OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
75599320 almost 6 years ago

Moin,
ich denke hier kann man noch mehr aufräumen. Die ganzen service->track denke ich ist richtig. Da sind aber vermutlich tonnen an access tags dann über. Da gibts ja defaults und da liegen noch tonnen an motorcycle=no motorcar=no und co rum.

Nur als Gedanke.

Flo
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75599320

75601096 almost 6 years ago

Moin,
da ein "Slaughterhouse" und ein man_made=works drauf zu machen ist aehm - zu groß gefasst.

Der Imbis, Der Kindergarte und die Arena sowie der ehemalige Logistik Teil Tevex gehören ja nicht zum Schlachthof.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75601096

75605155 almost 6 years ago

Moin,
guck hier nochmal - tippfehler im tag - "disuded" statt "disused" ;)

Flo
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75605155

75553283 almost 6 years ago

Moin,
nur weil ich das gerade zufällig gesehen habe. Die Grömitzer Straße ist wirklich access=private? Privatbesitz und Befahren verboten und trotzdem mit namen Gewidmet?

Flo

75569962 almost 6 years ago

Wie bei dem anderen changeset - Eher die lifecycle prefixe nehmen.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75569962

75571873 almost 6 years ago

Moin,
du hast hier ein Gebäude gelöscht. Das Versuchen wir bei OSM oft zu vermeiden. Das Problem ist das das Gebäude in verschiedenen Luftbildernm noch zu sehen ist und der nächste das wieder einträgt.

Am besten man arbeitet da mit den Lifecycle prefixen und markiert ein Gebäude als Abgerissen. Dann sieht der nächste noch ein outline.

osm.wiki/Lifecycle_prefix

So long ....

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75571873

74823020 almost 6 years ago

Moin,
"Privatweg" heisst nicht das du da nicht fahren darfst. Das wäre erst ein "Durchfahrt verboten".

Privatweg ist die Anzeige das der Straßenunterhaltungspflichtige nicht die öffentliche Hand ist. D.h. da räumt und streut möglicherweise niemand.

Und du kannst die so mappen - Ich persöhnlich halte access=private auf Grundstückszufahrten für falsch. Denn der Postbote fährt da rein - Und er gehört nicht zu "private". D.h. dein tagging ist falsch wenn man sich objektiv die Nutzung ansieht.

Das ist im überigen das Ergebnis - Der Pin ist wo die Adresse ist. Die Linie zeigt auf den Punkt wo dich OSRM oder OSMAnd hin schicken. Der track ist auch falsch getagged - enthält ein access=permissive. Damit darf da alles durch/rein. Im zweifelfsfalle eben auch wie hier jetzt ein Auto das zu der Adresse will. Darf halt nur nicht weiter weil der Nord/Süd track dann ein willkürliches access=private trägt.

https://osm.zz.de/dbview/?db=addresses-nrw&layer=routeable#51.73516,9.24517,16z

Es bedarf keiner Access tags wenn nicht explizit da Schilder stehen. Ein access=private oder permissive auf einem track ist Unsinn. Das wird für KFZ im Routing nicht genutzt und Fußgänger und Radfahrer dürfen das nach meiner Rechtsauffassung nutzen solange es nicht explizit verboten ist.

Sieht auch die default access tags im Wiki.

osm.wiki/OSM_tags_for_routing/Access-Restrictions#Germany

Alles tagging ohne explizite Beschilderung macht mehr kaputt als heile.

Flo

75604580 almost 6 years ago

Danke für den Change. Hat ne menge Routing repariert - Die Überwachung hat mir rund ~20 routen geschickt die geschwenkt sind und vorher große umwege gefahren sind.

Flo

75643182 almost 6 years ago

Moin,
ich habe das eben in den routingänderungen entdeckt das hier die Engersche Straße zu ist.

Das ist doch bestimmt eine Baustelle oder?

Dann würde ich das eher nicht mit einem access=no oder ähnlichem taggen sondern mit highway=construction/construction=tertiary.
Hat am ende den selben effekt aber ist in der Karte auch sichtbar das da gebaut wird.

Flo

75487450 almost 6 years ago

But how? I mean somebody must have drawn this object - There is a photovoltaic but its MUCH huger and more to the north.

So i wonder how this can actually happen (I am josm user)

Flo

75479026 almost 6 years ago

Moin,
du hast hier eine Gebäude eingetragen - Am Königskamp 16 - Das sieht mir auf den ersten Blick nicht rechtwinkelig aus.

