flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
67330858 | over 6 years ago | So - Ich habe das mal gebaut - Damit sollte die Grenze richtig sein. Die Adresse ist auf der richtigen Seite. Statt auf dem Gebäudeoutline jetzt auf einem Node. Ich denke so ist das ganz Schick. Flo |
67330858 | over 6 years ago | Naja - Im moment verfälschen wir die Grenze damit der syntax check passt - Das finde ich "suboptimal". Ich überlege die Adresse auf einen Node zu schieben - die grenze durchlaufen zu lassen und die Adresse in den outline des Gebäudes aber auf der richtigen hälfte zu packen. Dann wäre es ja richtig ohne die Grenze zu verfälschen. Ich probiere das mal. Flo |
67357963 | over 6 years ago | Moin Heku,
Hier hast du ein opening_hours mit "Nach vereinbarung" eingetragen. opening_hours ist eigentlich ein Maschinenlesbarer tag d.h. freitext gehört da nicht rein. Wenn die keine regelmäßigen Öffnungszeiten haben - nichts eintragen. Flo |
67330858 | over 6 years ago | So - und wenn ich mal ins ALKIS spicken gehe - die Grenze war vorher richtig. DIe geht da wirklich mitten durchs Gebäude. Kann man sich im Geoportal NRW schön ansehen. Die Grenzen stammen auch zum grossteil von mir und ich habe die Ursprünglich mal aus dem TK10 oder DGK5 genommen die wir ja mal nutzen durften. Und nu? Flo |
67330858 | over 6 years ago | Das gibts schon das grundstücke sich so zusammensetzen. Mein Nachbar hat einen Teil in Gütersloh und einen teil in Rheda-Wiedenbrück. Ich bin bei den Admin Boundarys vorsichtig weil vermutlich diese änderung ja so nicht stimmt. Die Grenze liegt woanders - Wir wissen nur gerade nicht so und korrigieren das so kleinstlokal ... Flo |
67328146 | over 6 years ago | Ich weiss - ich kenne die schmerzen - Man muss anfangen mehr zu kommunizieren und die leute anschreiben. Das wird zunehmend wichtiger - früh erkennen - früh anschreiben und an die Hand nehmen. Ich gucke mir mittlerweile _jeden_ changeset in Ostwestfalen-Lippe an und schreibe die leute ggfs. an. So kann man schnell erkennen wenn da was schief läuft. osmcha hilft da einigermaßen. Flo |
67160836 | over 6 years ago | Und um bei der original definition zu bleiben: osm.wiki/Tag:highway%3Dunclassified "The tag highway=unclassified is used for minor public roads typically at the lowest level of the interconnecting grid network. Unclassified roads have lower importance in the road network than tertiary roads, and are not residential streets or agricultural tracks. highway=unclassified should be used for roads used for local traffic, and for roads used to connect other towns, villages or hamlets. Unclassified roads are considered usable by motor cars. Public roads of low importance within town and cities that are not residential may also be highway=unclassified. " Hier ist klar - Nicht residential. D.h. keine Anwohner. Und innerhalb der Stadt _kann_ man das nutzen wenn die Straße nicht der Wohnbebauung dient. Ist hier aber der fall. Durch einen zufälligen Thread im Deutschen Forum drehen wir jetzt also für Deutschland komplett ins Gegenteil und definieren das tagging um? Flo |
67160836 | over 6 years ago | Ernsthaft - Einen versteckten Thread von 2015 ohne Abstimmung oder Konsenz wird jetzt da angeführt? Flo |
67328146 | over 6 years ago | Moin,
Das ist so fast unmöglich nachzuvollziehen was du gemacht hast. Danke Flo |
67330858 | over 6 years ago | Hi,
War das jetzt nur eine änderung weil das Gebäude mit seiner Adresse doch auf der anderen seite liegt? Flo |
67331419 | over 6 years ago | Hi,
Ich habe das korrigiert - Aber nachdem wir gestern in OWL schon einen scheinbaren import von Swingerclub und Bordellen hatten Frage ich mal lieber gleich. Übernahme aus Google und hier reinklatschen ist jetzt nicht das was wir wollen. Flo |
67324120 | over 6 years ago | Der Punkt ist das ein ein Betretungsrecht für Wälder und Wiesen gibt. D.h. so einfach einen Feldweg für die Allgemeinheit nicht zugänglich zu machen gibt es nicht. Wenn der Besitzer das ausdrücklich schreibt - Ja - dann macht ein access tag Sinn. Wenn da nur "Privatweg" steht heisst das gar nichts. Das meine ich - Und diesen feinen unterschied sollte man ab besten auf dem Weg dokumentieren. Also welche Schilder mit welchem Wortlaut da stehen. Wenn du das nicht machst kommt der nächste und löscht ein "access=private" da runter. Mal davon abgesehen das es nach StVO keine möglichkeit gibt ein access=no oder access=private zu Beschildern. Zeichen 250 ist nur vehicle=no - nicht access=no. Flo |
67322917 | over 6 years ago | Echt? Das am ende ist ein Wendehammer? Das seht im Luftbild eher wie ein Privater Parkplatz aus!?! Flo |
67324120 | over 6 years ago | Moin,
Erst wenn da jemand ein "Durchgang Verboten" oder sowas hinstellt würde ich das einschränken. Und hier ist das ja bestimmt so das das eine Hunderunde ist - D.h. Da gehen menschen mit ihren Hunden oder? Demnach ist ein access=private ein bischen zu hart. Flo |
67160836 | over 6 years ago | PT-53: Nur als Argument - OSRM behandelt unclassified und residential exakt gleich: profiles/car.lua
Und nur am rande reden wir hier von einer runterstufung von secondary auf unclassified was der örtlichen bedeutung im Straßennetz nicht gerechet wird. Flo |
67160836 | over 6 years ago | PT-53: Davon höre ich das erste mal - Wo genau steht das? Ich habe die letzten 11 Jahre anders gemappt. Flo |
67313025 | over 6 years ago | Für die Pinky Lounge habe ich das mal richtig geschoben, Adresse kopiert und webseite nachgetragen |
67313025 | over 6 years ago | Moin,
Wenn schon dann bitte in die richtigen Häuser schieben und auch die Adressdaten kopieren vom Gebäude. Sonst hilft das alles null. Flo |
67315054 | over 6 years ago | Moin,
Die opening_hours sollte ja eigentlich Maschinenlesbar sein oder? Flo |
67251657 | over 6 years ago | Moin,
Flo |