george1201's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
124355860 | about 3 years ago | Steht die Infotafel zum Denkmal tatsächlich so weit vom eigentlichen Kriegerdenkmal osm.org/node/1464957919 entfernt? |
124249150 | about 3 years ago | Könnte man diese zwei Teile des Wegs "Rechts der Alb" nicht zu einem einzigen vereinigen? Die Eigenschaften sind ja identisch. |
124114568 | about 3 years ago | Hallo highflyer74,
|
124156142 | about 3 years ago | Dann könntest du den Hinweis osm.org/note/3275319 doch auf "erledigt" setzen. |
124114568 | about 3 years ago | Nur zu! Anmerkungen und Vorschläge sind immer willkommen. Dein "Entsetzen" über meine letzte Idee nehme ich zum Anlass, sie nicht umzusetzen. Verklebte Linien mag ich im übrigen auch nicht. Dass "wir das nicht wollen" wusste ich nicht. Kannst du mir eine Referenz geben, wo ich das nachlesen kann?
|
124114568 | about 3 years ago | Vielleicht sollte man die Parkfläche noch direkt an den Weg hängen? Wenn schon street_side, dann sollte es keine Lücke dazwischen geben. |
124114568 | about 3 years ago | Jetzt habe ich osm.wiki/DE:Tag:parking=street%20side?uselang=de gelesen. Danach sollte ein parking:lane:right=separate an den Weg, der Rest an den Parkplatz.
|
120432055 | about 3 years ago | Ich habe gerade im Wiki gefunden, dass es tatsächlich bicycle:forward und bicycle:backward gibt. Hier eine yes/no-Zuweisung würde die Situation vor Ort exakt beschreiben.
|
120432055 | about 3 years ago | Aber rein rechtlich ist es doch erlaubt aus Richtung NW nach SO zu fahren. Der Radfahrer sieht das Schild am Ende seines Weges doch nicht. Dem kommen höchstens Fussgänger entgegen, die ihn böse angucken. Das ist mal wieder ein klarer Fall von falscher bzw. unvollständiger Beschilderung. Ich bin mir nicht sicher, was man bei einer solchen einseitigen Verbots-Beschilderung am Weg eintragen soll. (Man kann sich ja noch andere Verbote vorstellen: Maximalgewicht, Durchfahrtshöhe etc.) Ich bin hier weder mit bicycle=yes noch bicycle=no glücklich. |
120432055 | about 3 years ago | Hallo townlion,
|
124114568 | about 3 years ago | Hallo Jens,
1. Der Parkplatz nördlich von hier ist ebenfalls eine Fläche (den hast du selbst vor 4 Monaten korrigiert :-). Das gleiche gilt für den Abschnitt ganz im Süden. Deswegen wollte ich hier kein Weg-Tagging einführen. 2. Ein ausgedehntes Gebiet mit vielen Parkmöglichkeiten wie an dieser Straße möchte ich auch auf der Karte sehen. Ich habe an anderer Stelle beim Weg 347732586 ein Tagging mit parking:lane:left=perpendicular versucht. Leider sehe ich danach in der Karte keine P-Markierung an der Straße (auf ww.openstreetmap.org). Und als Benutzer der Karte möchte ich schon gerne die Parkplätze angezeigt bekommen. Wenn ich hingegen eine P-Fläche male, erscheint die immer in der Karte. Ich bestehe aber nicht darauf, dass es so wie es jetzt ist bleiben muss. Wichtig finde ich: Es sollte zumindest entlang einer Straße einheitlich sein (Fläche oder Weg).
|
123537744 | about 3 years ago | Nach Rückfrage bei der Stadt Karlsruhe (Ordnungs- und Bürgeramt, Straßenverkehrsstelle) erhielt ich 2022-07-21 folgende Antwort: Bei dem Schild handele es sich um einen Altbestand, der vermutlich früher mit dem Zusatz "Radfahrer frei" beschildert war. In naher Zukunft werde eine Umbeschilderung vorgenommen. Das Befahren des Weges sei legal. |
43052956 | about 3 years ago | Du hast natürlich recht. Dass der Name schon länger so drin war, habe ich erst danach in der History gesehen. Ich werd's mir beim nächsten Besuch nochmal genauer anschauen, ob es irgendwelche Hinweise auf diesen Namen gibt oder mal beim ursprünglichen Autor nachfragen. Danke und schönen Tag. |
43052956 | about 3 years ago | "Neue Buche"? Was ist damit gemeint? Wo kommt dieser Name her? Handelt es sich um die Ersatzpflanzung der gefällten "Großen Buche"? |
85348735 | about 3 years ago | Ich habe heute 2022-07-09 den Weg nochmal angeschaut. Bei einer Grashöhe von 15-20 cm kann man hier keinen Weg erkennen. Ich glaube, dass auch der Jäger zum Hochsitz nicht hier entlang läuft. Es gibt stattdessen einen schmalen Pfad vom Waldweg her. Habe diesen gerade als osm.org/way/1077265596 eingezeichnet. |
123364988 | about 3 years ago | Ja, man sollte häufiger auf die Keller gehen :-), da gäbe es noch einiges zu ergänzen. Die Trennlinie zwischen Wilde Rose und Spezi wäre wünschenswert. Leider komme ich nur noch zu besonderen Gelegenheiten dorthin und kann deswegen hier erst mal nichts beitragen :-(. |
9802713 | about 3 years ago | Aufgrund der Infos auf der Landkreis-Website habe ich jetzt die Radroute an dieser Stelle angepasst. Den Mittelweg habe ich zur Sackgasse gemacht.
|
9802713 | about 3 years ago | Wenn der Mittelweg nicht Teil der Relation wäre, hätte ich ihn auch gleich selbst korrigiert.
|
9802713 | about 3 years ago | Hallo theophrastos,
|
68959530 | about 3 years ago | Diskussion dazu in osm.org/changeset/94851940 |