Rainero's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
81412338 | over 5 years ago | Hallo Billito00, willkommen bei OSM :)
Und noch ein Tipp: im iD-Editor (den du verwendet hast) wie auch beim JOSM-Editor kann man Gebäude rechtwinklig machen, indem man es markiert und dann die Taste q drückt. Viele Grüße,
|
79267539 | over 5 years ago | Hallo Fritz04, dieser und einige andere Änderungssätze von dir sind mit "Quelle: Bayernatlas" versehen.
Leider gibt es in Bayern keine offizielle Quelle, aus der Adressen übernommen werden dürfen. Es ist lediglich die Verwendung der Luftbilder in 80cm-Auflösung gestattet. Diese Losftbilder sind daher in den Editoren JOSM und iD als Hintergrundbilder verfügbar.
Viele Grüße,
|
80287789 | over 5 years ago | Kein Problem, das OSM-viele-Augen-Prinzip hat's gelöst. :) |
80287789 | over 5 years ago | Hallo user_5359,
|
80024382 | over 5 years ago | Danke für die superschnelle Reaktion!
|
80024382 | over 5 years ago | Hallo pingsler, ist die PLZ hier in Sulzbach-Rosenberg wirklich 92278? Die Stadt selbst verwendet auf ihrer Webseite die 92237 und in den Änderungsmitteilungen der Deutschen Post habe ich nichts über eine Änderung gefunden.
Servus,
P.S.: addr:district wird für Adressen in D nicht verwendet. |
79298776 | over 5 years ago | Danke für die schnelle Antwort :) und fürs Korrigieren.
Super jedenfalls, daß du dich um die Adressen kümmerst; da fehlt in Bayern noch viel. Servus,
|
79298776 | over 5 years ago | Hallo Orgelputzer, Burgweinting sollte doch die PLZ 93055 haben. 93057 ist im Norden, Wutzlhofen, Konradsiedlung.
Sag Bescheid, wenn du Hilfe bei der Korrektur brauchst, denn es sind über 300x 93057 in anderen PLZ-Bereichen. Servus,
|
74733429 | almost 6 years ago | Stimmt, habe ich übersehen - und jetzt korrigiert.
|
77483990 | almost 6 years ago | Hallo Henry Mike, du hast bei diesem Änderungssatz das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." gesetzt, daher schreibe ich nun. Du hast landuse=construction in landuse=residential geändert, was schon richtig gedacht ist, weil es ja keine Baustelle mehr ist. Allerdings ist das ganze Stadtviertel bereits landuse=residential, nämlich dieses osm.org/way/195794118
Außerdem hat jemand früher name="Neubau eines 6 Parteien Wohnhauses" eingetragen, was für landuse=construction schon falsch war (description oder note statt name wäre richtig gewesen). Das sollte nun gelöscht werden. Viele Grüße,
|
77421029 | almost 6 years ago | Hallo Lutz, cool, ich sehe, es hat geklappt :) Falls du Lust am Austausch mit anderen OSMlern hast, in München gibt es regelmäßige Treffen:
Servus,
|
77311643 | almost 6 years ago | Hallo Lichtfloh, du hast in deinem Änderungssatz das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." gesetzt, daher schreibe ich hier. Durch die Änderung sind nun drei Gebäude, die sich überlagern, entstanden. Zuvor gab es den westlichen, sich zur Roßmayrgasse ersteckenden Teil und den östlichen Teil an der Langen Zeile, im Süden den Innenhof abschließt. Jetzt is noch ein Gebäude auf dem westlichen und dem nördlichen Teil des andern Gebäudeteil bis zum Durchgang überlagert.
Servus,
|
77421029 | almost 6 years ago | Hallo _Lutz_,
Deine Änderungen sehen gut aus, sowohl beim Zufahrtsweg wie auch bei den Eingängen. Im Luftbild (Bayern 80cm) sehen die Geäude ohne Lücke aneinandergebaut aus. Das war wohl schon vor deiner Bearbeitung so, aber man könnte es verbessern.
Servus,
|
76186597 | almost 6 years ago | Hallo Robert, danke für die Rückmeldung. Ich kenne diese Salzblöcke fürs Wild schon, aber da hast du sicher recht, wer sich mit Jagd nicht auskennt, wundert sich vielleicht darüber. Mir war nur die Verwendung von name="Salzlecke" an natural=tree aufgefallen. Ich habe mal recherchiert, was dafür verwendet werden kann.
Zur Verbreitung von feeding:fodder=salt:
Wiki über amenity=game_feeding:
Für feeding:fodder gibt es (noch)keine Wiki-Seite, aber taginfo zeigt die Verbreitung:
Servus,
|
76096942 | almost 6 years ago | Der Trafoturm ist tatsächlich mit einem Wandgemälde künstlerisch gestaltet. Da war mein Mißtrauen unberechtigt.
|
76186597 | almost 6 years ago | Hallo Meskalin, ein Baum, der Salzlecke heißt? Da ist beim Editieren was schiefgegangen, oder? Servus,
|
76096942 | almost 6 years ago | Hallo bema, was ist denn die Quelle für diesen Trafoturm? Die Angabe sollte eigentlich an jeden Änderungssatz dran, denn sie hilft die Legitimität der Datenquelle zu belegen.
Kannst du das korrigieren bzw. erläutern, v.a. die Quelle der eingetragenen Daten? Servus,
|
75737429 | almost 6 years ago | Hallo Markus und Miche,
Servus,
|
76099518 | almost 6 years ago | Hallo jonaswitt, du hast bei deinem Änderungssatz das Häkchen bei "Ich will meine Bearbeitungen von jemandem überprüfen lassen." gesetzt. Daher schreibe ich hierzu.
Wie gesagt, schade um die Arbeit. Ich würde die Änderung zurücksetzen. Servus,
|
76039024 | almost 6 years ago | Hallo Lichtfloh,
Du hast ja erst ein paar Edits gemacht, sag ruhig Bescheid, wenn du Hilfe dabei brauchst. Servus,
|