OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
125505978 almost 3 years ago

Alles klar - danke euch! Das scheint dann ungünstig von iD vorgeschlagen zu werden. Ich habe einen Bug Report dafür aufgemacht: https://github.com/osmlab/name-suggestion-index/issues/6988

125585008 almost 3 years ago

Danke für die Rückmeldung. Ich verstehe, was du meinst. Offenbar ist "footway=sideway" einer dieser Fälle, wo das Mappen von kombinierten Fuß- und Radwegen nicht ganz konsistent ist... denn bei kombinierten Fuß- und Radwegen, die sozusagen "den Bürgersteig ausmachen", müsste es ja eigentlich so etwas wie "footandbicycleway=sidewalk" geben. Aber das wäre ein Projekt für ein andermal! ;-)

Dass du "foot=no" entfernt hast, war mir tatsächlich gar nicht aufgefallen - damit ergibt dieses Changeset natürlich total viel Sinn. Danke dir!

125585008 almost 3 years ago

Hallo limes11! Danke für die Bearbeitung.

Könntest du dieses Changeset bitte kurz erläutern?

Aus meiner Sicht müsste footway=sidewalk hier beibehalten werden. Zwar gibt es einen minimalen Grünstreifen zwischen Bürgersteig und Straße - aber dennoch ist zumindest aus meiner Sicht der Bürgersteig klar als "zur Straße dazugehörend" erkennbar.

Könntest du daher bitte etwas Licht in die Beweggründe hinter diesem Changeset geben? Vielen Dank dir im Voraus.

125505978 almost 3 years ago

Hallo Claudio,

danke für diese Änderung. Nun bin ich verunsichert: Als ich mit meinem Changeset 121520311 den Briefmarkenautomaten nebenan hinzugefügt hatte, schlug mir der iD-Editor "operator=Deutsche Post" (ohne "AG") vor. Ich hatte das "AG" daher auch von diesem Briefkasten gelöscht, als ich ihn an die richtige Stelle verschob.

Nun die Frage: Was ist "richtig"? Mit "AG" oder ohne? Oder gibt es sogar unterschiedliche Antworten für Briefkästen und für Briefmarkenautomaten?

125443176 almost 3 years ago

Hallo! Danke für die Bearbeitung. Hier kurz nachgefragt:
Heißt dieser Teil des Gewässers wirklich "Altarm Werse" (also gilt wirklich "name=Altarm Werse")?
Oder handelt es sich lediglich um einen der Altarme der Werse (also würde "description=Altarm Werse" besser passen)?

125019950 almost 3 years ago

Thanks for the change. The deleted Node 3319141088 had a "fixme" tag with value "field survey needed" and its German note said: "Exact location and shape is unclear".

As you found this node via maproulette, I assume you were not onsite and could survey the location and exact shape yourself, correct?

As the situation after the chance implies a precision that is not actually given: Would you agree with a revert of this Changeset?

124692282 about 3 years ago

Partial revert done with osm.org/changeset/124748110

124692282 about 3 years ago

Hello. Welcome (back?) to OSM. Thank you for your contribution.

In the future it would be great if you could limit your work per change to a small region. In this change, you have not only conducted changes in Zillertal, Austria but also in the north-west of Arnhem, Netherlands.

This means that all people who are monitoring a region somewhere between these two locations now got a notification about your change - including me who monitors Münster, Germany - so somewhere completely different.

Also, please be careful with what you actually change: You have added the following nodes that do not serve any purpose:
* osm.org/node/9942920100
* osm.org/node/9942920095
* osm.org/node/9942920091

Also, you have added this way which does not have any purpose:
* osm.org/way/1085124136

I think, a partial revert would be required here. I'd recommend to keep the change to Node 2857645605, and the additions of Nodes 9942920102, 9942920101, 9942920098, 9942920097, 9942920096, 9942920094, 9942920093, 9942920092, 9942920090, 9942920088, 9942920087, 9942920086.

With regards to 9942920089, I'm not sure how to handle it as I don't know the convention for mountaintop crosses. (Do you create a separate node for them or if they would simply be mapped as the same node as the mountaintop?)

