OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
75401847 almost 6 years ago

Moin,
wo ich gerade den Parkplatz sehe - Der ist noch so nackig und der nächste der mit StreetComplete um die Ecke kommt macht dann noch 20 Tags drauf ;)

fee=no
parking=surface
access=customer|private|yes?

Nur als Idee :)

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75401847

75401916 almost 6 years ago

Moin,
nur so interessehalber. Das ist wirklich ein REINER Fußweg? Oder darf man da auch mit dem Fahrrad durch? Im moment isses ja ein reiner Fußweg.

Flo
---
#REVIEWED_GOOD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75401916

75392052 almost 6 years ago

Moin Emrius,

Spannende Geschichte - Für automatisch Geschichten solltest du wirklich auf talk-de oder mal vorsprechen. Gegen Experimente ist nie was zu sagen.

Die Geschichte von OSM hat gezeigt das so automatische edits oft Kontraproduktiv sind was die Community angeht - "Wenn das alles Automatisch geht muss ich ja nicht mehr pflegen" so das es durchaus ein bisschen Skepsis gibt was automatisch imports oder Verarbeitung angeht.

Was aber natürlich immer geht ist quasi über ein CNN sowas zu "finden" und dann über eine Maproulette challenge oder sowas in der Art Leute dazu zu motivieren das zu validieren.

Und wenn du das "large scale" machen willst also Länderweise solltest du mal gucken ob du nen Kontakt bei Microsoft und Co bekommst. Die machen ja auch so zeugs - eher um Straßen und Straßenbeschaffenheiten zu ermitteln aber ich denke da gibt es überschneidungen.

Flo

75389407 almost 6 years ago

Und hier geht es mir drum das JEDES Objekt eine regionales Spezifika ist. Es gibt welche die passen zweifelsfrei in die OSM Nomenklatur. Ein Mülleimer ist ein Mülleimer ist ein Mülleimer.
Viele andere Objekte sind aber eben nicht so klar und bedürfen interpretation. Ist das noch ein grade2 oder ein grade3. Und da müssen sich die die da mappen einigen sonst wird es alle 2 Stunden geändert.

Und genau so ist das hier mit der B55 - Die ist eben nicht so eindeutig wie das hier dargestellt wird. Und es gab eben lange Diskussionen unter den Mappern hier in der Gegend und dabei ist das rausgekommen was da gemapped ist.

Und bei vielen kleinen Objekten interessiert das niemanden.

Aber gehst du einfach in eine andere Stadt und mappst da mal eben die wichtigsten Verkehrsachsen um weil DU der Überzeugung bist das muss aber anders?

Ich mache sowas nicht. Ich füge Adressen hinzu, korrigiere hier und da tagging. Aber ich maße mir nicht an in Hamburg zu beurteilen ob das ne Primary ist und ob die unterschiedliche Richtungsfahrbahnen hat. Wenn ich glaube das das falsch ist dann setze ich einen Note oder schreibe Leute in der Objekthistorie an. Damit kann man sich dann ein Bild erarbeiten warum die Dinge so sind wie sie sind. Einfach alles umzuwerfen weil man die bisherigen Mapper für Deppen hält ist in meinen Augen Vandalismus und hat in OSM nichts verloren.

Flo

75389407 almost 6 years ago

Wir sind keine Kopie des ALKIS oder Straßen NRWs - wir als osm machen dinge anders und mappen der einfachheit halber die Straßenklassifikation der Deutschen Behörden in die OSM Klassen. Das ist aber nicht "set in stone" sondern nur eine erste Näherung. Es gibt genügend Wege die davon abweichen und das aus gutem grund. Es gibt 4 Spurige Kreisstraßen. Die als tertiary zu mappen wäre mumpitz.

Wir mappen nicht das was der Bund vorgibt sondern die reale Nutzung.

Und das ist immer wieder Thema auf talk-de und anderen kommunkationskanälen. Darfst du gerne lesen.

Track ist z.b. auch so eine Fehlinterpretation. Nicht alles was unbefestigt ist oder hinter dem Ortsschild ist ein track.

Und damit ergeben sich eben interpretationsspielräume - und wie man die auslebt und wie man die realität in die OSM Klassifikation bringt ist eben nur konsensual möglich. Und genau das forder ich ein. Das hier nicht einzelne ihre Agenda stumpf durchziehen. Ich erwarte das wenn man solche großen dinge umwirft man sich vorher mal mit denen unterhält die das seit Jahren im konsens mappen und sich viel dabei gedacht haben wie es gemapped ist.
Es gibt einen guten Grund warum die B55 so aussieht. Weil sich im laufe der 10 Jahre mind. 30 mapper drauf geeinigt haben wie das am besten in die OSM Tags passt. Und dann kommt Galbinus und entscheidet ALLEINE das das alles quatsch ist was die da gemacht haben und macht es anders.

Fair? Richtig? Kein Fehler zu sehen?

