OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
155145763 about 1 year ago

Das weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass die Straße in einer 30er-Zone liegt

154328688 about 1 year ago

Hier sind nun ganz viele kleine Kraftwerke eingetragen. Ich denke das passt nicht ganz. Siehe osm.wiki/DE:Tag:generator:method%3Dphotovoltaic

154325502 about 1 year ago

Super, dass Du mithilfst. Bitte schaue Dir noch einmal die Doku zu straßenseitigem Parken an. Das hat nicht gepasst. Viele Grüße

149700889 about 1 year ago

Ein Gebäude ist es aber sicher. Du hast Building=appartements gelöscht. Ich ergänze das wieder.

155099493 about 1 year ago

Vermutlich gehört nicht das komplette Gebäude zum Kindergarten. Man könnte die Fläche aber ja über das Gebäude ziehen - also das Rechteck komplett machen. Würde das passen für Dich? Man könnnte dann auch die Daten aus dem Punkt in die Fläche übernehmen.

155104951 about 1 year ago

Ich habe die beiden restlichen Standorte noch hinzugefügt und den Namen übernommen. Für mich passt das nun so.
Du kannst es aber gerne noch verfeinern.

155099866 about 1 year ago

Ich habe das s bei den anderen Zielangeigen (bei dieser Haltestelle) auch herausgenommen. Ich denke so ist es richtig. Es war ein Hinweis von KeepRight.
Außerdem habe ich die Zuordnung korrigiert.

153058284 about 1 year ago

Ich denke, dass der Zugang für Fahrzeuge aus landwirtschaftlichen Verkehr beschränkt ist. Die südwestlichen Wege dorthin haben noch die Beschränkung, dass überhaupt garkeine Fahrzeuge dort fahren dürfen. Dass passt halt nicht zusammen.

153067605 about 1 year ago

in der Straße "Am Westerluß" ist kein Tor, der zugang aber beschränkt. Muss das nicht geändert werden?
Zugang beschränkt ab dem Tor, das könnte man auch noch genauer darstellen.

154678762 about 1 year ago

cycleway:both=no ist sogar falsch, weil man an beiden Straßenrändern mit dem Rad fahren kann und darf

40339818 about 1 year ago

Was bedeutet die Ref bei den Grundstücken? Tut das Not? (wichtig für was?)

154474743 about 1 year ago

*aufgelöst

148361163 about 1 year ago

Hallo Radboss,
ich freue mich über Deine Liebe zum Detail. Ich bin auch so ;-)
Aber eine Sache ist mir aufgefallen: Du trägst ab und zu Wege ein und verbindest sie nicht mit den vorhandenen Wegen auf der Karte. Beispiel: Weg: 1258837146.
So können die Wege nicht im Routing genutzt werden und machen nur das Bild vollständig. Hier geht es abber nicht um Malen, sondern um die Erstellung einer Karte.
Nicht böse sein! Viele Grüße, Jens

153058284 about 1 year ago

access = yes würde bedeuten, dass dort Alle fahren können. Das passt wohl nicht, wenn ich mich richtig erinnere

153067605 about 1 year ago

sind dann auch Zugangsberechtigungen anzupassen?

147929848 about 1 year ago

Ich finde die Löschung auch sehr ambitioniert. OSM ist mehr als ein Navi. OSM ist auch rundlage der ORM, wo durchaus historische Eisenbahnlinien auftauchen und das ist gut so. Tatsächlich erklären sich so haufenweise Straßenverläufe.
Außerdem hat die Erfassung eine Menge Zeit in Anspruch genommen. Und dann erfahre ich nebenbei, dass Teile gelöscht wurden. Das gefällt mir nicht!

151057537 about 1 year ago

Hier bist Du über das Ziel hinausgeschossen. Man kommt gut und problemlos von dem Wendepunkt zur Kelterstraße. Die Verbindung zum dahinter liegenden Gehweg herauszunehmen ist von mir aus OK. Wobei ich die Straße dort gut queren konnte.
Bitte sei in Zukunft vorsichtiger mit dem Löschen. Es gibt ja auch noch Präfixe...

143862426 over 1 year ago

Das kann man so sehen. Ich habe den Namen gewählt wegen der angegebenen Quelle: https://oberreut.de/oberreut-wissenswertes/feldkreuz/

151038944 over 1 year ago

OK. Aber vom Parkplatz aus muss es wohl mindestens eine Zufahrt sein.

148687882 over 1 year ago

Du hast die ganze Straße gelöscht mit Deinen Änderungen! Schau mal, ob es so passt. wie ich es wieder geändert habe.