OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
64134985 almost 6 years ago

Hi,
Ich bin Schuld. Wenn ich unterwegs bin, ändere ich Daten gleich mit OSMand auf meinem Smartphone. Leider kann man da nur bestimmte Sachen auswählen, von amenity auf shop ändern geht z.B. nicht. Normalerweise arbeite ich das dann zu Hause nach. Habe ich hier vergessen. Danke für den Hinweis.

Lenk hatte an dem Standort finanzielle Probleme, Miete und Personal bezahlen...
Guck mal hier: http://www.lenks-restaurant.de/

Protoxenus

73494364 almost 6 years ago

Das weiß ich. Dann sollen die nicht mehr vorhandenen Strecken in eine extra Datenbank geschrieben werde, wenn das sooo wichtig ist. Wenn hier alle die Geschichte der letzten Jahrzehnte ablagern, sieht hier bald keiner mehr durch. Das ist auch die Meinung der OSM-Community- Siehe Forum.
Gruß Protoxenus

73494364 almost 6 years ago

hallo,
du hast hier die "Frühere Hafenbahn Rostock" kartiert. Mal abgesehen davon, das der Verlauf nicht den Qualitätsansprüchen von OSM entspricht (man kann nicht einfach irgendetwas "so ungefähr" eintragen), was soll das? Es gibt nur einen kleinen Teil der ehenmaligen Hafenbahn, bei dem man noch Spuren des Verlaufs feststellen kann, der Rest hat keinerlei Nutzen. Damit ist das "on the ground"-Prinzip ausgehebelt. Und wo willst du mit den Daten der Vergangenheit anfangen? Möchtest du Karrenwege aus dem Mittelalter auch kartieren? Ich finde das sinnlos.

Gruß Protoxenus

73588017 almost 6 years ago

Hallo,
kann mich aktuell nicht darum kümmern, da ich im Urlaub bin.
Nur so viel: Es gibt auf beiden Seiten der Straße Bustaschen, die den geschwungenen Verlauf der Tracks erklären könnten.
Gruß Protoxenus

66841511 almost 6 years ago

Track kommt m.M.n. nicht in Frage, weil es kein Weg für Land- oder Forstwirtschaft ist.
Ich mache daraus mal Service.
Gruß Protoxenus

66841511 almost 6 years ago

Ja. es ist.
Es ist auch kein Schleichpfad, sondern kann von Fahrzeugen bis mindestens 25t benutzt werden. Die Straße wurde nämlich beim Abbau der Gleise der Verbindungsstrecke Güterbahnhof Richtung Kessin benutzt. Es ist nicht verboten, dort lang zugehen oder mit dem Fahrrad zu fahren. Fahrzeuge kommen dort legal nur über das Gelände der Gasanstalt oder durch das Tor am Ende der Talstraße hin, welches aber immer verschlossen ist. Routing funktioniert nur für Fahrrad oder zu Fuß und was der Betrachter einer Karte für Handlungen aus dem Karteninhalt ableitet, liegt nicht in Verantwortung des Kartierers. Das einzige, was ich mir als Attribut noch vorstellen könnte, wäre HW=service.
Ich verstehe OSM als Abbild der Realität und nicht als Abbild der Vorstellungen die in die Realität hereininterpretiert werden.
Gruß Protoxenus

73210045 almost 6 years ago

Hallo i!i,
ich bin gestern über den Uniplatz geschlendert, und da fiel mi rein, dass du dort einem Marker gesetzt hattest. Ich habe also die Stelen fotografiert und nach meiner Ankunft zu Hause gleich in die BD eingepflegt. Heute gucke ich auf der OSM-Hauptkarte mal nach dem Uniplatz und was sehe ich: Es sind doppelt so viele Stelen eingetragen, wie da stehen. Du hattest die gleiche Idee wie ich, warst aber (laut OSM-Protokoll) 4 Stunden später mit deinen Edits. Nun frage ich mich: Was soll das? Wenn dir die Informationen, die ich an die POIs eingetragen hatte, nicht ausreichen, wäre es nicht besser gewesen, diese zu ergänzen, anstelle noch mal welche daneben zu setzten? Ich bin auch den Meinung, dass die Standorte, die ich benutzt habe, bis auf 1m genau sind, warum dann noch mal daneben?
Fragende Grüße
Protoxenus
BTW:
Ich war auch in der Faulen Straße und habe den Burger-Laden ergänzt. Da hat sich eigentlich nichts seit deinem letzten Edit geändert.