Flo

75389407 almost 6 years ago

Und die eigentliche Diskussion ist in dem Note in Horn Bad-Meinberg.

Dort habe ich die B55 als Beispiel angegeben - Und "oops" entschuldigung - die habe ich aus versehen auch "repariert".

Merkste was?

Man könnte da ein System der retourkutsche drin sehen.

Flo

75389407 almost 6 years ago

Du drehst also einfach mal in New York jede Straße um ohne dich in die Community zu integrieren und so fragen wie die das da so machen? Du weisst wie überall gemapped wird?

Selbst Apple hat das (siehe oben) begriffen das das so nicht geht und versucht ERST mit der Community zu reden bevor die mappen. Amazon Logistics macht das auch. Microsoft stellt sich auf der State of the Map hin und fragt wie wir es gerne hätten. Und das je land, je region.

Kommunikation

Das ist der Trick. Nicht einfach mal irgendwo in der Welt daten laden und nach seinem eigenen Gusto komplett umdrehen. Es könnte sein das die Mapper vor ort sich was dabei gedacht haben das das so aussieht wie es aussieht.

Und genau das ist hier der fall. Die B55 war ein fein tarierter kompromiss zwischen denen die das 10 Jahre pflegen.

Und dann kommt jemand von "weit her" und ballert da sein zeugs drüber.

Das hälst du für richtig und in ordnung?

Flo

75389407 almost 6 years ago

@JokerGermany Hast du dir die mühe gemacht meine Argumentation zu lesen? Die Argumente habe ich alle bereits beantwortet. Es gibt keine allgemeingültigkeit bei OSM und schon gar nicht International. Lad einfach mal daten irgendwo anders auf der Welt. Ich habe vorgestern dinge in Rumänien mir angesehen - da ist alles was bei uns residential ist als "living street" eingetragen. Änder ich das weil ich glaube das das falsch ist? Nein - deren Community - die werden wissen was sie machen.

Und die Regeln in OWL beziehen sich nicht auf das tagging sondern wie wir zusammenarbeiten. Habe ich oben auch schon dargelegt. Wir haben absprachen darüber das wir konsensual mappen und das nicht alleingänge die Karte umgraben. Das haben wir schon gehabt z.b. in Bielefeld mit jemandem der Flurstücke eingetragen hat aus dem ALKIS. Da sind die Kollegen in Bielefeld 4 Jahre später noch beim Aufräumen.

Galbinus hat sich über Jahre geweigert teil dieser Community zu sein und hat ohne die notwendigkeit eines Konsenses zu sehen gemapped. Er gilt hier in OWL als unbelehrbar und viele winken ab wenn sie seinen namen hören.

Ich habe auch keine Lust mit ihm zusammenzuarbeiten weil die Antworten Schnippisch bis Besserwisserisch sind und selten darauf hindeuten das er lust hat zu kommunzieren. Deshalb habe ich das jahrelang großteils ignoriert.

Wenn der jetzt aber anfängt durch den rest von OWL zu marodieren wie hier geschehen dann lasse ich mich nicht wegbeissen wie viele andere Mapper.

Flo

75379400 almost 6 years ago

Moin,
nur weil ich den changeset gerade gesehen habe. Wenn du einen footway einträgst darf man da mit dem fahrrad nicht durch (Wenn ich mich richtig entsinne)

Ich würde sowas tendentiell als highway=path foot=yes/bicycle=yes eintragen. (Ohne es vor Ort zu kennen).

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75379400

75380009 almost 6 years ago

Moin,
ich meine du hattest das natural=scrub auch schon wieder gelöscht (Hatte meine ich einen changeset gesehen)

Keine ahnung was das hier ist - Aber ich verwendet die natural=* recht wenig. Das liegt da dran das das ja wirklich "unberührtes" ist - Natural scrub wäre ja sowas verbuschtes was einfach sich selber überlassen wird. So innerstädtisch gibts das eigentlich kaum.

Wenn das sowas wie hier ist wäre ich eher bei landuse=forest. Denn das sind ja Bäume. Und wenn die groß sind kommt die Stadt und fällt die und steckt die durch den Häcksler für die Hackschnitzelheizung.

Damit ist sas FÜR MICH kein natural=* mehr.

Aber wie gesagt - kann ich aus der Distanz auch nicht so beurteilen.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75380009

75391698 almost 6 years ago

Moin,

hier ist ihr automatischer validator aus dem (Welchen editor nimmst du noch?)

leisure=pitch - Und welcher Sport?

Also josm würde mich anmaulen ;)

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75391698

75392052 almost 6 years ago

Moin,
ich bin jetzt nicht so der profi Solarmodul mapper. Ich meine aber das die "rooftop" Solarmodule besser einfach als "node" gemapped werden.

Das habe ich zumindest so schon oft an mir vorbei fliegen sehen.

