geow's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
57778679 | over 7 years ago | Hi Serverraum,
Glückwunsch zu einem erstem Beitrag und zuerst mal ein dickes Lob zu dem ausführlichen und aussagekräftigen Änderungssatz-Kommentar! Da du um ein Feedback gebeten hast, ein kurzer Hinweis:
Ich habe die Merkmale entsprechend deinen Änderungssatz-Kommentar angepasst, siehe
Bitte prüfe es noch mal - wenn du Ortskenntnis hast, kannst du auch noch die Breite width=* erfassen. Tipps zum Einstieg in OSM findest du hier:
Viel Spaß
|
57972097 | over 7 years ago | Hallo DerPan, herzlich willkommen bei OpenStreetMap, der größten freien Geodatenbank der Welt! Dein erster Beitrag ist bereits online aber leider nicht ganz korrekt. Alle Inhalte von OpenStreetMap sind öffentlich, wir erfassen daher keine persönlichen Daten wie "zu Hause". Ich habe den Eintrag daher wieder entfernt. Bitte informiere dich ein wenig, bevor du weitere Einträge in die Datenbank speicherst und benutze dazu am besten den Web-Editor auf www.openstreetmap.org Tipps zum Einstieg findest du hier:
Viel Spaß
|
57115718 | over 7 years ago | Hi Michl, key=SSEDAS_PARTNER kannst du bitte löschen, den gibt es nur ein einziges Mal in unserer Datenbank und wurde von dir angelegt:
Die anderen im wiki dokumentierten keys wie z.B. identity, provides etc. kommen einige hundertmal vor, https://taginfo.openstreetmap.org/keys/identity#overview konzentriert auf M-Europa > Karten-Tab. Aber irgendwie scheint das Projekt eingeschlafen zu sein, weil die letzten Änderungen im wiki von 2015 sind. Gruß
|
56688454 | over 7 years ago | Alles klar, ich denke zu dem Thema ist alles gesagt... |
56688454 | over 7 years ago | Bist du dir da sicher? Laut Historie hast Du railway=narraow_gauge am 05.09.2017 ergänzt: http://osmlab.github.io/osm-deep-history/#/way/434963348 |
57115718 | over 7 years ago | SSEDAS_PARTNER ist mir auch schleierhaft, siehe osm.org/changeset/57114993 Für den der Rest: osm.wiki/Proposed_features/TransforMap Gruß
|
57114993 | over 7 years ago | Hi osmmichl, besten Dank für deine Beiträge! Wenn du OSM noch etwas besser machen willst, kannst du für Öffnungszeiten das vereinbarte Schema verwenden, siehe osm.wiki/DE:Key:opening_hours Nur damit können Apps Öffnungszeiten korrekt auswerten und darstellen. Noch ein Tipp zu dieser Gärtnerei
Was mir noch aufgefallen ist: Was bedeutet eigentlich "SSEDAS_PARTNER=*? Gruß
|
54302396 | over 7 years ago | josil, danke, dass du diesen Sendemast eingetragen hast: Wenn du die Datenqualität noch etwas verbessern willst, könntest das Tagging nach diesem Schema anpassen: osm.wiki/DE:Tag:man_made%3Dmast Damit sind dann gezielte Suchen und Auswertungen von solchen Anlagen nach bestimmten Merkmalen besser möglich... Danke
|
56314210 | over 7 years ago | ...und als Smartphone-Apps wären noch maps.me, Pocket Earth und OSMAnd zu erwähnen... |
56314210 | over 7 years ago | Du könntest bei den Entwicklern dieser Karten anregen, Unterkünfte differenziert(er) darzustellen, wobei opentopomap einen anderen Anspruch hat. Die "Freizeitkarte" bietet für Garmin-Geräte via Index-Suche zahlreiche POI-Kategorien an, u.a. auch Unterkünfte, siehe http://freizeitkarte-osm.de/garmin/de/indexsuche.html |
56314210 | over 7 years ago | Hallo Andreas, OSM ist keine Karte sondern eine Geodatenbank, welche die Basis für tausende Karten(anwendungen) bildet.
