Robhubi (inaktiv)'s Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
41686306 | over 3 years ago | It is certainly the orange route. See: https://kartaview.org/details/5191961/0
|
41686306 | over 3 years ago | Hi Laska,
|
42890587 | over 3 years ago | Hi Laska,
|
42890587 | over 3 years ago | Hi Laska
|
114712200 | over 3 years ago | Update 2: cycle.travel löst Superroutes korrekt auf. Windy und mapy.cz ignorieren Superroutes. Bergfex ist weiterhin nicht aktualisiert. |
83424611 | over 3 years ago | Stimmt. In Brunn wird die Raderlaubnis aufgehoben:
|
75920255 | over 3 years ago | Hi Andreas,
Die Fortsetzung des Weges – way 103 065 352 – existiert ab der Bahnübersetzung schlichtweg nicht: https://kartaview.org/details/4101769/26
|
83424611 | over 3 years ago | Hi,
|
71139892 | over 3 years ago | Hi,
|
114712200 | over 3 years ago | Update: weiterhin keine Aktualisierungen.
|
114712200 | over 3 years ago | Also: WMT ist sicher schon aktualisiert, es zeigt meine Änderungen nach der Restrukturierung bereits an ==> WMT kann mit superroutes umgehen.
|
114712200 | over 3 years ago | Bei Bergfex ist das sicher der Fall, da meine Änderungen am EV9-Wegeverlauf nicht sichtbar sind. Die anderen zeigen den geänderten EV9. Möglicherweise hast du aber doch recht, da ich zuerst den Wegverlauf korrigiert und erst dann restrukturiert habe. Die Zeitspanne ist zwar kurz, aber … Ich schau mir das noch genauer an. |
114712200 | over 3 years ago | Danke für den Link zum Code, ich seh dort auch nichts von superroutes oder nested relations. Unwahrscheinlich, dass das funktioniert. Ich hab mir inzwischen andere Online-Karten angesehen:
Für die Offline-Karten ist es noch zu früh, die aktualisieren nicht so häufig. Ein Issue ist vermutlich fehl am Platz, besser ein Feature Request? |
114712200 | over 3 years ago | Oha, das war nicht beabsichtigt. Zumindest Waymarked Trails rendert den EV9 korrekt. Offenbar unterstützen OpenCycleMap und CyclOSM den Typ „superroute“ nicht. Weißt du, ob sie geschachtelte Relationen unterstützen? Das wäre noch eine Alternative.
|
114719666 | over 3 years ago | Hi,
|
75920255 | over 3 years ago | Hallo Luzandro,
|
71208035 | over 3 years ago | Hi,
|
43185604 | over 3 years ago | Ich fragte um dein Einverständnis zu bekommen. Ohne dem würde ich es nicht machen. Vielen Dank für die konstruktive Diskussion.
|
43185604 | over 3 years ago | (1) Du schreibst: "Aus meiner Sicht ist weder cycling noch die Verwendung von bicycle=yes bei OSM für Wegweiser definiert. Wenn Du jetzt bicycle = yes einführst ..."
Fakt ist, dass bicycle=yes an Wegweiser 67.258 Mal verwendet wird. Demgegenüber stehen 148 Verwendungen mit cycling=yes. Nahezu alle von dir. (2) Du fragst: „Ausserdem ist das eine Änderung für eine Anwendung von OSM. Wie wird es bei anderen Anwendungen gehandhabt? Wie verwendet die OSMAnd app diesen Tag?“
(3) Du schreibst: „Du siehst so einfach ist es nicht, viellicht gibt es doch irgendwann ein allgemeintaugliches Konzept für Wegweiser.“
(4) Du fragst: „Was sagt die OSM Community dazu?“ Wo möchtest du es diskutieren: Forum oder Mailing-List? (5) Du fragst: „Kannst du mir bitte erklären was du mit direction meinst“ Ich verwende es so wie du: ich gebe damit an, in welche Richtung eine bestimmte Route verläuft. Die Redundanzen von Richtung der Routen-Relation und Wegweiser-Richtungen unterstützen die QA. LG Robert |
40696861 | over 3 years ago | Bitte beteilige dich an der Diskussion:
|