flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
64397791 | over 6 years ago | Ich habe mal einen Bug gegen WestNordOst/StreetComplete aufgemacht: https://github.com/westnordost/StreetComplete/issues/1262 Flo |
64374773 | over 6 years ago | Hi Ryan,
Make it isolated small changes. Flo |
64397329 | over 6 years ago | Hi, hier hast du wieder jede Menge Hauszuwegungen gelöscht und mit dem Changeset kommentar von "Gewässerflächen" hat dieser changeset gar nichts zu tun. Ich sehe da keinen Konsens gemappte Hauszuwegungen zu löschen. Ich habe das auf der osm-owl liste mal zur Diskussion gestellt weil ich das für falsch halte. https://gt.owl.de/pipermail/osm/2018-November/003939.html Flo |
64397791 | over 6 years ago | Moin,
Macht das Sinn? leisure=playground sollte per definition öffentlich sein. Deshalb tragen wir ja in den Kindergärten den Aussenbereich auch nicht als leisure=playground ein. Das wiki spricht auch eher davon das nur die private/customer markiert getagged werden. osm.wiki/Tag:leisure=playground Flo |
64421194 | over 6 years ago | Moin,
Abgerissen Gebäude nicht sofort austragen. Wenn die noch in Luftbildern zu sehen sind (Was hier der fall ist) Dann kommt der nächste Mapper und trägt die wieder ein. Besser die lifecycle tags verwenden. Also das building in ein razed:building ändern. Dann wird das nicht mehr gerendert aber jemand der die Kartendaten lädt sieht das das "noch da ist" kann aber am razed erkennen das das abgerissen ist. Ich mache es noch nen bischen anders. Ich nehme die Adresstags von dem Gebäudeoutline und erzeuge einen Node damit und den Gebäudeouline lasse ich nur mit einem note oder description das das abgerissen ist. Also - Eine note oder description hinterlassen und ein bischen was schreiben ist IMMER gut ;) Flo |
64421299 | over 6 years ago | Moin bierder,
Du musst den weg/service nicht an den Parkplatz anschliessen d.h. mit einem Node verbinden. Auf Flächen findet keine Navigation oder routing statt - Der ist der Parkplatz nichts anderes als ein Friedhof oder eine Kneipe - Es ist ein Poi - D.h. die routingsoftware versucht dich in "die nähe" zu bringen. Das beste ist also einfach einen weg durch die Fläche des Parkplatzes zu legen. Das ist dann ein service=parking_aisle Grundsätzlich im Hinterkopf behalten das Flächen und Wege typischerweise nicht miteinander verbunden werden - Das ist oft ein Fehler. So long Flo |
64421333 | over 6 years ago | Hi, 2-3 kleine anmerkungen zu dem Changeset. Gebäude sind typischerweise rechtwinkelig.Es gibt in allen editoren hilfsfunktionen um eine beliebige markierte geometrie rechtwinklig zu machen. Such dir die mal raus. Das Mehrzeckgebäude ist ja nicht krum und schief sondern ist mit dem Feuerwehrgebäude ineinandergebaut. Dann gehört in das "name" tag wirklich nur Eigennamen. Keine beschreibungen. D.h. "Mehrzweckhalle" oder "Schießstand" ist kein Eigenname sondern eine Funktionsbeschreibung. Die sollte sich aus den anderen tags ergeben oder aber eher in der Description stehen. So long - Happy mapping Flo |
64377249 | almost 7 years ago | Moin Tourenbiker,
eingetragen oder gesplittet. Mal davon abgesehen das mir komisch vorkommt das das ein cyclway sein soll ist das ein tracktype drauf das ja bei einem cycleway eher unnötig ist. Flo |
64453988 | almost 7 years ago | Das Problem haben die die wir da hin schicken. Ich stelle mir dann immer die Frage für wen die Kartendaten interessant sind: "Für non locals" - Also die die das kennen die probieren es halt oder nicht. Die die sich auf "uns verlassen" und sich navigieren lassen die schicke ich da nicht hin weil ich eben nicht weiss ob der da ist oder nicht. Und es ist eben in diesem fall nicht so das das ein RIESEN umweg ist wenn man Stadtauswärts statt Burgweg - Südring fährt. Flo Flo |
64453988 | almost 7 years ago | Moin,
Ich habe da auch durchaus schonmal Abends davor gestanden und der war drin. Deshalb habe ich ja vor Jahren den Bug aufgemacht und das mal versucht zu ergründen. Flo |
64355374 | almost 7 years ago | Hi Whs,
Flo |
64224510 | almost 7 years ago | Jau,
Danke Flo |
64260468 | almost 7 years ago | Wenn wir bei Nr. 33, 35, 37,39 bleiben sind auf dem Schrägluftbild die Fußwege noch exakt so wie sie eingezeichnet waren. Haustüren werden jetzt auch selten versetzt. Flo |
64260468 | almost 7 years ago | Und aeh - Hausnummer 33 war angeschlossen - das ist in diesem Changeset gelöscht worden. Deshalb frage ich ja nach Flo |
64260468 | almost 7 years ago | Aeh ja - Aber die wege existieren und die haben ja eine Existenzberechtigung. Am Ende finde ich da den weg zu einem Eingang des Hauses. Und die waren in diesem fall ja teilweise sogar getagged (Also die Hauseingänge) Schnipsel existieren ja auch noch: Ob es sinn macht Bürgersteige als einzelne wege zu erfassen mag ich nicht beurteilen aber das sind wege zu den Hauseingängen und das macht schon Sinn. Flo |
64260468 | almost 7 years ago | Moin,.
Flo |
64224510 | almost 7 years ago | Moin Zurbagan,
Ist das nicht ein service/parking_aisle? Flo |
64226179 | almost 7 years ago | Moin Christian, Un diesem changeset ist mir aufgefallen das du am Südlichen Ende den Fußweg an den Landuse "angeschlossen" hast - Warum? Da kann man ja nicht drauf weiter gehen. Entweder geht das weiter bis zur Straße oder der endet da - dann brauch der aber keinen Anschluss. So long Flo |
64238551 | almost 7 years ago | Moin jotam, mir ist hier das Thema "Ehemalige Bauschuttdeponie" aufgefallen. Das ist eher was für einen Note oder Description. Das dingen heisst ja nicht so. Im Name sollten eigennamen und nicht beschreibungen stehen. So long Flo |
37520187 | almost 7 years ago | Moin,
Das waren Sturmschäden die da behoben worden sind und da wächst jetzt einfach Wald da. Ich wohne da am Moorweg und fahre da jeden tag dran vorbei - Deshalb wunderte mich das gerade ;) Ich finde ja nur weil da gerade keine Bäume stehen kann das trotzdem Waldnutzung sein. Irgendwo müssen ja die Neuaufforstungen stattfinden. Flo |