OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
144150376 over 1 year ago

Deine Antwort zeigt, dass du das Problem nicht verstanden hast.Es wird bei einen Projekt wie OSM nie zuverlässige Angaben, wie auch bei fast allen Dingen im realem Leben, geben. Es gibt nur einen gewissen Grad der Vollständigkeit, der von verscheidenen Aspekten abhängt. Man muss _immer_ davon ausgehen, dass die Datenbank nicht vollständig ist. Und wenn z. B. an einer Treppe kein Geländer angebracht ist, ist das Weglasssen dieser Information (Geländer) genau so wertvoll wie die Info -kein Geländer-. Einen Tag nach dem tagging -kein Geländer- könnte eines angebracht werden, dann wäre die Info falsch.
Und das Ganze hat überhaupt nichts mit Diskriminiering von bestimmten Menschen zu tun.
Gruß Protoxenus

102370361 over 1 year ago

changed

143472201 almost 2 years ago

Was ist an der Aussage: "Gebäudeteil ist abgerissen worden", mal abgesehen von dem Buchstabendreher, nicht zu verstehen?
Warum meinst du, dass du das Gebäude wieder aktiveren musst? Hältst du die Anderen, die sich darum kümmern, für unfähig? Das Luftbild, auf dem der Aldi zu sehen ist, wurde 2020 aufgenommen. Wir haben es jetzt November 2023. Fällt dir was auf?
Gruß Protoxenus

141566560 almost 2 years ago

Ja, Streckenkundler, du hast recht.
Sorry, bin in der falschen Ebene der history gelandet. Habe es korrigiert.
Gruß Protoxenus

137635600 almost 2 years ago

Betr. Kreisverkehr in Stralsund Frankendamm - Werftstraße - Greifswalder Chaussee - Karl-Marx-Str.
Hallo, dein "fixme" kann von OSM nicht gelöst werden. Die Routing-Software zählt die Auffahrt zu Carglass als Ausfahrt mit. Sie müsste entsprechend angepasst werden. Auf den Anzeigetafeln werden diese Auffahrten normalerweise auch dargestellt. Wie das jetzt genau gelöst ist, kann ich nicht sagen, weil ich darauf erst aufmerksam geworden bin, nachdem ich die Stelle schon verlassen hatte.
Gruß protoxenus

141566560 almost 2 years ago

Der Hinweis am Kreisverkehr in Stralsund (K.-Marx-Str., Frankendamm, Werftstraße, Greidswalder Chaussee) ist richtig und sinnlos. Der Kreisverkehr ist richtig kartiert. Wenn eine Routing-Software mit einem highway=service nicht klar kommt, ist das kein Problem von OSM. Da sollte die Routing-Software nachgebessert werden.
Gruß Protoxenus

125466706 almost 2 years ago

Was soll denn das für ein Art "artwork" sein? Könntest du das näher spezifizieren?
Gruß Protoxenus

32913222 almost 2 years ago

osm.org/​node/​3668954870
osm.org/​node/​307440231
osm.org/​node/​1312035436

132245873 almost 2 years ago

Was möchtest du damit ausdrücken? Eine bewohnte Betonfläche? Beschäftige dich bitte mal mit dem Wiki, insbesondere mit osm.wiki/DE:Namen#Namen_sind_keine_Beschreibungen
Gruß Protoxenus

141481110 almost 2 years ago

Ja, da hat mir JOSM einen Streich gespielt, weil ich unkonzentriert war. Muss natürlich ref:IFOPT heißen. Werde es ändern.
Gruß Protoxenus

