe meinen neueren Eintrag jetzt gerade wieder entfernt. |
146829143 | over 1 year ago | Die angesprochene Kreuzung ist vor einiger Zeit komplett umgebaut worden. Aus der ehemaligen abknickenden Vorfahrt ist nun ein Kreisverkehr (mit befahrbarer Mitte) geworden. Daher war ja auch bereits seit längerem richtigerweise ein mini_roundabout eingetragen. In diesem changeset habe ich an dieser Stelle nur die Straßenverläufe an die neue Kreuzungsgeometrie angepasst. Waren aber auch nur recht minimale Verschiebungen. Außerdem habe ich noch die neu eingerichteten Fußgängerüberwege (Zebrastreifen) eingetragen. |
143219922 | almost 2 years ago | Hallo,
Ich habe lediglich die Position der Haltestelle auf der Südseite angepasst und die Nordhaltestelle neu eingetragen. Die Einbindung in die Busrouten-Relationen habe ich allerdings nicht vorgenommen, das stimmt. |
142677818 | almost 2 years ago | Hallo,
Die neue Wegeführungen (im Rahmen der neuen Osttangente) sind ja bereits richtigerweise als Baustraßen eingetragen. Aktuell sind die Baustraßen jedoch noch nicht für die Öffentlichkeit begehbar bzw. befahrbar, sodass motorisierter Verkehr weite Umwege fahren muss. Und es scheint auch noch eine Weile zu dauern, bis die neuen Wege (teilweise) freigegeben werden. |
125532245 | almost 2 years ago | Ja, zu den Wanderrouten habe ich schonmal ein paar Abschnitte beigetragen. Dass es noch ein paar Lücken gibt, ist mir durchaus bewusst, jedoch habe ist mir der genaue vor Ort beschilderte Routenverlauf dort aktuell nicht bekannt. |
116875971 | over 3 years ago | Hallo,
Würde mich über eine Erläuterung freuen. |
109235052 | over 3 years ago | Hallo sh_cc03, mir ist aufgefallen, dass du (unter anderem) in diesem Changeset an mehreren Straßen ein "service=driveway" ergänzt hast, obwohl diese Straßen keine "highway=service" sind. Ich zitiere mal aus dem OSM-Wiki-Artikel [1]:
Ich nehme an, dass deine "service=driveway"-Ergänzungen an nicht-"highway=service" also ein Versehen waren, oder was war deine Intention dabei? Hier kannst du alle "verdächtigen" Wege in Hamm finden (wobei die meisten Wege wohl nicht von dir geändert worden sind):
|
113030398 | almost 4 years ago | Hi,
|
113067312 | almost 4 years ago | Hi,
Siehe auch osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix |
109760181 | almost 4 years ago | Ich hatte eigentlich nur falsch eingetragene recycling:glass=yes korrigieren wollen zu recycling:glass_bottles=yes. Allerdings war dort auch bereits operator:glass=* eingetragen. Das habe ich dann entsprechend angepasst. Ist mir auch aufgefallen, dass das wohl exotisch ist, habs aber auch nicht nachgeschlagen. Würde ich selbst so nicht ersterfassen.
|
107163983 | about 4 years ago | Danke für die netten Worte, ich mache gerne weiter so.
|
104649649 | about 4 years ago | Stimmt, da wäre jetzt sicher auch am Gleis 1 ein Multipoygon angebracht. War mir beim Ändern wohl nicht aufgefallen, ich habe da aber auch nicht so ganz den Überblick beim Bahnhofmapping.
|