Stahlmann's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
162337826 | 4 months ago | Hallo geozeisig, gibt es hier aktuelle Einwohnerstatistiken? Bei Krimmensen würde ich die Änderung unterstützen, bei Ellensen gar nicht und über Eilensen kann man sprechen. |
158251305 | 7 months ago | Ich bin mal so frei und setze die mit dieser Änderung gelösten Issues auf "geschlossen". |
14738072 | 8 months ago | |
14738072 | 8 months ago | Was hat es mit dem Punkt name:VOX00068 auf sich? |
149195681 | 9 months ago | Ah klasse! Ich habe mir das bei der Warning beim Hochladen schon gedacht, aber war mir nicht sicher, ob eine Brücke oder ein Rohr liegt. |
149195681 | 9 months ago | Das ein ganzes Stück Feldweg (/way/31981426) als Brücke getagged wurde ist vermutlich ein Flüchtigkeitsfehler gewesen? |
159285950 | 9 months ago | Die Beschilderung zur Einbahnstraßenregelung wurde von der Straße "Neuer Markt" kommend entfernt. Das Verkehrszeichen 267 (Einfahrt Verboten) ist im Kreuzungsbereich Wolperstraße/Petersilienwasser ebenfalls abgebaut. Auf die Fahrradstraße wird per Markierung auf dem Boden hingewiesen. Im Kreuzungsbereich Wolperstraße/Petersilienwasser müsste ich jedoch nochmal nach der Beschilderung schauen. Ich habe leider keine Fotos erstellt. |
57616674 | 9 months ago | Als ich die eingezeichnet habe, standen tatsächlich gerade einmal die Fundamente/war das Material an die Baustellen gefahren. Leitung steht, Kabel sind drauf (schon länger) und ich plane aktuell immer wieder Umwege um zu schauen, wie der Abbau einer parallelen Leitung verläuft. |
145389613 | 9 months ago | "Leitung südlich+westlich von Hallensen wohl abgebaut" ist falsch. Abgebaut wird eine andere Leitung. Die Leitung ist, soeben vor Ort geprüft, vollständig und zeigt keine Anzeichen für Arbeiten. Fixme an osm.org/way/349298755 mit #159132871 entfernt. |
61922933 | 9 months ago | Ah, ein Copy&Paste Fehler bei der Benennung des Changeset. Ich war gerade kurz verwirrt ;) |
158142597 | 10 months ago | danke! |
151159208 | about 1 year ago | Top, dank dir für die Prüfung vor Ort! |
146415708 | about 1 year ago |
Das "lokale Wissen" hat keine Funktion in der OSM. Auf dem Gelände in Mahlwinkel finden verschiedene Events statt bei denen Gebäude verschiedene Funktionen einnehmen. Die Daten sind Event-Spezifisch und haben nichts in der OSM zu suchen. Nutze hierfür bitte UMap oder vergleichbare Dienste. Den Änderungssatz habe ich zurückgenommen. |
146445584 | about 1 year ago | Das "lokale Wissen" hat keine Funktion in der OSM. Auf dem Gelände in Mahlwinkel finden verschiedene Events statt bei denen Gebäude verschiedene Funktionen einnehmen. Die Daten sind Event-Spezifisch und haben nichts in der OSM zu suchen. Nutze hierfür bitte UMap oder vergleichbare Dienste. Den Änderungssatz habe ich zurückgenommen. |
135021859 | about 1 year ago | Mist, ich glaube, das ist mir häufiger passiert. Danke für den Hinweis, ich werd' mal overpass drauf ansetzen müssen. |
143711168 | over 1 year ago | Hi,
However, the OSM wiki is managed by the OSM community. Wikipedia is managed by a completely different group of users ;) - but yes, that's a general issue with wiki software. Regarding the interpretation in the wiki: We actually had a heated discussion about this. The fact that the example of lakes was not actively mentioned was also an issue. So it's more a case of "we" interpreted it that way. In the end, it was more or less a mutual agreement. Of course, the collective can also be wrong. I also thank you for the exchange |
143711168 | over 1 year ago | I have now worked through several points that I would like to address first: - I have reviewed the linked document. Also the page mentioned. It is mainly about living organisms in the ecosystems involved. It also remains questionable whether the publisher has consented to its use as a source for OSM. - Wikipedia is not a valid source. The Wikidata object is also questionable at this point. The coordinates sometimes refer to the coordinate points from the OSM itself. If the coordinates are measured by an official authority, it would again be questionable whether the OSM can use this data as a source. (Example: I currently have several mountain peaks that I cannot transfer to the OSM because I am not allowed to use the existing sources) - I have asked the OSM community for advice. Pls reffer to "How to map" at osm.wiki/Tag:waterway%3Driver. It says the following "Just as with highways, it is important that the topology of rivers is correct. That means, if you can go from one part of the river to another part of the river via the water, there has to be a piece of waterway=* between them. This implies that a way tagged as waterway=river should not stop on the riverbank of another river, but should proceed to the central way of the other river." - But don't worry, I caused a two-day discussion with this question. I would suggest the following compromise: The waterways remain in place to follow the guideline of the OSM wiki. But they will be separated and are without names within the lake. |
137251988 | over 1 year ago | perfect! Thanks for the feedback! |
137251988 | over 1 year ago | natürlich meine ich place:village ;) |
137251988 | over 1 year ago | why did you remove the place:Erzhausen tag from the node of Erzhausen? |