Meistens sind Gebäude aber rechtwinkelig (In Deutschland) - Wenn das nur dem umstand geschuldet ist das das schwer ist einzutragen dann guck mal nach der funktion um das automatisch rechtwinkelig zu machen - Im ID (Hab gerade nochmal nachgeseheh - nutze keinen ID) sollte das S sein.

So long ...

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75479026

75479330 almost 6 years ago

Moin,
ich hab diesen changeset gesehen. Wenn du "name" einträgst dann ist das meistens ohne weitere Tags Sinnlos. OSM möchte wissen was du da bennenst. Das Gebäude heisst ja nicht so sondern dei Firma die da sitzt.

Da gibts ein tonnen an tags für - Guck mal im Wiki.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75479330

75484297 almost 6 years ago

Moin,
du hast hier ein bicycle=yes entfernt. Darf man da nicht mit dem Fahrrad oder will man das nicht?

Macht ja nen unterschied. Die Mountainbiker finden so strecken ja schick.

Wenn das wirklich ein no-go ist (Treppen, klettern, bäume auf dem weg) dann wäre ein bicycle=no vermutlich besser.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75484297

75487450 almost 6 years ago

Hi,
did you actually have a look at this object?

It does not match any object in the aerial imagery.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75487450

75487714 almost 6 years ago

Moin,
wenn du hier landuse in landuse packst (Das basin) dann musst du das via multipolygon relation da ausnehmen sonst hast du einen landuse in einem landuse.

Hier gibts auch eine Auswertung dazu:
https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=overlap#52.10788,8.68332,13z

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75487714

75273844 almost 6 years ago

Moin,
bei OSM findet routing NUR auf ways mit highway=* statt. Alles andere (auch flächen mit highway=*) werden ignoriert. Bei Flächen wird nur auf der Kante d.h. der Aussenbegrenzung geroutet.

Geht auch nicht anders. Die bekannten Routingalgorithmen wie Dijkstra und A* gehen auf Graphen. Eine Fläche lässt sich da nicht reinbringen. Es gab auf der SotM map talks zu routing über flächen - Die haben die Flächen beim präprocessing in Wege zerlegt. Und das waren alles experimente - hab schon lange nichts mehr davon gehört.

Und das die in der Realität aneinandergrenzen halte ich für falsch. Zwischen Parkplatz und der landuse Grenze ist z.b. ein Kantenstein ;)

Aus 12 Jahren mappen kann ich sagen das es für die anschliessende Pflege viel schöner ist wenn die objekte sauber sortiert sind, nicht verklebt sind und sauber hierarchisch sortiert sind d.h. nicht überlappen.

Für das überlappen habe ich auch eine Auswertung die die hierarchischen beziehungen zwischen bestimmten objektklassen analysiert - Gebäude und landuses mache ich aktuell nicht - Das ist aber z.b. im validator von Josm drin.

https://osm.zz.de/dbview/?db=landuseoverlap-owl&layer=hierarchy#52.05956,8.60882,12z

Flo

75466960 almost 6 years ago

Morning,
how did you find this issue? Do you have some kind of analytics running?

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75466960

75424703 almost 6 years ago

Moin,
bist du dir mit der Wiebelerstraße vs. Wiebeler Straße sicher?

IM ALKIS also den Amtlichen veröffentlichungen steht es als Wiebeler Straße (2 Worte) Das kannst du unter anderem im NRW Webatlas nachsehen.

http://sg.geodatenzentrum.de/web_bkg_webmap/applications/webatlasde/webatlasde.html#

Wenn die Straßenschilder zusammen geschrieben werden dann können die falsch sein. Nachfragen von mir haben in solchen fällen schon mehrfach dazu geführt das Straßenschilder getauscht wurden.

Flo

75391698 almost 6 years ago

Alles gut - Bearbeiten ist der ID :) Ich hatte es nur im OSMCha gesehen und da ist mir eben aufgefallen das zwar ein leisure=pitch da ist aber eben keine Sportart.

Aber gut - wenn du das auch nicht weist dann wirds wer anders irgendwann eintragen ...

So long

Flo

75396655 almost 6 years ago

Moin,
ich habe hier auf dem schnipsel noch das bicycle=yes entfernt als default tag für eine residential ;)

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75396655