OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
86002869 about 5 years ago

Hallo,
mir waren die 4 (oder waren es 5?) unterschiedlichen Schreibweisen von addr:city aufgefallen, daher die Änderung.
Ob addr:city benötigt wird oder nicht:
Die Diskussion wurde schon mehrfach -für mich ohne klares Ergebnis- geführt.
Wenn allerdings die Angaben zwischen den Grenzrelationen und addr:city differieren, ist für mich irgendwas verkehrt, von Ausnahmen z.B. bei grenzüberschreitenden Gebäuden mal abgesehen.
Im englischen Wiki steht übrigens: "Unless the following are unknown or don't exist, add them as well: addr:postcode=* addr:city=* "
.... und in komplett anderen Fällen wurde z.B. im Forum jeweils auf das englische Wiki als maßgebend verwiesen.

Viele Grüße Robert.

86006051 over 5 years ago

Hallo,
Sorry, dass ich die fehlerhafte PLZ übersehen hatte. Ist jetzt ebenfalls wieder (zurück) korrigiert.
Narsdorf gehört seit 01.07.2017 als Ortsteil zu Geithain:
https://www.geithain.net/index.php/unsere-stadt/ortsteile/narsdorf-vg/1115-narsdorf
oder auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Narsdorf
Seit diesem Zeitpunkt ist auch die alte PLZ 04657 entfallen.
siehe hier:
https://www.geithain.net/images/stories/verwaltung/Narsdorf/Eingemeindung-Narsdorf.pdf
oder hier:
https://www.deutschepost.de/content/dam/dpag/images/D_d/DDP/Downloads/Datafactory/postleitdaten/juni2017/mtb_ortsdaten_alphabetisch.pdf
---
Kolka könnte man u.U. als
addr:hamlet ergänzen.

VG
Robert

83988457 over 5 years ago

Hallo,
Bitte Raststätten-/Parkplatzausfahrten nicht mit 'name' versehen.
siehe dazu:
osm.wiki/DE:Tag:highway=motorway_junction#Ausfahrten_zu_Parkpl.C3.A4tzen.2C_Rastst.C3.A4tten_und_Tankstellen

83090838 over 5 years ago

Hallo,
bei 'umgezogen' reicht es nicht nur die Adresse zu ändern. Bitte den Eintrag auch an die neue Position verschieben.
Vielen Dank.

83090826 over 5 years ago

Hallo,
bei 'umgezogen' reicht es nicht nur die Adresse zu ändern. Bitte den Eintrag auch an die neue Position verschieben.
Bei der Gelegenheit bitte auch die Postleitzahl korrigieren.
Vielen Dank.

79147391 over 5 years ago

Hallo,
wenn ich das hier:
osm.wiki/DE:Key:opening_hours
(Beispiel #2)
als Grundlage nehme: Nicht notwendig, da an 363 Tagen im Jahr geöffnet. Die 2 Ausnahmen sind dabei.
btw: z.Z. ist eh geschlossen, macht aber mMn keinen Sinn zu ändern.

82192508 over 5 years ago

Hi,
bitte noch den Straßennamen prüfen/ändern.
Ich vermute mal, der Straßenname '7' ist nicht korrekt.

81512025 over 5 years ago

Hi,
den Eintrag von "MoersMarketing GmbH" in Duisburg habe ich entfernt.
Deren Webseite liefert einen Zertifikatsfehler und in Duisburg haben die bestimmt kein Büro.

81452886 over 5 years ago

Ich habe den Namen zurück geändert.
Bei regio-osm war es auch ohne ' drin. Ist aber wohl die gleiche Quelle. :-(
---
Ich nutze in JOSM die Hausnummer-Vorlage. Dessen Cache haut scheinbar gern mal ein 'y' rein - k.A. warum das immer wieder hoch kommt.
Ich schaue schon regelmässig danach, aber ab und zu rutscht mir was durch.

79904880 over 5 years ago

Hallo, bitte hier;
osm.org/node/7150757161
die Adresse korrigieren. Danke

80133416 over 5 years ago

Sorry für meinen Fehler und Danke für den Revert.

