OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
70636183 about 6 years ago

Hallo,
erklärend möchte ich anmerken daß in meinem obigen Beitrag die Begriffe Sattelitenbild und Luftbild (hier vogis-10cm) hinsichtlich der der Interpretationsschwierigkeiten von mir als ähnlich problematisch betrachet werden. Meiner meinung ist eine zumindest ergänzende vor-Ort Erkundung meist hilfreich.

Grüße, Andy

70607524 about 6 years ago

Hallo Georg
nochmal, Du hast hier weitere Abstrahierungen vorgenommen, die zuvor realitätsnaher gemappt waren.

Das ist so nicht in Ordnung: Embankment entfernt, Wald direkt an den Parkplatz herangezogen. Das war alles zuvor anhand von GPS gemappt. Bitte macht dies wieder Rückgängig. Es ist nicht in Ordnung Aufgrund von eigenen stilistischen oder vereinheitlichenden Vorstellungen der Datenbank einen Informationsverlust zuzumuten. Sogar anahnd des vogis-2018 Bildes sind diese Details erkennbar.

Grüße,
Andy

siehe auch osm.org/changeset/70636183#map=19/47.34643/9.88889
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/70607524

70636183 about 6 years ago

Hallo Georg, Deine "fixes" in allen Ehren. Doch schon zum wiederholten male Löschst Du Features die vielleicht nicht auf dem Sattelitenbild ersichtlich sind, aber von mir persönlich vor Ort so erkundet und dokumentiert wurden sowie auch auf Mapillary festgehalten wurden: hier unterirdische Verbindung Bergbahnen/Hotel "die Wälderin", Parkhaus Bergbahnen und deren Einfahrt, Fußwege und ein Eingang zum Hotel, eine Mauer ).

Diese Löschungen nimmst Du anhand des vogis Echtfarbenbildes vor. Dabei berücksichtigst Du nicht daß die Erstellung der betroffenen Features durch vor-Ort Erkundung entstanden ist.

Mir wäre es sehr recht wenn Du nicht unkritisch aufgrund Sattelitenbildern Löschungen vornimmst. Du wirfst so dir Arbeit anderer Mapper weg. Auch nachträglich "ich gehe da nächste Woche vorbei und checke das" sie P5 dies wieder zu korrigieren ist der Falsche weg. (siehe osm.org/changeset/70607524)

Gehe doch bitte zu erst vor Ort, kontrolliere die Übereinstimmung mit der Realität und lösche von mir aus Dann. Mir fällt Dieser Aktionismus bei Dir hier nun zum zweiten mal auf.

Vielleicht wäre es für Dich zunächst erst mal hilfreich sich mit den Fallstricken bei der Interpretation von Sattelitenbildern befassen.

In den Fällen der o.g. Löschungen fände ich es gut wenn Du sie wiederherstellen würdest.

Grüße
Andy

70576262 about 6 years ago

was meinst Du damit, dass man google Maps anschauen soll? Google-Maps ist für OSM keine verwertbare Quelle
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/70576262

70607524 about 6 years ago

Track auf P5 entfernt:
wird durch entfernen des Weges über den Parkplatz nicht der Dorfrundweg unterbrochen? So ist hier doch kein sinnvolles Routing zum Wegausgang an der Südostseite von P5 mehr möglich. Wieso musste der Weg gelöscht werden?
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/70607524

70344872 about 6 years ago

zum thema verkleben evtl. lesenswert: osm.wiki/User:Frederik_Ramm/Flächenverklebung

Grüße, Andy
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/70344872

70344872 about 6 years ago

Hallo, da du wohl direkt daneben wohnst kann ich emotional verstehen daß es dich nervt wenn jemand dort etwas ändert. Sachlich hat sich die Angelegenheit 2018 für mich jedoch anders dargestellt. Auch Deine Aussage "wald bleibt wald" kann ich so nicht unterschreiben. OSM soll die Wirklichkeit widerspiegeln. Halte die Karte doch mal daneben und vergleiche Sie mit diesem Landstrich. Und dann stell Dir vor als würdest Du Dich hier nicht auskennen - was würde Dir mehr bei der Orientierung helfen?

Von vorn herein war diesem Changeset eben nur die Quelle "geoimage.at" angegeben und dieses zeigt eben etwas anderes. Sofern sich die Situation vor Ort inzwischen wieder gändert hat ist ja alles in Ordnung. Wie gesagt ich schau mir die stelle in den nächsten Wochen auch gern persönlich nochmal.

