OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
127847626 over 2 years ago

Hallo Rainer,

ich hatte hier gesehen, dass der Pfad nicht mit der Straße verbunden war. Das mit den Zufahrten kann ich nicht mehr nachvollziehen. Danke für die Korrektur.

Viele Grüße, Jens

124635717 almost 3 years ago

also: ich habe nun mal alles auf disused gesetzt

124635717 almost 3 years ago

Wenn Du denkst, dass es richtig ist, dann mach es. Ich finde nur ein gesichertes Honorarkonsulat der Republik Armenien in der Südbeckenstraße 22, 76189 Karlsruhe

128548805 almost 3 years ago

Das ist korrekt. Ausnehmen würde ich nur Durchgangsstraßen. Im Forum wurde darüber diskutiert. Man kann das Wohngebiet bis zur Mitte der Straße eintragen oder bis zur Straßengrenze. Ich hatte mich mal für letzteres entschieden, da ich das genauer finde.
Parkstreifen (insbesondere öffentliche) und Straßen sind Verkehrsflächen. Straßen haben eine gewisse Breite, werden aber Nus als Linien dargestellt.
In Karlsruhe und in anderen Städten wird das generell so gemappt.
In OSM Wiki gibt es dazu ein Kapitel auf der Seite osm.wiki/DE:Tag:landuse%3Dresidential -> Flächenaufteilung entlang von Straßen

128443524 almost 3 years ago

Kein Problem! Und Wiki erklärt auch nicht immer alles.

128443524 almost 3 years ago

Wenn in der Fläche nur eine Schule ist, dann sollte der Name mit allen Infos nur in dieser vermerkt sein. Das könnte man hier also zusammenfassen. Ich scheue manchmal die Übertragung der Infos und füge auch mal nur die Fläche hinzu. Aber der Name sollte nur einmal eingetragen werden.
Hier habe ich ja nur das Wohngebiet genauer dargestellt.

69502852 almost 3 years ago

ist das eine Sackgasse oder hat er eine Verbindung?

105021333 almost 3 years ago

also hier speziell habe ich mal verbunden und nachgebessert: osm.org/changeset/127880647

105021333 almost 3 years ago

An anderer Stelle hatte ich ihn angeschrieben und er hat geantwortet: osm.org/changeset/105011927
Generell bin ich Deiner Meinung. Wenn schon Wege neben den Straße ohne bauliche Trennung eintragen, dann so, dass man diese auch fürs Routing benutzen kann.

105011927 almost 3 years ago

Wobei Fußwege ohne bauliche Trennung von der Straße nicht nur aus meiner Sicht nicht separat eingetragen werden sollten. Man kann diese bei der Straße vermerken. Ein anderer mapper hatte Dich auch schon dazu angeschrieben: osm.org/changeset/105021333

127770436 almost 3 years ago

Da ist Dir aber mächtig was verrutscht. Schau Dir mal die Gleise an.

127374662 almost 3 years ago

So wie es eingetragen ist, ist es doch nicht falsch. Deine Möglichkeit wäre auch richtig. Mir gefällt es so allerdings besser. man kann nun noch die Stadtmauer als Linie an den Häusern entlang führen. Diese sind daran gebaut. Aber ich bin mir nicht ganz sicher von wo bis wo.

127374662 almost 3 years ago

Ich habe es aus dem Luftbild übernommen. Sind ca. 1 Meter breite.

105011927 almost 3 years ago

Alle klar, dann danke für Deine Rückmeldung :-)

87064097 almost 3 years ago

Schön, dass Du Stadtgrün einträgst. Aber man sollte sich entscheiden: Einzelne Bäuem oder eine Baureihe. Beides zusammen ist nicht sinnvoll.

105011927 almost 3 years ago

Wenn Du Bürgersteige einträgst (was allgemein bei keiner baulichen Trennung als nicht notwendig angesehen wird) dann bitte auch daran denken, dass man diese im Routing benutzen kann: Verbindungen zu Straßenkreuzungen sind notwendig. Man kann den Bügersteig ja normalerweise an jeder beliebigen Stelle verlassen und z.B. die Straßenseite wechseln.

105021333 almost 3 years ago

Ich bin auch gerade darüber gestolpert. Es wundert mich ein wenig, dass noch keine Antwort oder Änderung vorhanden ist. drellinger ist ja noch aktiv

123720761 almost 3 years ago

Herzlichen Dank für Deine Klarstellung. Ich war tatsächlich etwas verunsichert. Mein Fehler hier ist, dass ich nicht alle Eigenschaften an einen Ort übertragen habe. Warum ich das so gemacht habe, kann ich Dir nicht sagen. Eventuell habe ich nur von mir nachvollziehbare gesicherte Eigenschaften übertragen. Da werde ich bei den nächsten Änderungen dieser Art nun wohl anders vorgehen. Viele Grüße, Jens

127513851 almost 3 years ago

Danke für die Wiederherstellung. Damit habe ich mich noch nicht befasst. Ich werde hier noch einmla vorbeigehen, um fehlende Attribute zu ergänzen.

127450894 almost 3 years ago

Vielen Dank! Ich kann nicht mehr sagen, warum ich nicht alle Eigenschaften auf das Gebäude übertragen habe.