OpenStreetMap logo OpenStreetMap

aeonesa's Diary

Recent diary entries

Was ich erst jetzt gesehen habe, ist, dass Du in diesem Post https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=780767#p780767 den ersten Teil meiner Stellungnahme zu dem Ausspruch von eiskalt-glasklar ohne jeden Grund und sinnentstellend entfernt hast.

Die Stellungnahme war IMHO hart aber trotzdem sachlich. Ich sehe eine solche Handlungsweise als Eingriff in mein freies Recht zur Meinungsäußerung und nicht durch die Forenregeln gedeckt.

Sperre gegen mich Forum

Posted by aeonesa on 21 March 2020 in German (Deutsch).

Hallo Nop,

Gegen mich und den Nutzer TOC-ROX wurde eine Sperre von einer Woche im Forum im Zusammenhang mit diesem Thread https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?pid=780767#p780767 verhängt.

Leider gibt es keine Möglichkeit, Dir das per PN mitzuteilen. Deshalb mache ich es öffentlich. Aus Deinem Satz: [quote=Nop]An alle anderen: Bitte nicht provozieren lassen, nicht weiter auf diesen Satz reagieren.[/quote] Ist kein Verbot zu erkennen, das Thema mit Sachargumenten weiterzuführen. Insofern sehe ich die Sperre gegen mich und toc-rox als völlig unverhältnismäßig und weit über das Ziel hinausgeschossen an. Abgesehen davon hättest Du uns entsprechend der von Dir selbst veröffentlichten Forumsregeln namentlich verwarnen müssen, bevor Du uns sperrst.

Ich fordere Dich deshalb hier auf die Sperre, wieder aufzuheben!

Habe heute nach langer Zeit mal wieder mein Profil angeschaut. Dort musste ich mit erschrecken feststellen, das als bevorzugter Editor ID eingetragen war.

Ich gehe davon aus das diese Option neu ist.

Abgesehen davon, das ID nicht mein bevorzugter Editor ist, finde ich es nicht in Ordnung ID standardmäßig als Editor einzutragen.

Ein bisschen “Geschmäckle” hat es für mich insbesondere deshalb, weil in einigen Beiträgen im Forum und in der Mailingliste ID als der bevorzugte Editor in OSM dargestellt wird. Sollten die Zahlen aus den Profilen stammen, sind diese Statistiken äußerst fragwürdig und ich frage mich, wer das programmiert hat.

Redaktion bot

Posted by aeonesa on 7 August 2012 in German (Deutsch).

Also ich gebe es auf.

Nachdem der Redaktion Bot selbst in Änderungssätzen, die nachweislich ich (als zähneknirschender Zustimmer) gemacht habe,Löschungen vorgenommen hat,werde ich vorerst meine Arbeit an OSM einstellen.

Änderungssatz: 676212 und das ist nicht der Erste , den ich gefunden habe.

Dieser Sch…-Bot hat nur Stückwerk hinterlassen, dass zu flicken keinen Spaß macht. Da mal ein Stück Straße entfernt, dort mal ein Stück Stromleitung herausgeschnitten. Da kommt doch keiner mehr nach. Und noch einmal den Aufwand treiben und die Straßen bzw. Wege abzufahren, um alles aufzunehmen ??? Nö.

Gruß

Volker

Ich habe der Lizenz zugestimmt.

Dies habe ich aus rein egoistischen Gründen getan und ausdrücklich nicht, um der Community zu helfen.

Meine Ablehnungsgründe zur neuen Lizenz bleiben weiter aufrecht (siehe diesen Blog) Deshalb spart Euch Eure dümmlichen Kommentare.

Tut mir leid, wenn einige übereifrige Deppen, Objekte, die ich gezeichnet habe, schon neu gezeichnet haben. Wenn ich Zeit habe, bedaure ich Euch.

Wenn ich sehe, in welche Richtung dieses Projekt geht, kann es sein, dass ich mich auch wieder aktiver beteilige.

Bis dahin.

aeonesa

Heute habe ich mich gegen die neue Lizenz entschieden.

Ob diese Entscheidung letztendlich endgültig ist ?

Dafür habe ich ja noch einige Wochen Zeit mich zu entscheiden.

Nachdem ich aus gesundheitlichen Gründen längere Zeit kaum etwas gemacht habe, hatte ich zumindest viel Zeit in allen möglichen Foren und Listen mitzulesen und mir eine abschließende Meinung zu bilden.

Das ich kein Freund der ODBL und auch der CT bin, ist ja hinlänglich aus meinen Beiträgen im deutschen Forum und auch in der Mailinglist bekannt. Bis dato habe ich aber immer noch gehofft, dass sich noch etwas ändert und dass auf den lautstarken teils prominenten Protest von der OSMF reagiert wird.

IMHO sind die Lizenz und auch die CT's, auch in der deutschen Übersetzung, in einer Sprache verfasst, die "Otto-Normal-Mapper" entweder gar nicht oder aber nach mehrfachem intensivem Durchlesen halbwegs erfassen kann.

Wir sind ein Freizeitprojekt.

Da habe ich keine Lust, mich stundenlang mit trockener juristischer Kümmelspalterei rumzuschlagen.

Ich will einfache menschenlesbare Regeln unter welchen Bedingungen ich zu diesem Projekt beitragen kann. Die "Verwurstung" interessiert mich eigentlich eher sekundär. Das kann in einem anderen Teil abgehandelt werden.

An der ODBL stört mich insbesondere, dass damit der ungehemmten kommerziellen Verwurstung Tür und Tor geöffnet wurde und der Share Alike Gedanke nur noch für die Datenbank gilt.

Die CT's geben der OSMF viel zu viele Rechte und entmündigen den einzelnen Mapper, dies ist eigentlich mein Hauptablehnungsgrund

Kommentare zu meiner persönlichen Meinung wie, Du hast ja auch den CCBSA Bedingungen zugestimmt und Du bist einer von Wenigen, die nicht zugestimmt haben, könnt Ihr Euch sparen.

Es war auch ein Grund für meine Ablehnung, wie überheblich in diesem Projekt mit ausführlich und schlüssig begründeten Meinungen umgegangen wurde und noch umgegangen wird.

See full entry