danieldegroot2's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
116628351 | over 3 years ago | Hallo werbuli, Willkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Beiträge sind ok. Ich sehe auch das Sie schön JOSM nützen. :-) Danke für die Beiträge, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116627818 | over 3 years ago | Hallo Hof Appelbü, Willkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Beitrag ist ok. Danke für die Beitrag, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116626379 | over 3 years ago | Hallo Holger9112, Willkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Ok, aber was ist diese neue Strecken für?
Schauen Sie das mal an? Danke für die Beitrag, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116626251 | over 3 years ago | Hallo Ecofibre Dämmstoffe GmbH, Willkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Beitrag ist ok. Sie können auch noch craft=insulation hinzufügen;
Danke für die Beitrag, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116625079 | over 3 years ago | Hallo Dirk, Welkom bij OpenStreetMap. Ik heb een uitgebreid welkomstbericht met wat handige tips en links gestuurd als privebericht. Feedback; Ok. Zonder object-type wordt er echter geen icoon getoond op de kaart. Jakka heeft wat informatie toegevoegd en het op een apart punt gezet. Dit kan je hier zien:
Als er iets niet klopt, laat dan een reactie achter op onderstaande changeset:
MVG, Daniel Namens de OSM Community |
116624842 | over 3 years ago | Hey / Hallo Jolamap, Welcome to OpenStreetMap /
Feedback; Die Beiträge sind ok. Ich habe die Treppe bei Leuze noch ein bisschen geändert;
Wann Sie sicher wissen das hier einen Eingang ist können Sie das mit entrance= eintragen, ansonst die Weg lösen von Gebau (rechtsklicken und lösen selektieren).
- osm.org/node/9450831146
Danke für die Beiträge, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116624676 | over 3 years ago | Hallo StraßenStreuner12, Willkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Die Beiträge sind ok. WeiBen Sie schön dass es auch Apps gibt, mit denen man die eintragen können?
Finden Sie heraus, was am besten zu Ihnen passt. :-) Danke für die Beiträge, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116624393 | over 3 years ago | Hallo Jenny Damico, Willkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Die Beiträge sind ok. Taggen mit source= auf Objekten machen wir nur wann wir ein "custom layer" mit specifike Licenz nutzen die es benötigt oder so etwas. Sie können die Quelle angeben wann Sie die änderungen speichert. Das sollen Sie aber schön gesehen haben. :-) Danke für die Beiträge, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116624303 | over 3 years ago | Hallo Marie, Welkom bij OpenStreetMap. Ik heb een uitgebreid welkomstbericht met wat handige tips en links gestuurd als privebericht. Feedback; Het kunstencentrum lijkt me op de verkeerde plaats te staan. Als dit de enige POI (punt van interesse) op nr. 27 is kan je 'm samenvoegen met het gebouw.
Kijk je nog even? MVG, Daniel Namens de OSM Community |
116623865 | over 3 years ago | Hallo Markus, Willkommen zum OpenStreetMap. Was machen wir mit die Adres-Knote? Die steht jetzt am Limburger StraBe.. Vorsichtig wann Sie im editor bewegen geht.. Meinen Sie diesen Weg? Wann da etwas falsch ist können sie die "tags" (Etiketten) korrigieren..
osm.wiki/Tag:highway=track#Physical_condition Ansonsten ist es vielleicht besser ein "map note" hinter zu lassen.
~ Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116623494 | over 3 years ago | Hallo Müdi, Wilkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Beiträge sind ok. Danke für die Beiträge, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116617743 | over 3 years ago | Neh, das war ok. Die StraBe-fotos können dir hilfen bei das beitragen (Position, permit-regulationen etc.)
Wann das nicht stimmt mit Ihre survey, bitte reagieren auf diese changeset;
|
116619912 | over 3 years ago | Feedback; Das kann stimmen. Das Packstation steht jetzt auf weg von parking. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie es bewegen. Geht im editor, rechtsklick auf Packstation und selektier "lösen"(ganz unter). Die Position von Packstation ein bisschen weiter verbessern und dann die lere Knot auf weg von Parking löschen (wieder rechtsklick und dann "löschen" selektieren). |
116619883 | over 3 years ago | Hallo HW+, Wilkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Die alte Adres-Knot mit nür das Adres kann da bleiben (oder das Adres müsst nicht mehr existieren). Die Informationen von ALDI können dann auf ein neue Knot hinzugefügt würden. Soll ich die Knot zurücksetzen lassen und das wir es erneut probieren? Danke für die Beitrag, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116618024 | over 3 years ago | Hallo Andreas K Klein, Wilkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Es gibt schön das Gebiet
Wann es einen Zaun gibt, kann das hinzugefügt würden. ~ Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116617743 | over 3 years ago | Hallo rggnkmp, Wilkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Beitragen sind ok. Für Ladestationen, sehe auch das Data menu rechts im editor, da stehen auch straBe-fotos die wir nützen können (nicht privat-data wie Google etc.). Danke für die Beitragen, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116617490 | over 3 years ago | Hallo BZO-Velten, Wilkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Ok. Die route-marker soll sich vielleicht etwas mehr rechts im Gras befinden. Die Tür können Sie hinzufügen mit ein Knot entrance= auf Weg des Schulgebäude.
Danke für Ihre Beitrag, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116601375 | over 3 years ago | Feedback; Ist das auch teil von Bahnweg? Die weg um Gebau seht specifik für parking aus von Büro(Firm) und Wohnheim, und nicht wie teil von Bahnweg. Du kannst denn ein weg highway=service hinzufügen um Gebau. Da die Bahnweg -extra- Platz hat, um das Auto zu wenden, bleibt das Knot trotzdem ein highway=turning_circle. |
116601330 | over 3 years ago | Hallo SenorOppes, Wilkommen zum OpenStreetMap. Feedback; Seht guht aus. Ich glaube gern das du das "survey" gemacht hast, oder dein "local knowledge" nutzt.
Danke für deine Beitrag, Daniel Zum OpenStreetMap community in der nähe:
|
116598196 | over 3 years ago | Feedback; Here I'll follow up about imagery. There is more aerial imagery and street level imagery which we can use, due to it being under an open license or with permission, unlike i.e. Google data.
Currently -this varies per place and in time-, Esri Clarity (and Bing) are the best layers to use in Ireland because of their alignment (how well they represent the position of objects in reality). Esri Clarity is the clearest, but not the newest.
As mentioned Bing, Esri and Maxar have a slightly different alignment from Esri Clarity.. you can map from them, but eventually it can be good to learn how to align those layers to existing objects. Otherwise, you can also upload GPS tracks if you need the alignment of an object which is not visible on aerials yet. For ireland there's also the Ireland British War Office 1:25k GSGS 3906 which you can use, this is a really old map, which can show you some things like possible names and historic functions or boundaries of things. It's not that important if you're not into history. In some cases, the street level imagery will be newer than the aerials. In some cases not. Some areas do not have street level imagery. - The building you drew goes underneath a tree. If you now look at this building with Esri Clarity, you can move and extend it so you get its true size. Don't forget to square the building again by pressing "q" or right clicking and selecting "Square" (though I think you know about this already). If you know what type of outbuilding it is, you can try to find a tag which fits via the Map Feature page I send you in my private welcome message. |