flohoff's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
40735716 | about 9 years ago | Hi,
|
40487584 | about 9 years ago | Hi Holger,
Flo |
40034341 | about 9 years ago | Hola,
Landuse in Landuse ist erstmal kaputt. Dann mit dem Namen. Wenn das ein landuse=industrial ist dann sollte da sowas wie "Industriegebiet Süd" stehen oder so - Jetzt interne "Firmenbezeichnungen" irgendwelcher orte da drauf zu packen - in ein landuse - halte ich für falsch. Flo |
39674659 | about 9 years ago | Hi,
Ich entferne das mal wieder ... Flo |
39596573 | about 9 years ago | Hi,
Flo |
39223896 | about 9 years ago | Was hat der Housename mit der Zuordnung zu dem darüberliegenden
Housename ist für die Benennung von Häusern. Hier ist aber nicht
Und Nominatim ordnet den Heideweg nicht statt Gerolstein dem Buchenhof
http://nominatim.openstreetmap.org/details.php?place_id=56390081 Hier die Details - D.h. hier werden auch andere Sachen noch durch
Evtl müsste man hier mal Sarah Hoffmann fragen was sich ggfs besser
Flo |
39223896 | about 9 years ago | Hi Martin,
Ein place= ist etwas anderes als ein farmyard mit dem namen. Auf dem Buchenhof 1 wird über addr:place der place Buchenhof referenziert. Ohne einen place node kann u.a. Nominatim dann nichts mehr auflösen. Ich packe den node da mal wieder rein und den namen auf dem Farmyard weg. Flo |
38865068 | over 9 years ago | Hi,
Flo |
38470775 | over 9 years ago | Hi,
And the name is also broken "haus" is not a name. Flo |
38268630 | over 9 years ago | Hi,
Das oneway=yes soll nicht auf einen Kreisverkehr. Da gehört ein junction=roundabout drauf. Ausserdem sollte die Straßenklasse des Kreisverkehrs die der höchstwertigen Klasse haben. In diesem fall sollte das ein tertiary sein - nicht unclassified. Ich habe das mal umgetagged. Ach ja - und ich habe die beiden "railways" noch "entkoppelt". Wenn die da drauf enden dann werden vermutlich diverse validatoren fehler das ein "crossing" fehlt. Und ein Bahnübergang ist da ja nicht. So long. Flo |
37914236 | over 9 years ago | Das hier ist übrigens ein Beispiel just um die Ecke wo nur ein Node existiert das Problemlos mit dem Nominatim geht: "Merschweg 97, Langenberg" |
37914236 | over 9 years ago | Hi,
Adressen auf POIs gehen definitiv im nominatim. Ich habe ja ein paar 10000 davon eingetragen ( Auch die in Langenberg, Mastholte und RhWd) Ach ja - Wenn du sowas mit Adressen öfter machst solltest du DEFINITIV auf josm wechseln. Da kann man einfach durch anwählen von Punkt und Outline und EINEM Tastendruck die tags alle moven und den node entfernen. Flo |
37814675 | over 9 years ago | Hi
Flo |
37670802 | over 9 years ago | Hi,
Flo |
37549671 | over 9 years ago | Hi,
Ich vermute das ist ein Trampelpfad - Dann guck dir im Wiki mal "highway=path" an. Flo |
37509283 | over 9 years ago | Hola,
Flo |
37502044 | over 9 years ago | Hi,
Damit ist klar das das nicht vom Luftbild/ALKIS neu hinzugefügt werden sollte, und das geocoding der Adresse geht noch da die Adresse auf dem Node noch da ist. Ich setze immer noch einen OSM Note damit klar ist das da bautätigkeit kommt. Flo |
37208518 | over 9 years ago | Jau - magst du recht haben - Das ist alles Westerbarkei IMHO ... |
37049912 | over 9 years ago | Ich habe den erstmal reverted. Ist ja der einhelligen Meinung nach falsches tagging. |
37049912 | over 9 years ago | Hi,
Dann hast du auf einer schule den Umring mit "amenity=school" gelöscht. Warum? Existiert die Schule nicht mehr? Es ist vollkommen wichtig das das amenity=school auf einer Gesamtfläche der Gebäude und Schulhof etc ist. Flo |