64602222 over 5 years ago

Hallo,
ich habe mal geschaut:
'Naendorf' ist wohl kein echter Straßenname. Es bezeichnet eine 'Bauernschaft' die ich nicht klar zuordnen kann. Einen passenden place-node konnte ich nicht finden und will auch keinen "einfach mal so" in die Gegend setzen.
Eine kleine 'unclassified' im Bereich der Eisenbahn hat 'Naendorf' als Straßennamen. Ob diese Straße dort wirklich so heißt ist eine andere Frage.
Auch habe ich ein ungutes Gefühl Hausnummern mit einem Straßennamen zu versehen, wenn diese deutlich mehr als 1km entfernt ist.
In der nächsten Zeit bin ich nicht in dieser Gegend und kann es daher nicht vor Ort abklären.
Mein Vorschlag wäre ein 'place=hamlet' für die Bauernschaft + 'addr:place' an die betreffenden Hausnummern zu setzen.
Nur wo soll der place-node hin?
MfG
Robert

64602222 over 5 years ago

Hi,
ich schau mir das in der nächsten Zeit mal an. Ein Revert ist aber nach über 1 Jahr u.U. keine gute Idee,,,

74731905 almost 6 years ago

Hallo,
Die Gemeinde (https://am-ohmberg.de) nutzt selbst als Adressen:
Bürgerbüro
Fleckenstr.49
37345 Am Ohmberg
bzw:
Ortschaftsbürgermeister: Karl-Josef Wand
Bischofferöder Hauptstraße 11 | 37345 Am Ohmberg
bzw:
Ortschaftsbürgermeister: Hermann Richardt
Hauptstraße 30 | 37345 Am Ohmberg
oder auch für die Schulen:
OT Bischofferode
Weißenborner Str. 1
37345 Am Ohmberg
bzw.
OT Großbodungen
Schulstr. 1
37345 Am Ohmberg
...viele weitere Adressen nutzen ebenfalls 'Am Ohmberg' als Stadtname.
---
Dazu hatte ich die Information aus Wikipedia:
"Gliederung der Landgemeinde:
Ortsteile (ehemalige Gemeinden) sind Bischofferode mit Hauröden und Thomas-Müntzer-Siedlung, Großbodungen mit Wallrode und Neustadt mit Neubleicherode."
---
Könnte es sein, das es hier 'alte' und 'neue' Schreibweisen der Adressen des Ortsnamen/Ortsteile gibt?
---
btw: Die bisherigen Gemeinden:
16061009 Bischofferode
16061042 Großbodungen
16061073 Neustadt
wurden bereits am 01.12.2010 zu
16061116 Am Ohmberg
Quelle: https://www.destatis.de/DE/Themen/Laender-Regionen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Namens-Grenz-Aenderung/2010.html

MfG
Robert

70748160 about 6 years ago

Ich habe oneway für die Brückenüberfahrt wieder eingetragen, da die nördliche Brückenhälfte nur in Richtung Westen zu befahren ist.
Der Verkehr Richtung Osten ist zusammen mit den Fußgängern auf der südlichen Brückenseite. Siehe auch: https://www.mapillary.com/app/?lat=51.42942347037243&lng=6.8695140993071675&z=17&focus=photo&pKey=bI9OHLfdld0nHAntgBn1Vgzoom=0.7822685788787483

66963250 over 6 years ago

Hallo,
Ich habe das 'Fixing Typos' wieder zurückgeändert. Vorher stammt deine Information, das sich die Vereinstraße sich mit 2 'ss' schreibt?
Sowohl auf den Straßenschildern vor Ort, als auch im frei verfügbaren Straßenverzeichnis der Stadt Mülheim an der Ruhr wird die Straße als 'Vereinstraße' bezeichnet.

67143954 over 6 years ago

Hallo,
Ich habe auch schon bemerkt, dass mein JOSM irgendwie einen 'y'-Drall bei Hausnummern hat und korrigiere es möglichst zeitnah.
Ich werde wohl mal alle Einstellungen zurücksetzen und neu machen. Mal schauen ob es hilft.

66837195 over 6 years ago

Hallo Rainer,
Danke für die Info. Ich habe die Änderung wieder zurückgedreht.
lg
Robert

66780804 over 6 years ago

Hallo,
jo, warum nicht,
Mein 'Fokus' war gestern mehr auf den 'addr' und die machten dort für mich auch keinen Sinn...
Robert

66709117 over 6 years ago

Tippfehler, habe ich korrigiert.