Scout Jens's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
130225271 | 10 months ago | Was soll das hier sein? Hast Du da etwas vergessen? |
158167602 | 10 months ago | Dankeschön. Bei genauer Betrachtung wollte das Kehrtwendeverbot wohl auf die bauliche Trennung von Ein- und Ausfahrt aufmerksam machen. Ich habe das nun dargestellt. Eine darüber hinausgehende Darstellung der Wege in den verschiedenen Parkebenen erscheint mir nicht sinnvoll. |
158126023 | 10 months ago | Dein Einwand ist berechtigt. Ich wusste das nicht. Es gibt doch einiges mehr zu beachten, als ich mal dachte. Ich habe die ehemaligen Fabrikgebäude entsprechend gekennzeichnet und building:use=* hinzugefügt.
|
113435278 | 10 months ago | Du hast hier in der Forststraße oneway.bycicle=no gelöscht , dadurch wurde die komplette Straße in der Gegenrichtung für Fahrräder als unpassierbar erklärt. Das ist falsch. Bitte besser aufpassen beim Ändern. Danke und Grüße, Jens |
157794104 | 10 months ago | I also say thank you. For your feedback. The land use in the area is sometimes depicted very inaccurately. I was there for a week and can judge that. To make further changes easier, I often don't connect the surfaces. I'm not alone in this. For me, streets on the edge of residential areas are not one of them. Štrbské Pleso is a purely tourist town.
|
156742164 | 10 months ago | Hi aceman,
|
132968641 | 11 months ago | Ich bin auf der anderen Seite der Bahn mit dem Rad gefahren. Da hat man aber eine Lärmschutzwand, die die Sicht über die Bahnlinie versperrt. Ob das wirklich ein Kleingartengebiet ist? Ich habe das vermutet.
|
87358958 | 11 months ago | Deine Ampelrichtungen stimmen nicht. Ich hatte Dich schon mal angeschrieben. Ich hoffe, dass Du Dich nun informiert hast. Wenn die Straße nur in einer Richtung zu befahren ist, kann man auf die Ampelrichtung auch verzichten. Viele Grüße, Jens |
69995478 | 12 months ago | Cette bordure semble étrange et elle n'est pas non plus complète: way 688480234 |
155338529 | 12 months ago | oneway:bicycle=no ist nicht notwendig! Da hast Du wieder etwas endeckt, was man löschen kann. |
155338529 | 12 months ago | Einbahnstraßen gelten nur für Fahrzeuge und haben keine Auswirkungen auf Fußgänger. So muss man in einer Einbahnstraße für Fahrzeuge auch keine Ausnahmen für Fußgänger eintragen. Für Radfahrer schon, wenn es eine gibt. Aber was schreibe ich, in wiki ist es doch schon sehr gut dokumentiert: https://de.wikipedia.org/wiki/Einbahnstra%C3%9Fe |
120848037 | 12 months ago | Ich war gerade noch einmal dort. In dem Abschnitt keine Markierung am Fahrbahnrand und Piktogramme auf dem Bürgersteig. Ich ändere das dort wieder. In den anderen Bereichen passt es. |
155168228 | 12 months ago | Ich hätte erstmal razed: oder disused: genommen. Es könnte ein Rückeweg sein, der irgendwann wieder aktiviert wird.
|
120848037 | 12 months ago | Da habe ich wieder etwas gelernt. Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort Ameisenschreck und bitte entschuldige die Umstände. Ich werde bei Gelegenheit mal nachsehen, ob die Piktogramme noch da sind. Am Fahrbahnrand ist ein Fahrradstreifen markiert. Deshalb kam mir das überhaupt erst komisch vor. |
122826913 | 12 months ago | die Benutzung ist aber noch erlaubt, denke ich |
120848037 | 12 months ago | designated bedeutet Benutzungspflicht, hier ist deshalb bicycle=yes richtig |
133635805 | 12 months ago | Ich sehe gerade, dass Du einiges geändert hast. Mir geht es erstmal speziell um das hier "Weg: 1154085275" |
133635805 | 12 months ago | Den Weg gibt es für mich nicht wirklich. Und ist es notwendig Schneemobile und Skifahrer auszuschließen? Ich denke dass man dort (sollte es mal möglich sein) gut Langlaufen kann.
|
155168228 | 12 months ago | Bitte nicht einfach Wege löschen. Es gibt andere Möglichkeiten. Schau Dir das bitte mal an: osm.wiki/DE:Lebenszyklus-Pr%C3%A4fix |
155099866 | about 1 year ago | Andere Haltestellen haben weder den key Platform, noch den key platforms |