Könnte da jemand vielleicht ausnahmsweise mal wieder die verschiedenen Spam-Einträge aus dem Blog entfernen?

efred(r)en egunerokoa
Azkenengoko eguneroko sarrerak
please delete this spam: osm.org/user/aofoe/diary/10441
this entry is over 48 hours online!!!
there must be a changing against the spam in the diary. immediatly!
today, there is a spam-entry over 2,5 hours online. this is to long. such entries must be deleted within some minutes.
there must be a change in the diary against the spam: spam-button or something like this, will be a solution... p.e. if 3 people mark an entry as spam, it should be deleted automatically.
I don't think,this should be so a big work to realize a solution like this.
New proposal for boat_rental
efred erabiltzaileak 11 Martxoa 2010 datan argitaratua English hizkuntzanI made today a new proposal for boat_rental...
osm.wiki/Proposed_features/Boat_Rental
Municipalities du canton de Fribourg / Gemeinden im Kanton Freiburg
efred erabiltzaileak 8 Martxoa 2010 datan argitaratua French (Français) hizkuntzanOSM an der FOSSGIS
efred erabiltzaileak 5 Martxoa 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanÜbertragung des Vortrags auf http://www.ustream.tv/channel/osm-fossgis-2010
Interessanter Blogeintrag bei skobbler
efred erabiltzaileak 25 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzan Azken eguneratzea 26 Otsaila 2010 egunean.Erklärung zu diversen Fragen bezüglich der Änderung von Skobbler auf OSM-Karten:
Erster Teil: http://blog.skobbler.de/2010/02/skobbler-osm-segen-fluch-1v2/
Zweier Teil: http://blog.skobbler.de/2010/02/skobbler-osm-segen-fluch-2v2/
OpenStreetMap auf dem iphone
efred erabiltzaileak 25 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanDemnächst wird OpenStreetMap in skobbler (eine App für's iphone) integriert:
Artikel auf pocketnavigation.de
Nur ein Test um ein Bild im Blog einzubetten
efred erabiltzaileak 23 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanTest
-------
o.k. es funktioniert... hier das vorgehen, für alle die es interessiert:
1. ein bild irgendwo hochladen (falls es nicht bereits online ist)
2. die adresse des bildes merken
3. hier im blog folgendes eingeben: [img src="http://pfad.des.bildes.png"]
--> die eckigen Klammern[ ] durch spitze klammern<> ersetzen
OpenStreetMap - Project Haiti
efred erabiltzaileak 22 Otsaila 2010 datan argitaratua English hizkuntzanA visualisation of the response to the earthquake by the OpenStreetMap community:
http://vimeo.com/9182869
Map auf www.OpenExpo.org
efred erabiltzaileak 22 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanNach einem kurzen Mailverkehr hat nun OpenExpo auch die Map von Google durch eine von OSM ersetzt.
http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/anfahrt-und-unterkunft/
Danke an OpenExpo für diese Kooperation.
OSM an der OpenExpo in Bern vertreten
efred erabiltzaileak 19 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanOSM ist auch mit einem Stand an der OpenExpo 2010 in Bern... Die OpenExpo findet am 24./25.03.2010 statt.
Möglicherweise wäre das die Gelegenheit für ein erstes Berner-OSM-Treffen?
OSM-Treffen in Bern?
efred erabiltzaileak 17 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanIch habe im Forum mal einen Thread eröffnet, um zu schauen, ob Interesse an einem OSM-Treffen in Bern bestehen würde.
Ich denke nämlich, das wäre gar keine schlechte Idee, um etwaige Fragen/Gedanken miteinander auszutauschen.
FOSSGIS-Konferenz 2010 ganz im Zeichen von Openstreetmap
efred erabiltzaileak 16 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanVon Dienstag, den 2. März, bis Freitag, 5. März, treffen sich Entwickler und Anwender zur FOSSGIS-Konferenz 2010 an der Universität Osnabrück, wo zwei Hörsäle und mehrere Workshop-Tracks das Rückgrat der Veranstaltung bilden.
Am Donnerstag und Freitag kommen die Openstreetmap-Fans voll auf ihre Kosten, hier finden sich Veranstaltungen wie "Die lokale OSM-Community organisieren", "Routing und Navigation mit Openstreetmap". Zudem gibt es Berichte über die Zusammenarbeit von E-Government und Openstreetmap am Beispiel des Umweltbundesamtes, der Hansestadt Rostock oder im Tourismusbereich. Als einziger Online-Kartendienst kann Openstreetmap mittlerweile auch auf Kartenmaterial für Sehbehinderte verweisen, ein Vortrag dazu findet am Donnerstag statt.
guter WMS für meine Region?
efred erabiltzaileak 4 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanfalls jemand einen guten und frei nutzbaren WMS für meine Region weiss, bitte her mit den Infos. Vorallem um die Wälder einzuzeichnen, wäre ein guter WMS sehr hilfreich (Yahoo und LandSat sind leider für meine Region nicht brauchbar)
Kartenausschnitt aus OSM auf unserer Firmenwebsite
efred erabiltzaileak 2 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanHeute habe ich einen Kartenausschnitt aus OSM auf unserer Firmenwebsite veröffentlicht - natürlich mit einem Link auf Openstreetmap.org.
Zudem habe ich einen Link auf OpenRouteService.org eingetragen, damit die Besucher unserer Website gegebenenfalls gleich Ihre Route berechnen können und diese als GPX- oder XML-file für das Navigationsgerät herunterladen können.
Ich hoffe, es werden noch andere Leute diesem Beispiel folgen und damit OSM noch bekannter machen. Und vorallem hoffe ich, dass es auch Mapper bringt.
06.02. - 12.02.2010
efred erabiltzaileak 2 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanvom 06.02. bis 12.02.2010 bin ich in Klosters am Skifahren. Ich werde versuchen so viele Skipisten wie möglich aufzuzeichnen... Mal schauen, ob ich überhaupt dazu komme...
Da ich nicht mit dem Auto nach Klosters gehe, sondern mit der Eisenbahn, werde ich wohl keine Strassen aufzeichnen (jedenfalls nicht viele).
Aber Klosters fehlt ja sozusagen in OSM... Dort fehlt es leider eindeutig an Mapper... :-(
Geplant für März/April 2010
efred erabiltzaileak 2 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanich werde voraussichtlich im März/April die Vitaparcours in Plaffeien, Rechthalten und Murten aufzeichnen und im OSM einzeichnen.
Meine Tätigkeit für OSM zur Zeit :
efred erabiltzaileak 2 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanAktuell bin ich dran alle Gebäude in Plaffeien und Oberschrot (wenn möglich mit Hausnummern) einzuzeichnen.
Zu wenig Mapper in meiner Region :-(
efred erabiltzaileak 2 Otsaila 2010 datan argitaratua German (Deutsch) hizkuntzanLeider fehlt es an Mapper in meiner Region :-(
Es wäre genial, wenn es in meiner Region (vorallem Schwarzsee, Plasselb, St. Silvester) noch andere Mapper geben würde - vorallem die Fuss- und Wanderwege wären von sehr grossem Interesse. Es ist nämlich extrem viel Arbeit für mich alleine...