BTW: Welche Karte verwendest du in Basecamp und auf deinem GPS? Gruß
|
56966517 | over 7 years ago | Hi alroar, vielen Dank für deinen Einsatz und die aktuellen Ergänzungen!! Seit der letzten Aktualisierung (Version 2.7.0) ist im Editor standardmäßig als Hintergrund Bavaria 80 cm ausgewählt, weil das die aktuellsten und am besten georeferenzierten Luftbilder in Bayern sind. Bing sollte man nur im Einzelfall/zum Vergleich verwenden. Noch ein Tipp. Als Name wird nur der Eigenname eines Objektes und keine Bezeichnungen/Beschreibungen verwendet. Diese kannst du unter description=* eintragen, also z.B. description=Ausweichweg für diesen path:
Danke und viel Spaß weiterhin,
|
56314210 | over 7 years ago | Erledigt, siehe osm.org/changeset/57013541 ... und den Nutzer Andreas Cierpka noch mal per PN auf diese Diskussion verwiesen. |
55613338 | over 7 years ago | Servus Karl, danke für die Änderung! Ich habe Edling noch als admin_centre in die Gemeinderelation aufgenommen: osm.org/node/240127430 Besten Gruß
|
55613338 | over 7 years ago | Hast natürlich Recht! Ich habe den node aber nur ausgemistet, siehe osm.org/node/240127430/history Für Edling existiert bereits eine Gemeinde-Grenzrelation (admin_level=8),
Deshalb kannst du den place=town löschen. Besten Gruß
|
56314210 | over 7 years ago | Hi, warum hast du hier bei einer Ferienwohnung tourism=apartment durch tourism=hotel ersetzt? apartment wird inzwischen auf der Standardkarte (osm carto) dargestellt, siehe osm.wiki/Tag:tourism=apartment |
56641042 | over 7 years ago | Hallo vereko, willkommen bei OSM und herzlichen Dank für deine ersten Beiträge hier und in den anderen Änderungssätzen. Wenn ein shop auch oder nur Bioprodukte führt kannst du organic=yes oder organic=only ergänzen. Einen Hofladen kannst du mit shop=farm erfassen. Viel Spaß
|
33862064 | over 7 years ago | Thanks Hans, as OSM is an international project don't mind that I will answer in english. :-) It's always good to know that a main contributor in Nepal ist not an armchair mapper only and has some ground knowledge. Regarding camp sites I may suggest to add tourism=camp_site only for existing spots that are regularly used by hikers or trekking companies and also adding backcountry=yes for unmaintained/ undeveloped sites. To my impression, locations that are only potential suitable for camping should not tagged as tourism=camp_site. Thanks
|
33862064 | over 7 years ago | Hi 7of9, just stumbled over some paths you created in this CS. Some of them appears to me - well, doubtful. I.e. this one runs normal to the slope and might be a gully/dry stream rather than a footpath: osm.org/way/369570803 These stubs are not clearly identifiable from imagery:
And what about the campsites, i.e.
I wonder if you have you been on site or added this data from other sources? If you are able to help, I would be happy to fix it, as I'm currently reworking this area. Thanks
|
36656946 | over 7 years ago | Hi lugerdieter, du hast hier vor 2 Jahren in der Gegend einige Objekte mit name=Videoüberwachung angelegt. Vielleicht war dir nicht bewusst, dass wir Objekte nicht nur mit Namen eintragen. Öffentliche oder private Überwachungsanlagen können in OSM nach folgendem Schema erfasst werden:
Vielleicht kannst du das entsprechend ergänzen oder uns hier per Kommentar mitteilen, welche Art von Überwachung das ist. Nur mit name=* können Anwendungen oder Kartendienste diese Anlagen weder darstellen oder auswerten. Besten Dank! |