hsimpson's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
60544666 | about 7 years ago | Hi Eugen! You've requested for feedback to your changeset! 1.: Welcome to OSM! :) 2.: When editing outside of your own country, pleas wirte at least in englsh, so we can understand you! 3.: Please give us information about your data source! You can do this by hitting "add field" and then "source" right before you upload your changes. 4.: Some example, why the source is essential: You've added horse=no. Is there really a sign saying horses are forbidden? I would gess not. Please give us an information about where you got this information! If this was a mistake, please revert it! I hope you'll keep editing on OSM :) Regards,
|
60549888 | about 7 years ago | Hi Reiner, du hattest um Feedback zu deinem Changeset gebeten! Erst einmal: Herzlich willkommen bei OSM :) An den Daten an sich kann ich aus der Ferne nichts aussetzen. das sieht soweit gut aus. Allerdings hat der Titel von diesem Changeset recht wenig damit zu tun, was du tatsächlich hier geändert hast (Radweg und Untergrund erfasst). Da würde ich dich bitten, das nächste mal ein wenig präziser zu sein. Zusätzlich gibt es in jedem Editor (in deinem Fall iD, der im Browser eingebettet ist) die Möglichkeit, die Herkunft dieser Informationen einzutragen. Dazu musst du vor dem Absenden in der Maske den Punkt "Weiteres Feld hinzufügen" und dann "Quelle" anwählen. Das ist für OSM essentiell, da nur so garantiert werden kann, dass deine Daten nicht aus unerlaubten Quellen (wie z.B. Google Maps) stammen. Wenn du selbst vor Ort warst, dann schreib einfach "survey" in das Feld. In diesem Fall kann man z.B. nicht erkennen, wo du die Info mit dem Radweg her hast. Viele Grüße und viel Spaß mit OSM,
|
51961149 | about 7 years ago | Hi Steffen,
Eine Anmerkung würde ich dir gerne noch dazu geben: Du hast cycleway:right:oneway=no verwendet, um kenntlich zu machen, dass der seitliche Fahrradweg auch in Gegenrichtung befahrbar ist. Dieser Schlüssel ist allerdings so speziell, dass viele Router noch nicht damit umgehen können. Daher habe ich bei diesen wegen jetzt ein oneway:bicycle=no ergänzt, was von den allermeisten Router ausgelesen wird. Ich hab dazu bei dem Router, wo ich den Fehler entdeckt habe, ein Ticket erstellt, dass dieser evtl auch den anderen Schlüssel berücksichtigt. Das kann aber noch dauern. Mein Tipp an dich wäre daher: Nutze wenn möglich oneway:bicycle=no anstatt cycleway=opposite. Beide Schlüssel sind in der Community als gleichrangig angesehen und werden auch von den meisten routern gleichrangig ausgelesen (alleine die Fahrradkarte auf der Hauptmap berücksichtigt oneway:bicycle=no immer noch nicht). Der klare Vorteil ist aber, dass es bi oneway:bicycle=no keine Konflikte mit dem cycleway-Schema gibt, womit man die seitlichen Fahrradwege mappt. Viele Grüße und weiterhin ein frohes Mappen,
|
58849541 | over 7 years ago | Hi,
|
58849541 | over 7 years ago | Hi, eine Bedeutung für den überörtlichen Verkehr entspricht aber nur secondary, und nicht primary. Primary entspricht einer Bedeutung für den überregionalen Verkehr, also im Falle Halle z.B. für den Verkehr, der von Süden nach Norden durch Halle durch will, z.B. Bielefeld-Osnabrück. Dieser Verkehr wird nach der Freigabe hauptsächlich auf der A33 und der anschließenden neuen Umleitung verlaufen.
|
58849541 | over 7 years ago | Hi, das war keineswegs als Vorwurf gemeint, ich habe nur auf das angebot von emacberry reagiert, das ganze per PM zu klären.
|
58849541 | over 7 years ago | Hi, ich bin leider nicht in der OWL Liste und habe daher nicht mitbekommen, was in den letzten Tagen dort noch diskutiert wurde.
|
58849541 | over 7 years ago | Changeset erfolfgreich revertiert durch osm.org/changeset/59063590 Viele Grüße,
|
58849541 | over 7 years ago | Hi, das ist EIN Kriterium!
|
59051106 | over 7 years ago | Fürs Protokoll: CS wurde revertiert durch osm.org/changeset/59057597 |
59047673 | over 7 years ago | Dieses CS wurde durch osm.org/changeset/59057597 revertiert, aufgrund unsachgemäßer Nutzung von OSM. Siehe
|
59051106 | over 7 years ago | Done. Wegabschneider hatte schon die Wegstrecke gelöscht, daher kam der Konflikt.
|
48052592 | over 7 years ago | Edit: Die zuletzt genannten Schlüssel wirken sich sogar auch auf die Darstellung in der Hauptkarte aus.
|
48052592 | over 7 years ago | Hi Chrossom,
|
56122241 | over 7 years ago | Hi Chrossom?
|
55771122 | over 7 years ago | Kein Problem :) |
55771122 | over 7 years ago | Hi kaputzke,
|
54622920 | over 7 years ago | Zumal es ja noch diese Relation gibt, die genau das Gegenteil aussagt: osm.org/relation/6960256 |
54622920 | over 7 years ago | Hi,
|
53375519 | over 7 years ago | Hi Bicyclist,
|