OpenStreetMap merkið OpenStreetMap

Blogg frá efred

Nýlegar bloggfærslur

Spam in the Diary

Sett inn af efred 16. mars 2010 á English.

today, there is a spam-entry over 2,5 hours online. this is to long. such entries must be deleted within some minutes.
there must be a change in the diary against the spam: spam-button or something like this, will be a solution... p.e. if 3 people mark an entry as spam, it should be deleted automatically.
I don't think,this should be so a big work to realize a solution like this.

Test

-------

o.k. es funktioniert... hier das vorgehen, für alle die es interessiert:
1. ein bild irgendwo hochladen (falls es nicht bereits online ist)
2. die adresse des bildes merken
3. hier im blog folgendes eingeben: [img src="http://pfad.des.bildes.png"]
--> die eckigen Klammern[ ] durch spitze klammern<> ersetzen

Map auf www.OpenExpo.org

Sett inn af efred 22. febrúar 2010 á German (Deutsch).

Nach einem kurzen Mailverkehr hat nun OpenExpo auch die Map von Google durch eine von OSM ersetzt.
http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/anfahrt-und-unterkunft/
Danke an OpenExpo für diese Kooperation.

Staðsetning: BernExpo, Stadtteil IV, Bern, Verwaltungskreis Bern-Mittelland, Verwaltungsregion Bern-Mittelland, Bern, 3014, Schweiz

OSM-Treffen in Bern?

Sett inn af efred 17. febrúar 2010 á German (Deutsch).

Ich habe im Forum mal einen Thread eröffnet, um zu schauen, ob Interesse an einem OSM-Treffen in Bern bestehen würde.
Ich denke nämlich, das wäre gar keine schlechte Idee, um etwaige Fragen/Gedanken miteinander auszutauschen.

Staðsetning: Rotes Quartier, Stadtteil I, Bern, Verwaltungskreis Bern-Mittelland, Verwaltungsregion Bern-Mittelland, Bern, Schweiz

Von Dienstag, den 2. März, bis Freitag, 5. März, treffen sich Entwickler und Anwender zur FOSSGIS-Konferenz 2010 an der Universität Osnabrück, wo zwei Hörsäle und mehrere Workshop-Tracks das Rückgrat der Veranstaltung bilden.
Am Donnerstag und Freitag kommen die Openstreetmap-Fans voll auf ihre Kosten, hier finden sich Veranstaltungen wie "Die lokale OSM-Community organisieren", "Routing und Navigation mit Openstreetmap". Zudem gibt es Berichte über die Zusammenarbeit von E-Government und Openstreetmap am Beispiel des Umweltbundesamtes, der Hansestadt Rostock oder im Tourismusbereich. Als einziger Online-Kartendienst kann Openstreetmap mittlerweile auch auf Kartenmaterial für Sehbehinderte verweisen, ein Vortrag dazu findet am Donnerstag statt.

http://www.linux-magazin.de/content/view/full/48908

Heute habe ich einen Kartenausschnitt aus OSM auf unserer Firmenwebsite veröffentlicht - natürlich mit einem Link auf Openstreetmap.org.
Zudem habe ich einen Link auf OpenRouteService.org eingetragen, damit die Besucher unserer Website gegebenenfalls gleich Ihre Route berechnen können und diese als GPX- oder XML-file für das Navigationsgerät herunterladen können.

Ich hoffe, es werden noch andere Leute diesem Beispiel folgen und damit OSM noch bekannter machen. Und vorallem hoffe ich, dass es auch Mapper bringt.

06.02. - 12.02.2010

Sett inn af efred 2. febrúar 2010 á German (Deutsch).

vom 06.02. bis 12.02.2010 bin ich in Klosters am Skifahren. Ich werde versuchen so viele Skipisten wie möglich aufzuzeichnen... Mal schauen, ob ich überhaupt dazu komme...

Da ich nicht mit dem Auto nach Klosters gehe, sondern mit der Eisenbahn, werde ich wohl keine Strassen aufzeichnen (jedenfalls nicht viele).
Aber Klosters fehlt ja sozusagen in OSM... Dort fehlt es leider eindeutig an Mapper... :-(

Staðsetning: Oberschrot, Plaffeien, Sensebezirk, Freiburg, 1716, Schweiz

Leider fehlt es an Mapper in meiner Region :-(
Es wäre genial, wenn es in meiner Region (vorallem Schwarzsee, Plasselb, St. Silvester) noch andere Mapper geben würde - vorallem die Fuss- und Wanderwege wären von sehr grossem Interesse. Es ist nämlich extrem viel Arbeit für mich alleine...

Staðsetning: Oberschrot, Plaffeien, Sensebezirk, Freiburg, 1716, Schweiz