63632240 almost 6 years ago

Das du umgezogen bist, wusste ich nicht. Ich habe das an diesen Änderungssatz geschrieben, weil du in dem das Gebäude bearbeitet hattest, um das es hier geht. Da der Änderungssatz aber noch viel mehr umfasst, ist das natürlich Unfug.
Sorry, P.

63632240 almost 6 years ago

Hallo i!i,
ich habe in der Kröpeliner Straße 2 an dem Liberty Delis Burger ein Schild gesehen, dass der Betreiber dabei ist, in die Faule Straße 13 umzuziehen. Da du da ja in der Nähe wohnst, könntest du das mal bitte im Blick behalten?
Danke Protoxenus

70293674 about 6 years ago

Hast recht, danke für das QC.

69003874 over 6 years ago

osm.wiki/DE:Key:phone

29160830 over 6 years ago

osm.wiki/DE:Key:phone

68560296 over 6 years ago

Keine Ahnung, warum ich diesen tag da verwendet habe. Die einzige Möglichkeit wäre, dass ich irgendwie ein k vor lit gesetzt habe. Wie das zustande gekommen ist... Mein Trackball hate in der letzten Zeit immer mal Probleme mit dem Prellen der linken Taste, vielleicht war das die Ursache.
Ich werde es ändern. Danke für deine Aufmerksamkeit.
Gruß
Protoxenus

68498777 over 6 years ago

Ja,
da habe ich Mist gebaut. Danke, dass du aufgepasst hast. Habe es repariert.
Gruß Protoxenus

65795375 over 6 years ago

Hallo, das in der Rostocker Heide Bänke stehen, ist wohl allgemein bekannt. Aber deswegen die ganze Heide zur Bank machen, ist wohl ein bisschen übertrieben.
Gruß Protoxenus

40460217 over 6 years ago

Hallo,
du hast in diesem Änderungssatz die gesamte Peenebrücke Wolgast als "movable" getaggt. Das ist nicht richtig. Nur der Mittelteil ist beweglich, nämlich aufklappbar. Würdest du so freundlich sein und das berichtigen?
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Peenebr%C3%BCcke_open.jpg
Danke
Protoxenus

62258370 over 6 years ago

Hallo,
könntest du mal überprüfen, ob die Straße immer noch gesperrt ist? Lt. Ostseezeitung sollte sie schon im Herbst 2018 fertiggestellt worden sein.
Gruß Protoxenus

66390371 over 6 years ago

Schön, dass du das neue Gebäude der Uni-Medizin angepasst hast. Du hättest aber vielleicht mal auf die anderen Dinge drumherum achten können... Eingänge, Zaun usw.

50014674 over 6 years ago

Ja, du hast mich erwischt. Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit.
Gruß Protoxenus

66429588 over 6 years ago

Ich rede von der Haltestelle J.-Jungjus-Straße in der Albert-Einstein-Straße. Ich bin da nach dem Hinweis auf OSM-Carto lang gefahren und habe die Haltestellen, die es schon seit ca. 2 Jahren gibt, noch mal richtig kartiert. Du hast einfach einen Bussteig gegenüber des Bussteiges in Richtung Westen hingezaubert.
Vielleicht sollten wir uns ja mal wieder treffen und uns in Ruhe über einige Probleme bezüglich des Kartierens in HRO unterhalten.
Ich treffe mich mit Kalle am 5.2.19 im Plan B.
Gruß Protoxenus