Kommentare zum Hotel Kreuz bitte in meinen Changesets dort. Bitte keine Privaten nachrichten mehr, damit die Diskussion offen und transparent bleibt.
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/70344872

70344872 over 6 years ago

hallo ghaefele, vielen Dank für Deine Anfrage bezüglich der Fußwege um das Hotel Kreuz. Dies würde ich Dich bitten vorerst so zu belassen außer du hast neuere Daten von einer Ortsbegehung die zu einer Verbesserung des Kartenmaterials beitragen. Zuerst würde ich nämlich gerne auf *dieses* Changeset von Dir eingehen: Hier hast Du eine Waldfläche wiederhergestellt anhand des basemap.at Orthophotos von 2015 (aktuell in ID). Meine Vorherige Version des dortigen Waldes beruht auf Mapillary Aufnahmen aus mitte 2018 welche ganz klar eine andere Situation zeigen. Daher würde ich bitten *dieses* changeset zu revertieren.
Grundsätzlich bitte ich bei der Verwendung von Orthophotos beim Mapping aus der Ferne deren Aktualität zu berücksichtigen. Durch Ortsbegehungen bekommt man zwar nicht so viele dafür aber bessere Daten. Grüße, Andy
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/70344872

68313507 over 6 years ago

oh, na klar, das muss ich ja gleich mal ändern
;-)

59966009 over 6 years ago

so das hab ich mir heute für dieses sowie das P6 Oberer Schnarrenberg mal angeschaut. Bei beiden ist die Beschilderung insgesamt uneinheitlich, an der Einfahrt mal nur "P3" oder nur "Oberer Schnarrenberg" auf den Hinweisschildern findet sich ebenso ein bunter Mix.

59966009 over 6 years ago

ja, wenn ich das recht sehe wird "P3" im 'ref' Tag nicht von Nominatim gefunden.

Mein Vorschlag wäre also folgendes Muster: 'name=P3 Innenstadtkliniken' + 'short_name=P3' + 'official_name=Innenstadtkliniken' sowie 'access=yes'

ok?

59966009 over 6 years ago

Hallo,
es gibt eine Neue Webseite des UKT:
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/kontakt/parken-am-klinikum

Es scheint so als wäre die jeweilige P1 ... P6 Angabe Namensbestandteil, also "P3 Innenstadtkliniken" auch ist der Zugang nicht limitiert auf "Kunden". Die Entsprechenden Änderungen würde ich hiermit gerne vorschlagen.

Grüße!

67612286 over 6 years ago

Hallöle, ja ich denke man kann das macht Sinn wie Du es in CS 67698997 gemacht hast. Grüßle!

67612286 over 6 years ago

Hallo,
also die Benennung der verschiedenen Gebäudeteile in "Altbau" und "Neubau" beschreibt Eigentschaften der Gebäude, hier würde ich allenfalls so etwas wie loc_name oder ähnliches für passend halten. Der Komplex aus Neubau und Altbau heisst "Theologicum" und sollte meiner Meinung nach auch diesen einen Namen bekommen. Die Direktorenvilla ist davon separat zu sehen befindet sich jedoch auf dem korrekterweise ausgeweisenen Gelände "Theologicum". Mir ist bekannt daß auf der Webseite Informationen präsentiert werden die eine Benennung nahelegen wie sie momentan vorliegt, jedoch entspricht das nicht dem tatsächlichen Sprachgebrauch.

67460361 over 6 years ago

alles klar, Danke!

Habe das entsprechend angepasst: cs 67460361.

Grüße!

67146029 over 6 years ago

Also diese Diskussion fand ich erhellend hier werden beide Seiten beleuchtet: https://forum.osm.org/viewtopic.php?pid=678754#p678754

Da an dieser Stelle mir der nutzen bzw. der Informationsgehalt der wege keine deutlichen nutzen zu bringen scheint habe ich die separaten Wege hier nun entfernt. (siehe CS 67402359).

67146029 over 6 years ago

Nach mehrmaligem wiki lesen werde ich auch nicht schlauer. Entweder so oder so - keine klare Empfehlung oder?

67146029 over 6 years ago

Keine Ahnung ich bin hier echt überfragt. °°

66897981 over 6 years ago

Hallo Silverman, vielen Dank für das eintragen des Tankstellenhofes. Wie genau hattest Du dir die Multipolygon-Konstruktion vorgestellt? Denn mir scheint dass hier etwas nicht stimmt.

Grüße,
ajf

67055670 over 6 years ago

Quelle: Stadt Tübingen