ToniE's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
63223854 | almost 7 years ago | ... im TIP: Parkplätze/Gebäude entfallen wg. Baustelle, Weitere Details |
63171683 | almost 7 years ago | Eigentlich würde ich in der DB lieber
|
63171683 | almost 7 years ago | Hammo MArco, ich habe bei 086 und 283 noch jeweils operator=Flixbus gesetzt.
|
63181544 | almost 7 years ago | Hello shadty, from the mappilary photos
I'll change that accordingly and will delete the three turn restrictions. Best regards
|
63064891 | almost 7 years ago | Servus Marco,
|
63064891 | almost 7 years ago | Hallo Marco, im Moment sieht es so aus, als wenn Flixbus 027 immer mal wieder zwischen 'route=bus' zu 'route=coach' hin und her getagged wird.
Ich weiss auch,dass es für route=coach noch nicht einmal ein Proposal gegeben hat. Aber es scheint einige deutsche Mapper zu geben, die das ganz gerne nutzen. Ich weiss nicht wie wir hier weiter verfahen sollen? 'route=bus' erzwingen? D.h. das Tool meckert 'route=coach' expliziet als Fehler an - was nützt das, wenn kaum jemand das Tool und dessen Output kennt? Ich bin am 20. und 21.Oktober auf dem Hack-Weekend in der Geofabrik, Karlsruhe (osm.wiki/Karlsruhe_Hack_Weekend_October_2018) und werde dort diverse Dinge mal ansprechen. Es werden ein paar "PT-Experten" anwesend sein. VG
|
60868939 | almost 7 years ago | Sorry Adjuva, das war keine Absicht. Ich hatte irgendwo KBS Strecken gesehen, die mit route=train versehen waren und hatte angenommen ... Na ja, da habe ich wohl einiges durcheinadergebracht, bzw. war wohl nicht gut informiert.
Frage: kann es sein, dass eine bestimmte KBS nach einer Ausschreibung von einem bestimmten Betreiber für ein paar Jahre versorgt wird? Dann kann ich die KBS versus RB/RE Nummern oder sonstwas nachvollziehen. Viele Grüße und nochmals: sorry! Toni |
58573153 | almost 7 years ago | Good news! User axelr hat es gefixed, er hat den Forums-Thread gelesen ... und war schneller als ich. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=63723 Viele Grüße
|
62594726 | almost 7 years ago | Hallo Anton, die alte Haltestelle muss tatsächlich aus der/den Relation(en) entfernt werden und stattdessen die Ersatzhaltestelle aufgenommen werden.
Viele Grüße
|
62594726 | almost 7 years ago | Hallo santon, da tut sich ja einiges an 190 und 191.
Viele Grüße
|
58573153 | almost 7 years ago | Schauen wir mal, dann sehen wir schon.
Viel Grüße
|
58573153 | almost 7 years ago | Hallo goodidea, ich habe gestern fest gestellt, dass der Flixbus 11 von Konstanz nach Amsterdam einen leere Busroute ist. Mit Hilfe des Forums haben wir festgestellt, dass die Elemente der Route in diesem Changeset verloren gegangen sind. Ich gehe stark davon aus, dass das keine Absicht war (ähnliches ist mir auch schon versehentlich passiert).
Ich überlege, die Relation auf den Stand #150 (vor diesem Changeset) zurückzusetzen - was allerdings Probleme mit dann jetzt nicht mehr existierenden Ways und Nodes nach sich ziehen kann. Das müssen wir dann irgendwie lösen. Kannst Du Dich noch an Einzelheiten der in diesem Changeset hier gelöschten Ways und Nodes erinnern (ich weiss das ist lang her und u.U recht viel verlangt), das könnte aber gegebenenfalls bei der Rekonstruktion helfen. Viele Grüße
|
62529975 | almost 7 years ago | Hallo, einige der von Dir geänderten Busrelationen sind vom public_transport:version=2, bei der es keine Rollen für Ways gibt (d.h. kein 'forward' oder 'backward'). Insbesondere Bus 442 und 444 waren schon komplett umgestellt und korrekt. Siehe bitte hier: https://mipv6.de/OSM/analyze-routes/DE-BY-MVV-Analysis.html#A2.4.6.3. und hier osm.wiki/w/index.php?title=Proposed_features/Public_Transport&oldid=625726 Viele Grüße
|
62542793 | almost 7 years ago | Die Busspur fängt etwas eher an (von Westen her gesehen) |
62462650 | almost 7 years ago | Hallo Flo, in der Tat könnte man sogar die amenity=shelter; shelter_type=public_transport wieder löschen.
Viele Grüße
|
62462650 | almost 7 years ago | Hallo, die Busthaltestellen werden nicht optimal gerendered, weil die amenity=shelter; shelter_type=public_transport "prominenter" auf der Karte dargestellt werden. Es ist jedoch nicht erwünscht, die Daten in der OSM-Datenbank so lange zu manipulieren, bis das Ergebnis auf einer (bestimmten) Karte "hüsbch" aussieht. "Wir mappen nicht für die Renderer". Die Standardkarte ist nur eine von mehreren hundert Kartenstilen. Speziell für ÖPNV gibt es da einige ... osm.org/changeset/62462650#map=17/48.14631/11.78499&layers=T http://www.xn--pnvkarte-m4a.de/?lat=48.139&lon=11.566&zoom=12 http://www.openptmap.org/?lat=48.139&lon=11.566&zoom=12 Viele Grüße
|
62390205 | almost 7 years ago | Das hatte ich auch vor. Ich warte derzeit noch auf eine Antwort von FOSSGIS e.V. bzgl. eines Servers, auf dem ich die Daten speichern kann (statt mipv6.de). Danach will ich das ganze auf [Talk-De] und im Forum "offiziell" ankündigen. Das Ganze hängt ja auch von den vor-Ort-Mappern ab, die die entsprechenden "Linien-Daten" pflegen (Mitte Dezember jeden Jahres, ...). Für Bremen (VBN) z.B.:
Das Pflegen der "Linien-Daten" ist aber allemal einfacher als komplexe WIKI-Tabellen wie
|
62420838 | almost 7 years ago | Sollte: " MVV Rufbus 443:" heißen |
62421059 | almost 7 years ago | Sollte : "MVV Bus 564: ..." heißen |
62390205 | almost 7 years ago | Hallo hybridOL, ... kennst Du schon? osm.wiki/User:ToniE/analyze-routes#Analysierte_Verbunde und von dort aus https://mipv6.de/OSM/analyze-routes/DE-HB-VBN-Analysis.html (die Adresse mipv6.de könnte demnächst wechseln). Viele Grüße
|