gormo's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
62205352 | almost 7 years ago | Hallo, Danke, dass du zu OSM beiträgst! Ich habe ein paar Änderungen an deinen Daten gemacht, siehe mein Änderungssatz osm.org/changeset/62245423 , den du unter https://overpass-api.de/achavi/?changeset=62245423 besser betrachten kannst. Ich habe die Namen, die eher Beschreibungen waren, in die Tags "description" und "operator" verschoben, die Zufahrtsstraße zum Feuerwehrparkplatz vereinfacht (wir benutzen nur eine Linie für beide Fahrspuren) und die Gebäude rechtwinklig gemacht. Ich hoffe, das war so in Ordnung, und würde Dich bitten, das in Zukunft selbst auch so oder so ähnlich zu machen. Viele Grüße, gormo |
62150608 | almost 7 years ago | Was soll denn "FKK" für ein Waldname sein? Ist das was offizielles? |
60926023 | almost 7 years ago | Hallo, Schächte sind man_made=mineshaft und disused=yes oder historic=yes. Adit ist ein Stollenmundloch! Korrigierst Du das noch? Wäre super :-) |
60565849 | about 7 years ago | Hallo Aronimus und herzlich wilkommen bei Openstreetmap! Der Spätkauf, den du eingetragen hast, ist schon als Kiosk eingetragen, osm.org/node/2533442347 . Die Position ist direkt an der Hauswand. Kannst Du deinen neuen Spätkauf wieder löschen? Was am bestehenden Knoten noch fehlt sind Öffnungszeiten. Versuch die mal rauszufinden und an den Kiosk-Knoten einzutragen. Viele Grüße und weiter viel Spaß bei OSM! |
60257194 | about 7 years ago | Danke für deine Korrekturen! :-) und bleib weiter dabei, die halbe Stadt hast du ja schon! :-) |
59565103 | about 7 years ago | meadow ist für mich eine Weide, grassland eine Steppe o.ä.; vielleicht natural=scrub ? |
59548470 | about 7 years ago | Hallo Jens, ich habe dir eine OSM-Nachricht geschickt, die du in deinem OSM-Account unter osm.org/messages/inbox angucken kannst. Viele Grüße! |
59358408 | about 7 years ago | :-) sehr cool, danke! |
59548470 | about 7 years ago | Hi, ich hab mich mal an der Klassifikation versucht, mein Changeset ist osm.org/changeset/59628497 . Grafische Ansicht: http://nrenner.github.io/achavi/?changeset=59628497 .
|
59565103 | about 7 years ago | Da gibts ne Weide auf dem Kronenplatz? osm.org/way/594176215 Meinst du nicht eher landuse=grass ? |
59548470 | about 7 years ago | Hallo Thorag, danke, dass du zu OpenStreetMap beiträgst! Wärst Du denn einverstanden, wenn wir deine guten und wichtigen Beiträge zu OpenStreetMap mal so korrigieren, wie das etablierte Tagging in OSM das vorsieht? Ich könnte mich an ein, zwei Objekten versuchen, dann siehst Du was wir meinen, und wie toll dann z.B. die Darstellung auf der Geschichtskarte, http://gk.historic.place/historische_objekte/index.html?zoom=15&lat=50.7676&lon=6.26754&detail=3&pid=KpVdHaHbHcSaHe , sein könnte. Viele Grüße, gormo |
59358408 | about 7 years ago | Wenn es keine Genehmigung gibt, dann ist das problematisch wg. Urheberrecht. Die müssten den Plan speziell zum Abzeichnen für/durch OSM freigeben. |
59358408 | about 7 years ago | Hi, ich hoffe du verwendest nicht ohne Erlaubnis den Lageplan auf der Seite des Gartenvereins, um die Parzellen zu taggen. Und falls Du Kontakt zum Gartenverein hast: kannst Du um Erlaubnis fragen, die Lagepläne nach OSM zu bringen? Viele Grüße! :-) |
56963748 | about 7 years ago | Hi, kannst Du mal gucken, ob osm.org/way/566960741 so korrekt ist? Mir siehts komisch aus, das Straßenstück kann man garnicht befahren, oder? Oder ist das was temporäres für die Baustelle(n) da? mfg, gormo |
58544750 | about 7 years ago | Bin heute mal da lang gefahren; der Radweg am Vinnhorster Weg, östliche Seite, ist m.E. ein Paradebeispiel für einen Radweg, der keine eigene Linie in OSM kriegt. Kannst Du das noch wieder zurückstellen? Danke! :-) |
54365910 | over 7 years ago | Hi, auch wenns schon etwas her ist: gibt es eine Freigabe des CC-BY Datensatzes durch die Stadt für OSM? Siehe auch https://blog.openstreetmap.org/2017/03/18/benutzung-von-cc-by-4-0-daten-in-openstreetmap/?lang=de |
58816712 | over 7 years ago | Danke :-) |
58544750 | over 7 years ago | Hi, ich hab mir deine Änderung nicht im Detail angesehen, aber kennst Du die Wiki-Seite osm.wiki/DE:Bicycle/Radverkehrsanlagen_kartieren , nach der das Schema für Radwege beschrieben ist, insbesondere auch, wann ein Radweg eine eigene Linie kriegt, und wann nicht? |
57276222 | over 7 years ago | Danke für Deine Bearbeitungen! :-)
|
54558969 | over 7 years ago | Hallo, und (verspätet) Wilkommen bei OSM! Danke für das Einzeichnen der Spielplatzfläche. Allerdings hast Du vergessen, den Punkt, der schon da war, zu löschen. Jetzt stehen da 2 Spielplatz-Objekte nebeneinander. Kannst Du den (jetzt überflüssigen) Spielplatz-Punkt noch rauslöschen? Danke :-)
|