117987171 almost 2 years ago

Ich war im Februar letzten Jahres in Heringsdorf. Das Gebäude, um das es geht, war mal, wenn ich mich recht entsinne, eine DDR-Kaufhalle. Der Frische-Markt hat einen großen Teil (oder das gesamte) Gebäude eingenommen, genaueres konnte ich nicht feststellen, weil ich nicht in das Gebäude hinein gekommen bin. Web-Adresse, Name usw. war am Laden angeschlagen, da habe ich die Daten her. Ich erinnere mich, dass der Händler dafür geworben hat, Geschäften und Gaststätten mit Lebensmitteln zu versorgen. Gleichzeitig wurde auch verkauft (Einzelhandel). Der Einzelhandelsladen war nicht groß, ich nehme an, dass der hintere Teil des Gebäudes als Lager für die Großhandelsprodukte dien(t)en.
Gruß Protoxenus

140689558 almost 2 years ago

Hi !i!,
du hast hier an jede Halteposition auf dem ZOB Rostock einen link zu https://www.wikidata.org/wiki/Q62391910 eingefügt. Ich habe mal gelernt, dass links zu anderen Datenbanken nur gelegt werden (sollen), wenn in der anderen Datenbank (hier wikidata) auch das Objekt beschreibt, auf das verlinkt wird. Q62391910 beschreibt aber den Busbahnhof, nicht die einzelnen Haltepositionen.
Gruß Protoxenus

130872404 almost 2 years ago

Ja,
du hast natürlich recht. Wahrscheinlich Konzentrationsschwäche. Deiner Schadensapokalypse kann ich nicht folgen. Ich kenne keine Anwendung, die das is_sifepath:of= nutzt.
Gruß Protoxenus

140755469 almost 2 years ago

Habe ich da bank anstelle bench verwendet?
Hatte ich beim Wandern von unterwegs gemacht, Konzentrationsschwäche.
Danke, dass dir das aufgefallen ist und für die Korrektur.

138903533 almost 2 years ago

Hallo, du hast in diesem Änderungssatz den Name=Sportplatz der Bundeswehr vergeben.
Lies dir mal den Abschnitt im Wiki zum Thema Namen durch:
osm.wiki/DE:Namen
Ich habe den "Namen" in das tag description= verschoben.
Gruß Protoxenus

139876994 almost 2 years ago

Du hast natürlich recht. Habe es korrigiert, indem ich
surveillance:type und
surveillance:zone
hinzu gefügt habe.
Gruß Protoxenus

139393178 about 2 years ago

Hi,
Access= hast erst mal überhaupt nichts mit "öffentlich" zu tun. Mit access=destination wird ausgedrückt, dass die Straße nur für Anlieger befahrbar ist ( VZ 250 und ZZ 1020 - 30).
Surface=paved heißt, dass die Straße befestigt ist. Damit ist es nicht falsch. Betonplatten (concrete:plates) ist eine Untermenge von paved.
Wenn du es genau weißt, kannst du es doch jederzeit ändern.
Gruß Protoxenus

136690721 about 2 years ago

Du hast hier die Warnowerft in Marinearsenal umgewidmet. Wo hast du die Daten für den Umfang des Gebietes her? Das stimmt nicht so ganz mit der Realität überein.
Gruß Protoxenus

72853757 about 2 years ago

Gute Idee!
Gruß Protoxenus

107214652 about 2 years ago

Du hast hier die Schranken (Zufahrt zum Campingplatz) auf bicycle=no und foot=no gesetzt. Dann den ergänzenden Satz "Fußgänger und Radfahrer können jederzeit passieren" geschrieben. Weißt du überhaupt, was du damit anrichtest? Du verhinderst, dass ein Routing von Fußgängern und Radfahrern auf den Campingplatz möglich ist. Die tags sind nicht nur die Grundlage für die Erstellung von Karten, sondern auch für das Routing. Eine Routingsoftware kann nur das yes/no auswerten, liest aber keine deiner Bemerkungen im Änderungssatz.
Überlege genau, was du hier tust, ansonsten richtest du mehr Schaden als Nutzen an und andere Mapper suchen sich einen Wolf, um herauszufinden, warum das Routing nicht funktioniert.
Gruß Protoxenus