OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
157041974 10 months ago

Hallo und willkommen bei OSM!
Du hast hier mehrere Geschäfte als geschlossen und nicht mehr genutzt markiert. Danach hast du die geschlossenen Geschäfte entfernt.
Um dir beim nächsten Mal Arbeit zu ersparen:
Du brauchst keine Marker zu setzen. Das ist nur notwendig, wenn du das bemerkte Problem nicht selbst lösen kannst oder z.B. eine Baustelle doch länger vorhanden ist.
Wenn ein Geschäft dauerhaft geschlossen wurde, löscht man es nicht einfach, sondern entfernt alle Hinweise, wie Name, Art des Geschäftes, Öffnungszeiten usw. und füht vor dem shop= ein disused ein. Das hat dem smarten Vorteil, dass der nächste, wenn jemand an dem doch noch vorhandenen Laden ein neues Geschäft eröffnet hat, nur noch die geänderten Daten ergänzen muss.
Und, ganz wichtig: Damit wird die Geschichte des Ladens leicht wieder erreichbar.
osm.wiki/DE:Good_practice#Erhalte_die_Chronik%E2%86%99
Ich werden deine Änderungen wieder zurücksetzen und entsprechend anpassen.
Bitte fasse den Text nicht als grundlegende Kritik an dir auf. Ich möchte dir ein paar Tips für deine hoffendlich weitere Tätigkeit bei OSM geben.
Gruß Protoxenus

154880456 11 months ago

Please check your edits!
Read the wiki, before you map something again. Have you never seen a map in your life? Things are represented there by symbols, not by names. Do not use German names in a foreign country, except in a context "...=de:".
It's also bad for clarity when things are edited in a change record that stretches over more than 1000km.
Regards Protoxenus

156649165 11 months ago

Hat Jogis Bierbar wieder geöffnet? Als ich letztes Jahr da vorbei kam, stand auf einem Schild, dass die Kneipe zum 31.12.2022 geschlossen wurde.
Gruß Protoxenus

147029285 11 months ago

Hallo, du hast hier in der Südstadt ein Stück Weg von 34m Länge als Treppe mit 4 Stufen kartiert. Soll das dein Ernst sein? Wenn es auf dem Stück 4 Stufen gibt, kann man das doch besser auf die tatsächliche Stelle eingrenzen. Wenn du das nicht allein hinbekommst, frage einfach einen erfahrenen Kartierer.
Gruß Protoxenus
BTW: StreetComplete ist für so etwas ungeeignet.

155490931 11 months ago

Hallo,
wenn du hier die Gehlsheimer Straße auf =construction setzt, dann solltest du dich auch darum kümmern, wenn sie wieder freigegeben ist. Wenn du das nicht garantieren kannst, lass die Finger davon. Die OSM-Datenbank wird auch zum Routing genutzt und wenn das eine Straße unberechtigterweise gesperrt ist, verursacht das Probleme.
Gruß Protoxenus

141320744 11 months ago

Hi,
lies mal ein bisschen im Wiki, bevor du etwas änderst.
osm.wiki/DE:Tag:highway%3Dpath
Gruß Protoxenus

148478113 12 months ago

Hi, wenn du die Schillingallee auf =construction setzt, gehört auch dazu, dass du dich wieder darum kümmerst, wenn sie freigegeben ist.
Gruß Protoxenus

154981832 12 months ago

Du hast hier Straßennamen hinzugefügt. Bist du wirklich sicher, das dort außerhalb des Ortes ein Straßennamenschild steht? Das ist in DE normalerweise nicht üblich. Als ich das letzte Mal dort war, stand dort nämlich keins.
Gruß Protoxenus

150319209 12 months ago

Also:
meine Fotos kann ich mir nicht mehr angucken, weil ich alles, was nur dem Kartieren dient, wieder gelöscht wird. Das hat zwei Gründe:
-Datenschutz
-Platz auf den Datenträgern
° zum h-Gestell:
Nach der OSM-Chronik habe ich nur den südlichen Teil angefasst und dort das foot=yes gelöscht, weil es sinnlos ist. Lt. Waldgesetz MV darf jeder den Wald betreten und ausdrücklich auch die Wege benutzen, es sei denn, es ist verboten.
Vielleicht meinst du ja den Leuchttumweg. An der Kreuzung mit dem k-Gestell stand ein entsprechendes Schild.
Und: du kannst es dir sparen, mir links zu Mappillary zu verlinken. Ich boykottiere das Zuckerberg-Imperium.
Gruß Protoxenus

150319209 12 months ago

Ich versuche mal, das zu rekonstruieren:
Ich hatte am Großen Stern Fotos gemacht und dort war kein Verbot für Fahrräder zu erkennen. Das Verbot für Motorfahrzeuge ist sinnlos, da in deutschen Wäldern das Fahren mit Motorfahrzeugen (außer E-Bikes) sowieso nicht erlaubt ist. Der Beginn der Kernzone war meiner Erinnerung nach auf der Nordseite des Weges.
Gruß Protoxenus

150145209 12 months ago

Auf den Luftbildern vom Mai 2023 ist dort ein Mast zu sehen.

154672901 12 months ago

Jo,
mach ich.
Gruß Protoxenus

154672901 12 months ago

Hallo,
du hast hier bei Einhusen auf Poel die L121 aufgetrennt. Ist das Absicht oder ein Versehen?
Gruß Protoxenus

153617383 about 1 year ago

Ehemalig ist kein Name oder Namenbestandteil.
osm.wiki/DE:Good_practice#Name_vs_Beschreibung
Und: Wenn man einen Hinweis erledigt hat, sollte man auch den Hinweis schließen.

150318236 about 1 year ago

Danke der Nachfrage. Du hast natürlich recht, das ist nicht gebräuchlich. Ich hatte ein bisschen nach dem richtigen tagging gesucht, aber nichts auf die Schnelle gefunden. Werde es, wenn ich wieder zu Hause bin, in
osm.wiki/DE:Key:monitoring:water_level
ändern.
Gruß Protoxenus

152601729 about 1 year ago

osm.wiki/DE:Good_practice#Semikola-getrennte_Werte

151591319 about 1 year ago

Wie kommst du auf die Idee, dass man hier nichts bezahlen muss?
Gruß Protoxenus

149531078 about 1 year ago

Hier hat sich jemand über dein mapping beschwert. Könntest du ändern oder ihm eine Antwort schreiben.
Gruß Protoxenus

147141601 about 1 year ago

Hi,
GmbH is the same as LTD. in english or in czech language: Společnost s ručením omezeným.
It is only the company which runs the farm, not the farm itsself.
Regards Protoxenus

147141601 about 1 year ago

Hi,
If you are going to change something here, then please do it properly. A GmbH is a company, an association of persons. A terrain as it is mapped in OSM cannot be a GmbH. The GmbH is the operator, not the name. Telephone numbers in DE never have a zero after the +49. Zero is used in DE without the international dialling code +49, but never at the same time.
Regards Protoxenus