124607653 about 3 years ago

Hallo! Danke für deine Änderung. Dieser Bahnübergang scheint vor einiger Zeit temporär(?) gesperrt worden zu sein; vor gerade mal zwei Monaten wurde er mit osm.org/changeset/121706185 bei OSM als gesperrt eingetragen.

Daher kurz nachgefragt: Warst du persönlich vor Ort und konntest du dir die Lage selbst anschauen? Ist der Bahnübergang wieder überquerbar?

124522103 about 3 years ago

Alles klar - danke! Ich hatte es auch so in Erinnerung. Ich habe die Änderung daher mit Changeset 124577025 rückgängig gemacht.

124522103 about 3 years ago

Hallo! Willkommen zu OSM! :-)

Hier hast du bicycle=dismount zu bicycle=designated geändert, aber die Note "Fahrrad nur schiebend erlaubt" gelassen.

Daher sicherheitshalber gefragt: Was gilt - ist das hier ein ausgewiesener Fahrradweg mit entsprechendem Schild oder muss man hier absteigen und schieben?

124022279 about 3 years ago

Ich hatte nur gesehen, dass der Tag rausgeflogen war - aber nicht weiter recherchiert, sondern wollte nur nachhaken. Alleine weil das Taggingschema sport=diving veraltet ist, passt das aus meiner Sicht schon, wenn er draußen bleibt. :)

Irgendwo gab es mal eine Datenbank, die dabei unterstützen solle, "tauchrelevante Orte" in OSM zu erfassen. Ich finde sie jedoch nicht wieder. Wenn die Tauchfans sie wiederfinden sollten, können sie ggf. ja wieder entsprechende Ergänzungen vornehmen.

124022279 about 3 years ago

Sicherheitshalber gefragt: sport=[...],diving wurde mit dieser Änderung entfernt. Gibt's hier also kein Tauchangebot mehr?

123191434 about 3 years ago

Hi! Die Packstation osm.org/node/4451559203 (neu als Fläche: osm.org/way/1075769145) hatte vor dieser Änderung noch vending=[...]stamps. Gibt es hier inzwischen also keine Briefmarken mehr?

123042874 about 3 years ago

Hi! Du hast hier beim Asia Quick 2 "man_made=surveillance" gesetzt. Asia Quick 2 ist jedoch ein Imbiss, keine Überwachungskamera.

Meinstest du vielleicht osm.wiki/Key:surveillance?

102818766 about 3 years ago

Hallo! Hier hattest du osm.org/way/929819552 mit access=private eingezeichnet. Weißt du noch, woher du wusstest, dass das ein Privatweg ist? (Ich bin den früher sehr häufig durchfahren und kann mich an kein Schild oder so erinnern.)

122386173 about 3 years ago

Ach stimmt - da wurde die Radwegbenutzungspflicht ja aufgehoben. Danke für deine Rückmeldung.

122386173 about 3 years ago

Hallo! Danke für deinen Beitrag. Du hast hier an zwei Stellen bicycle=designated zu bicycle=yes abgeändert. Meines Wissens nach sind die beiden betroffenen Wege aber ausgewiesene Fahrradwege, daher wäre bicycle=designated schon richtig. Daher gefragt: Was ist der Hintergrund dieser Änderung? Wärst du einverstanden, das wieder zurück zu ändern?

121862109 about 3 years ago

Hallo! Die Form von osm.org/way/110330766 sieht sehr spezifisch aus. Aus welcher Quelle hast du diese Form? Hintergrund der Frage: Bei osm.org/way/110330766 ist noch das Attribut "source=bing" hinterlegt - was aber nach dieser Änderung vermutlich ja nicht mehr zutreffend ist.

102797713 about 3 years ago

Hallo! In diesem Changeset hattest du den südlicheren Teil der Bismarckallee (osm.org/way/6440048) mit vehicle=no getaggt. Ich bin neulich mal durchgeradelt und meine auch im südlichen Teil ein kleines Schild "Autos frei" unterhalb des großen Schilds "Fahrradstraße" gesehen zu haben. Bevor ich das jetzt ändere, wollte ich aber sicherheitshalber noch mal nachfragen: Gab es einen bestimmten Grund für vehicle=no auf dem genannten Weg? War die Situation damals tatsächlich eine andere?