Steube's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
105543724 | almost 4 years ago | Du hast ein barrier=gate nebne dem Weg in der KGA "An der Lehmgrube" gesetzt. Dieses liegt an einem Zaun. Ich bin gestern da vorbei gekommen. Der Weg selbst hat ungefähr an dieser Stelle ein gate. Ist die hier bezeichnete Lage neben dem Weg möglicherweise falsch oder gibt es ein zweites gate gleich daneben? |
100034375 | over 4 years ago | Within several hw=service taggings you did not include the access-tag although it is mostly private property. Please check that carefully. |
97264892 | over 4 years ago | Wenn dir repair=yes nicht ausreicht? |
89890631 | over 4 years ago | Prima.
|
89890631 | almost 5 years ago | Du hast hier fleißig in mehreren Fällen amenity=shelter in amenity=alpine_hut umgemappt. Sieht zwar im Rendering toll aus, ist aber aus meiner Sicht nicht richtig, wenn man sich an osm.wiki/DE:Tag:tourism=alpine%20hut?uselang=de oerientiert. Ich schlage vor, Du überprüfst das nochmal, weil mindestens die Voraussetzungen, dass Verpflegung und Unterkunft angeboten werden und ein Hüttenwirt ständig anwesend ist, nicht vorhanden sein dürften. |
86185443 | almost 5 years ago | Nach meiner Beobachtung steht die "50" erst am Ende der Kurve Richtung Belvedere. |
88790390 | almost 5 years ago | Ok. Ich vermute mal dass Du Recht hast. Ich bin damals vom Markt gekommen und hatte bei der Fahrt Richtung Anna Amalia Bibliothek kein entsprechendes Verkehrsschild erkannt, beim Rechtsabbiegen aber nicht auf ein mögliches Vz 267 geachtet. Kannst Du also gern reverten. |
76482932 | almost 5 years ago | Prima, dass Du vorhandene Wege einträgst. Leider fehlt jeweils die Eintragung der Benutzbarkeit. Entweder Du trägst die access-Werte mit ein (hier privat) oder versiehst die Wege/ Straßen mit barrier-tags, da hier Tore sind, die nicht von Jedermann genutzt werden können. Hier wird sonst von Routern fleißig durchgeroutet, da es sich scheinbar um eine Abkürzung (über ein Privatgrundstück) handelt. |
53154589 | almost 5 years ago | Hallo Mister Kanister,
Die Oberfläche des Weges ist zudem höchstens grade3 (eher grade4) als Zufahrt zu Gartengrundstücken. Dein Tagging von hw=service ohne weitere Beschreibungen erweckt zumindest den Eindruck einer qualitativ höherwertigen Straße. |
84005932 | almost 5 years ago | Ich nutze Matrix nicht und der angegebene Link verlangt eine Installation. Damit beleibt mir der Inhalt der Channel-Diskussion verschlossen. Die obige Deutung des Taggings kann ich aber nicht nachvollziehen. Für diesen Abschnitt hatte ich ein highway=construction gesetzt, jedoch mit access-Werten für Fußgänger und Radfahrer. Eine spätere Fertigstellung als Rad-/ Fußweg spielte hierbei nie eine Rolle. Sollte es Diskussionsbedarf geben schlage ich vor, das Thema grundsätzlich auf forum.openstreetmap.org zu stellen. Das kannst Du gern veranlassen. Dabei kann dieses Changeset hier gern als Aufhänger genutzt werden. |
84005932 | almost 5 years ago | Ich hab's aktualisiert.
|
84005932 | almost 5 years ago | Zur Zeit meiner Eintragung war dieser Abschnitt tatsächlich noch Baustelle. Mittlerweile ist er fertiggestellt und nur weiter nach Osten im Bau.
|
83432984 | almost 5 years ago | So gut wie es geht erledigt... |
83432984 | almost 5 years ago | Hallo Tomboli,
|
72970121 | about 5 years ago | Fehlerhaftes Tagging geändert. |
87146388 | about 5 years ago | Okay. Hab's erledigt. |
87146388 | about 5 years ago | Die Öffnungszeiten wurden leider am falschen - noch nicht existenten Gebäude - getaggt. Vergleiche meine Hinweise zu osm.org/changeset/72970121. Könntest Du das bitte berichtigen? |
72970121 | about 5 years ago | Typo: Ost --> Ort |
72970121 | about 5 years ago | Okay, ich war seit gestern nicht mehr dort. Aber ist dort über Nacht gebaut worden? Gestern war es noch "Vorbereitung einer künftigen Baustelle"? Ernsthaft: In OSM wird das gemappt, was vor Ost vorhanden ist, und keine anstehenden Projekte. Bitte zurückändern (wenigstens in "construction"). Das "Haus der Weimarer Republik" beschränkt sich nur auf das bisherige Gebäude am Theaterplatz. Bei dem hinteren künftigen Gebäudeteil ist noch nicht mal die Baugrube ausgehoben. Sessel-Mapper? |
83512085 | about 5 years ago | Ich verstehe hier nicht, warum die FvSA auf einem Teilabschnitt beidseits mit highway=path getaggt ist, obwohl sie doch über sidewalk=both verfügt. Zudem: Warum nur ein Teilabschnitt, wo sich die gleiche Straßenraumaufteilung über die gesamte Länge der Straße zieht? |