Als Fläche ist das viel zu aufwendig ;) Hinterher kommt noch wer auf die Idee einzelne Module als Fläche zu mappen ;)

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75392052

75394378 almost 6 years ago

Moin,
ich habe gesehen das du hier Gebäude eingetragen hast. 2 davon sehen nicht so wirklich rechtwinkelig aus obwohl Gebäude das meistens sind (Wenn ich mich hier vertue dann nenn mich einen Esel)

Im ID gibts eine Funktion mit der man eine Fläche/Gebäudeoutline automatisch rechtwinkelig machen kann.

Ich benutze selber kein ID deshalb weiss ich gerade nicht wie das genau geht.

Nur so als tipp

Flo
---
#REVIEWED_BAD #OSMCHA
Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75394378

75345316 almost 6 years ago

So wichtig isses dann auch nicht ;) Dachte nur das wo du da gerade so durchpflügst für die Zukunft ;)

Flo

75389407 almost 6 years ago

Haben wir international dieselben Regeln? Nein - Deshalb gibts ja Menschen die Regionale besonderheiten ins Wiki schreiben. So wie sich Deutschland unterscheidet von anderen Ländern gibt es auch unterschiede zwischen den einzelnen Regionen innerhalb Deutschlands.

Dazu kommt das die unterschiedlichen Regionen unterschiedliche Arbeitsweisen haben.

Wir haben uns - nur so als Beispiel - mal drauf geeinigen das wenn wir Straßen anders klassifizieren als das klassische Kreisstraße -> tertiary und co wir das als note auf der Straße hinterlassen warum wir das so machen. Damit andere das Nachvollziehen können.

Es gibt regionen die das verkleben von Wegen und Flächen total super finden. OWL hat sich ganz klar dagegen ausgesprochen und das weitgehend eliminiert.

D.h. wir bilden einen Konsens über Methodik, Prozesse und regionale Besonderheiten.

Und so wie du hier beinhart versuchst durchzudrücken das der fast trunk ähnliche Ausbau der B55 bei Lippstadt als ein way zu mappen ist gibt es auch mapper die der Gegenteilige Überzeugung sind. Jetzt kann man so wie du versuchen das Beinhart durchzudrücken und das einfach mappen. Dann haben wir einen "mapping war" von mappern die das hin und her mappen. Haben wir alles schon gehabt. Oder man kann versuchen zu kommunizieren und einen Konsens herzustellen.

Genau das ist bei der B55 vor vielen Jahren schon passiert. Das war alles mal komplett trunk. Dann war es lange komplett primary bis jemand mal vorgeschlagen hat den wirklich Kreuzungsfreien teil als Trunk zu mappen. Sprach nichts dagegen also machen.

Aber seine persöhnliche Agenda da stumpf durchdrücken, und das ohne Rücksicht auf Jahrzehntelangen Konsens - da bin ich empfindlich. Und mit zunehmender mapping tiefe sehe ich das auch immer kritischer. Da sind oft Jahre des austarierens von Tags eingeflossen um das routing im umliegenden Fernstraßennetz vernünftig hinzubekommen und dann kommt jemand und schmeisst das alles weg und man beginnt bei 0.

Flo

75389407 almost 6 years ago

Doch - du verweigerst dich dem. Die Mailingliste hat lange existiert bevor es das Forum überhaupt gab - und die regionale Gruppe organisiert sich nunmal da. Kannst du doof finden. Ist aber so.

Mitmachen oder lassen.

Du hast entschieden es zu lassen.

Flo

75389407 almost 6 years ago

Du hast fakten geschaffen und ich nehme die erstmal wieder zurück.

Wenn wir einen neuen Konsens haben der anders ist als das was wir in 10 Jahren gemapped und konsensual gepflegt haben können wir das ändern.

Ich habe dich mehrfach eingeladen mit den mappern vor Ort zu kommunizieren. Das hast du verweigert.

Your decision.

Flo

75370251 almost 6 years ago

Moin,
Wie ist denn der Südliche weg beschildert? Das ist ja mit den access tags doppelt und dreifach.

Ich habe da so meine Zweifel weil ein access=* lässt sich nach StVO nicht beschildern. D.h. wenn da ein zeichen 250 Steht dann vehicle=destination wenn da ein 252 steht ist es ein motor_vehicle=destination. Aber access=destination gibts nicht in der StVO - Das würde ja Fußgänger mit einschließen.

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75370251

75337068 almost 6 years ago

Moin,
hier hast du Gebäude gelöscht die vermutlich abgerissen sind.
Die sind ja im Luftbild noch zu sehen (zumindest bei dem was ich hier habe)

Daher ist das sinnvoll Gebäude nicht zu löschen sondern die Lifecycle tags zu nehmen.

Sonst kommt der nächste und trägt die wieder ein.

osm.wiki/DE:Lifecycle_prefix

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75337068

75336559 almost 6 years ago

Moin,
hier der name=Scheune. Dann mach doch aus dem building ein building=barn und den name runter.

osm.wiki/DE:Tag:building%3Dbarn

Flo
---

Published using OSMCha: https://osmcha.mapbox.com/changesets/75336559