UT93's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
136098516 | 11 months ago | Man könnte sie jetzt erneut anpassen. Sie befindet sich drum mittlerweile nicht mehr im Bau, sondern ist bereits seit Längerem fertig erstellt und betriebsbereit. |
78604862 | 12 months ago | Grüsse
|
155164653 | 12 months ago | Tja, werter Thomas058, die Qualität deiner Änderungssätze lässt halt weiterhin zu wünschen übrig. In diesem Änderungssatz hast du beispielsweise das Rheinufer über Punkt osm.org/node/12106549784 mit der parallel dazu verlaufenden Hecke verklebt, uns somit den, doch noch einige Löcher aufweisenden "Hugenottenpfad", sozusagen unter Wasser gesetzt! |
155112585 | 12 months ago | Es bleibt aber auch hierzu noch zu erwähnen, dass das Attribut "access=yes" ebenfalls falsch ist, signalisiert es doch übergeordnet die freie Benutzung der Wegstücke, sowohl für Fussgänger, Radfahrer, Reiter und Automobilisten, was für die geänderten Wegstücke sicher nicht so angedacht ist!
|
152977883 | 12 months ago | Gut, schön zu sehen, dass du "deine Schuld" erkannt hast, passiert ist dir das in genau diesem Änderungssatz, auf der Nord-, wie auch der Südseite vom Gochtpass. |
152977883 | 12 months ago | Grüsse
|
115939188 | over 3 years ago | Grüsse
|
115939142 | over 3 years ago | Grüsse.
|
115938517 | over 3 years ago | Grüsse
|
103786736 | over 4 years ago | Grüsse
|
103394125 | over 4 years ago | Jetzt muss ich zu diesem Änderungskrieg halt auch noch meinen Senf dazu geben, werter pedee1812. Der Weg osm.org/way/473171009 trägt sicher NICHT den Namen "Grütmatt 4 +6", da Hausnummern grundsätzlich in Strassennamen nichts zu suchen haben. Die "Grütmatt"-adressierten Gebäude tragen bereits korrekte "Place"-Adressierungen, was die Benennung dieser Grundstückszufahrt, eher unnötig machen tut. Da sich die vorab erwähnten Gebäude in einem "benannten Gebiet" befinden, hat keine Strasse den Namen "Grütmatt" zu tragen! |
100734438 | over 4 years ago | Ich hoffe, du hast verstanden, was SimonPoole und auch ich versucht haben, klar zu stellen. Die Rickenstrasse, zwischen Uznach und Gommiswald, heisst auf ihrer GESAMTEN Länge "Rickenstrasse"! Weder "Harris", noch "Kehr", noch "Schönenbach" sind Strassennamen, mit welchen du an dieser Strasse Vandalismus treiben darfst. Dies sind Namen von so genannten "Benannten Gebieten", welche an solchen Orten zur Adressierung verwendet werden, an welchen keine Strasse den entsprechenden Namen trägt bzw auch nicht tragen darf! hierfür wird dann lediglich das Attribut "addr:street" nicht befüllt und stattdessen das Attribut "addr:place" verwendet. Nähere Angaben hierzu findest du übrigens hier: osm.wiki/DE:Key:addr:place?uselang=de
|
87412630 | over 4 years ago | Grüsse
|
100734438 | over 4 years ago | Grüsse.
|
100282097 | over 4 years ago | Grüsse
|
79409083 | over 4 years ago | Der Wartebereich osm.org/way/695813181 weist seit Kurzem einen Unterstand auf. |
79409083 | over 4 years ago | Die Bushaltestelle osm.org/way/697869421 wurde kürzlich verlegt. Sie befindet sich neu gerade bei osm.org/node/2477991645 .
|
99771314 | over 4 years ago | Dort, wo du den Punkt des Feuerwehrdepots hin veschoben hast, kann ich auf sämtlichen Luftbildern nur einen Parkplatz oder ähnliches erkennen. Steht denn dort mittlerweile ein Gebäude, welches das Feuerwehrgerätemegazin in sich hat? |
87984448 | over 4 years ago | Ich weiss nicht so genau, ob es schlau war, dem Gebäude osm.org/way/241085698 das "Building-Attribut" zu entfernen. Daraus resultiert nämlich, dass es jetzt von der Karte verschwunden ist. Was ich persönlich nicht passend finde, zumal das Gebäude ja nach wie vor vollständig erhalten und vom Zustand einer Ruine noch ein paar Hundert Jahre entfernt ist... |
91750702 | over 4 years ago | Die Bushaltestelle "Weesen Autis" wurde mittlerweile verlegt. Sie befindet sich neu westlich der Kreuzung Hauptstrasse / Kirchgasse. Jene in der anderen Fahrtrichtung unmittelbar gegenüber. |