OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
54634097 over 7 years ago

Hallo, Du hast den Way 546897535 erstellt, ohne ihm Tags zuzuordnen, es ist also eine "nackte Linie". Was hat es denn damit auf sich? Ist das ein Weg? Ein Zaun?
Beste Grüße, gausserrorfunction

50971963 almost 8 years ago

Maybe somebody else has an idea whether Cima degli Orsi and Motto Rotondo are one and the same. At the moment I think so, yet this peak seems to have history of naming unclarity associated to it, see <http://www.hikr.org/gallery/photo1946824.html?post_id=102812#1>

47369884 over 8 years ago

Jaja...Immer diese Technik... :D

47369884 over 8 years ago

Hey jengelh,
Du hast bei dem changeset hier so einige der Bäume an der Physik ein zweites Mal eingezeichnet, die sind jetzt doppelt vorhanden. Kannst Du noch mal nachschauen, wo wirklich zwei Bäume stehen, und die anderen dann wieder löschen?

Beste Grüße
gausserrorfunction

43200669 almost 9 years ago

Noch ein Hinweis zu meinen Änderungen an der Borheckstraße 346069174: Die Ost-Verschiebung des Wegverlaufs beruht auf dem Mittelwert der GPS-Spuren. Diese deckt sich sich mit der geschätzten perspektivischen Verschiebung durch die nicht orthogonale Aufnahme im Satellitenbild. Gut zu sehen ist die Verschiebung bei node 376024920, aber das ist ja eigentlich nichts neues. Jedenfalls ist der Verlauf der Lücke in den Baumkronen NICHT die tatsächliche Wegposition!

43200669 almost 9 years ago

Ups, in obigen Kommentar ist der Edit-spezifische Teil auf 43199840 zu beziehen, mein Fehler.
Der allgemeine Teil ist dagegen auf noch weitere Deiner gestrigen Reverts zu beziehen.

43200669 almost 9 years ago

Hallo patzi,
ich möchte Dich gern auf die folgende Passage im Wiki-Artikel zum Reverter-Plugin hinweisen:
"Do not revert changes by other users without contacting them first in a polite way[...]".
Gern würde ich eine Diskussion über meine Edits führen, eigenmächtiges Reverten ohne jegliche Abstimmung ist ein No-Go. Das sollte Dir als erfahrenem Benutzer eigentlich besonders klar sein.

Bezüglich dieses Edits würde mich interessieren, warum Du die Grünflächegrenzen von den Gebäudegrenzen trennst. Natürlich liegen sie real nicht aufeinander. Den Abstand von vllt 20 cm können wir aber nicht in OSM abbilden. Für einen angemessen Detailgrad bei einfacher Wartung sollten unmittelbar ineinander übergehende Flächennutzung eine gemeinsame Linie benutzen.
gausserrorfunction

43198870 almost 9 years ago

Moin,
wäre cool gewesen, wenn Du vor dem Revert mal nachgefragt hättest.

Unter der Hochspannungsleitung sind bis zum Feldrand die Bäume auf Busch-Niveau gehalten -- das muss auch so sein. Was spricht dagegen, das entsprechend zu mappen?
Was genau meinst Du mit "Baumschulen gehören dann wohl auch zum Forst"? Die Weihnachtsbäume sind ja auch nach Deinem Edit nicht im Plessforst/Stadtwald-Multipolygon drin...?! Ich weiß nicht, ob das sinnvoll ist, aber darüber könnte man diskutieren.
gausserrorfunction

41516536 almost 9 years ago

OK, Du brauchst nichts mehr ändern. Ich war jetzt persönlich da und habe mir die Wegsituation angeschaut. Die Wege habe ich in der Karte entsprechend abgändert.
gausserrorfunction

41516536 almost 9 years ago

Da Du nicht reagierst und die Fehler die Karte beeinträchtigen, habe ich Dein Changeset jetzt partiell rückgängig gemacht. Die Änderungen am "Mackenröder Steig" sind noch drin, aber ich habe die zwei defekten Wege entfernt. Sollte der reale Zustand ein anderer sein, als der nun in der Datenbank vorhandene, so korrigiere die Wege bitte nunmehr sorgfältig erneut.
Viele Grüße
gausserrorfunction

41516536 almost 9 years ago

Hallo JuanDavid,
leider hast Du mit diesem Edit ausschließlich Fehler in die Karte eingebaut. Ein doppelt gezeichnetes Haus (437647728) wurde bereits durch User czubi gelöscht. Leider hast Du auch zwei Wege zerschossen. Einer ist nun doppelt vorhanden (437647727), der andere ist kaputt (169758764). Bitte korrigiere die Fehler oder mache Deinen Edit rückgängig.

gausserrorfunction

41552279 almost 9 years ago

hoses? :P

28071594 about 9 years ago

Moin, wie kommst Du denn auf den Namen "Der Berg"? Ist das eventuell ein Versehen? Konnte nirgendwo eine Quelle für diesen Namen finden...

27890980 over 10 years ago

added barrier

27891221 over 10 years ago

set access=no

27891265 over 10 years ago

changed building type to farm_auxiliary

27891328 over 10 years ago

changed landuse to farmland

27891565 over 10 years ago

added transmission tower

27891592 over 10 years ago

changed landuse to meadow

27894311 over 10 years ago

added steinecke as "operator"