OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
111804960 over 2 years ago

Hallo el_tanno,
du hast hier die Adresse des Betreibers eingetragen; diese Adresse ist aber 10 km von hier entfernt. Das kann dazu führen, dass bei der Nutzung von OSM-Daten fälschlicherweise hierher geroutet wird. Daher entferne ich die addr-Attribute hier.

Viele Grüße,
Rainer

135590572 over 2 years ago

Hoppla, zu schnell hochgeladen; Kommentar sollte sein:
"POIs (aufgrund Meldungen) überprüft, Adressen ergänzt"

135527910 over 2 years ago

Leiðrétting CS-útskýring: Skessugarður og leiðin þangað.
Souce = Survey, Mapbox aerial image

134304458 over 2 years ago

Halt, ich hab's gefunden, ganz unten auf der Webseite ist die Marktgasse genannt; ist wohl das Hauptgeschäft. Hab's korrigiert.

134304458 over 2 years ago

Hallo wakosoft,

die Adresse kann nicht stimmen; hier ist die Marktgasse 18 in Grünberg, nicht der Tiefenweg 2 in Fernwald. Auf der Webseite der Bäckerei ist dieser Standort nicht gelistet. Eine Verwechslung?

Viele Grüße,
Rainer

123219398 over 2 years ago

Hallo captain,

die Änderung der Adresse bewirkt nicht, dass das Objekt an den neuen Ort wandert; sovaden nach Großweil verschoben.

Viele Grüße,
Rainer

133818935 over 2 years ago

Hallo wlo11,

bitte nicht nur die Adresse ändern, sondern auch an die neue Position verschieben.
Ich habe nun das Heinzlmännchen gespielt und das Objekt in den Buchfinkenweg 23 verschoben.

Viele Grüße,
Rainer

131967178 over 2 years ago

Hallo masse_BKG,

hier ist bestimmt eine Verwechslung passiert. Havixbeck liegt 350 km weiter nördlich.

Viele Grüße,
Rainer

134980605 over 2 years ago

Hallo froity,

der Bayernatlas ist eine nicht erlaubte Quelle für OSM. Derzeit sind in Bayern nur die Luftbilder in 80 cm Auflösung erlaubt und als Hintergrund in JOSM verfügbar. Wenn sich bzgl. der Freigabe etwas ändert, wird es hier im Wiki dokumentiert: osm.wiki/DE:Permissions#ab_2023

Daher muss dieser Änderungssatz leider zurückgesetzt werden.

Viele Grüße,
Rainer

134791750 over 2 years ago

Ja gerne doch. Mit Revertieren ging es nicht mehr, weil es eine Vielzahl von Änderungen waren seit dem ursprünglich richtigen Zustand. Und die eine oder andere Adresse habe ich im ersten Schritt übersehen, daher u. a. diese kleine Nachkorrektur.

Viele Grüße,
Rainer

119435939 over 2 years ago

Diese Punkte wurden mit o.g. CS entfernt. Also ist nun alles okay.

119435939 over 2 years ago

Es gab leider keine Reaktion auf meinen CS-Kommentar, aber das Gebäude wurde von einem anderen User entfernt in osm.org/changeset/120983058
Ob da noch diese Punkte ohne Eigenschaften existieren, muss ich abends am PC mal schauen. Ich hatte es aus den Augen verloren.

133618072 over 2 years ago

Die Haltestellen der Busse 190, 191 sind für beide Fahrtrichtungen nördlich der Kreuzung. Der östlichen osm.org/way/387515032 fehlt das ref:IFOPT. Da wurde m.E. der Bussteig an der falschen Position kartiert. So ganz scheint de:09162:902:73:73 zu der Numerierung der anderen Haltestellen nicht zu passen, sollte man nochmal prüfen.

Servus,
Rainer

134512395 over 2 years ago

Korrektur Source: Knowledge; https://wambachers-osm.website/Postcodes.html; North Rhine-Westphalia aerial photograph; JOSM-Validator

106920628 over 2 years ago

Ja, ob das rechtlich in Ordnung ist, habe ich mich auch gefragt. Die Straße hat Pflastersteine, nicht Asphalt wie die anderen, das hatte eher den Charakter eines hw=service, könnte privat sein, aber sie hat ja einen Namen.

133817055 over 2 years ago

Hallo Streetview247,

ich kommentiere diesen Änderungssatz exemplarisch. Du hast im Raum Solingen viele Postleitzahlgrenzen massiv beschädigt. Die waren mal in einem sehr guten Zustand, jetzt sieht es katastrophal aus. Hier sind die Gebäude markiert die nach deinen Bearbeitungen nicht mehr in ihrem PLZ-Gebiet liegen: https://ibb.co/vVtg54V
Da die Grenzlinien in vielen deiner Bearbeitungen stückweise verschlechtert wurden, ist das jetzt richtig viel Arbeit das zu reparieren. Hier z.B. muss von der jetzigen Version 37 bis mindestens 31, wahrscheinlich sogar bis 25 zurückgesetzt werden.
Dies Bearbeitungen von dir sind purer Vandalismus. Wenn du nicht verstehst, warum diese Linien so kartiert sind, frag im Forum nach oder beim letzten Bearbeiter.
Viele Grüße,
Rainer

106920628 over 2 years ago

Hallo Roger,

du meinst den Wiedingharder Weg osm.org/way/120272039 ? Ist fast 2 Jahre her, aber ich erinnere mich, dass da ein Schild war "Zugang nur für Anwohner", ich glaube, es war noch mehr Text, jedenfalls kein Zeichen 260 oder 250. Klang so, als ob die Anwohner nicht wollen, dass Leute da zum Bahnhof durchlaufen und ich dachte mir, da gehe ich lieber nicht durch, dann müssen sie ihre Hausnummern selber erfassen.
Ich habe leider kein Bild davon in meinen Aufzeichnungen.

Viele Grüße,
Rainer

133095920 over 2 years ago

Hallo PasSp,

willkommen bei Openstreetmap! Da OSM ein Gemeinschaftsprojekt ist, erläutern wir immer einem kurzen Kommentar an unseren Änderungssätzen was und warum wir es gemacht haben. Damit können andere Mapper die Änderungen besser einschätzen und nachvollziehen.
Hier steht nur Ü und an deinen vorangegangenen Änderungssätzen 1 und 2.
Da du in 1 und Ü vieles gelöscht hast, was auf dem NRW-Orthofoto, dem Metropole Ruhr Luftbild und NRW-ALKIS vorhanden ist, würde ich dich bitten zu erläutern, warum du die Gebäude und Wege gelöscht hast. Bitte antworte hier am Änderungssatz, damit andere Mapper die Diskussion mitbekommen.

Viele Grüße,
Rainer

127988803 over 2 years ago

Hi tkammasu,
may I ask, what are the sources for this change from footway to service? The mentioned sources Bing streetside and Kartaview don't have pictures from this location, Mapillary has some of the street Am Höhenweg, but not from this way.
Obviously that is mainly a footway, which is 1.4 m wide. Only the part southeast from the street to the middle of building housenumber 6 can be used by vehicles. That is visible even on aerial images, best is here Saxony latest. I am going to revert/adapt this.

Best regards,
Rainer

129938806 over 2 years ago

Hallo FF A,
hier waren einige Hydranten doppelt eingetragen: https://ibb.co/p3S1s34
Das scheint mit OSMHydrant manchmal zu passieren. Ich habe die doppelten entfernt.

Servus,
Rainer