OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
119040074 over 3 years ago

Habe die NSG im Hildener Stadtwald jetzt nach LANUV Daten eingetragen. osm.org/changeset/119066877

109590537 about 4 years ago

"Der ausgewiesene Parkplatz platziert ein P auf die Karte und suggeriert einen offiziellen Parkplatz für das Naherholungsgebiet."
Das also ist der Grund für dieses Theater? Das ist dann ja 1a tagging für den Renderer (osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer). Der Parkplatz war klar als access=private gekennzeichnet. Wir mappen was da ist, nicht was gut zur Touristenlenkung passt. Wenn die Leute die Karte nicht lesen können, kann ich denen auch nicht helfen. Das ist dann nicht das Problem der Karte.

"Die gesamte Konradshöhe wird von Anliegern am Straßenrand beparkt. Sollen da jetzt überall blaue P's hin?"
Parken am Straßenrand auf der Fahrbahn ist etwas anderes als das Parken auf Parkplätzen an der Straße. Natürlich taggen wir nicht die Straße als amenity=parking nur weil Autos drauf stehen. Hier geht es aber um eine Parkfläche, die nicht Teil der eigentlichen Straße ist.

Für mich ist das amenity=parking + parking=street_side (osm.wiki/DE:Tag:parking%3Dstreet_side) + access=private. Aber wenn Du unbedingt auf parking:lane=* bestehst, mach halt...

109590537 about 4 years ago

Hallo Rusendusen,
Du hast in diesem Changeset das "amenity=parking" tag wieder einmal von dieser Fläche entfernt und eine note hinzugefügt, die impliziert, dass diese Fläche von Anliegern zum Parken verwendet wird. Das macht diese Fläche zu "amenity=parking" im Sinne von OSM. Ein Parkplatz muss dafür nicht "offiziell" sein (etwa durch Kennzeichnung mit einem Vz 314). Wenn es sich um einen Privatparkplatz handelt, so war das vorherige Tagging mit "amenity=parking" und "access=private" korrekt.
Hoffe auf baldige Korrektur oder Klarifizierung.
Viele Grüße