OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
83520009 over 5 years ago

Es geht darum, das das name-Attribut nicht dazu verwendet wird irgendwas - was nicht explizit an dem Haus als Beschriftung dransteht - auf der Karte anzeigen zu lassen. Wir nennen das "Taggen für den Renderer" osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer. Wenn du Büros der LWK mappen möchtest benutze beispielsweise osm.wiki/DE:Key:office am besten als separaten Punkt auf dem Gebäude.
Ja und das Landvolk Gifhorn hat seinen Sitz dort http://www.landvolk-gifhorn.de/unsere-geschaeftsstellen.html
VG

83520009 over 5 years ago

Moin Bauernhelfer,
wir mappen bei Openstreetmap Beschriftungen wie wir sie beispielsweise hier am Gebäude vorfinden. Und da steht "Landvolkhaus" dran. Das gilt auch für deine anderen Bearbeitungen. Also verändere nicht Beschreibungen nach deinen eigenen Vorstellungen. Lese bitte osm.wiki/DE:Good_practice
Viele Grüße
ibanez

82494806 over 5 years ago

Hallo,
danke für die Korrektur. Naturlich hat mich der abweichende Operator stutzig gemacht. Es gibt ja auch eine entsprechende Website https://www.e-charging-hamburg.de/ . Da die Challenge erst drei Monate alt ist, der letzte Änderungssatz aber länger zurückliegt habe ich e-Charging als richtig angenommen. Werde dann erst mal einen großen Bogen um die fehlerhafte Challenge machen. Viele Grüße

80444548 over 5 years ago

Hallo,
es gibt doch die Hausnummer 3a hoffentlich nicht zweimal im Allerwinkel?
VG

78467308 over 5 years ago

Geändert in highway=proposed bzw. proposed:amenity=kindergarten
Sie Diskussion hier https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=68339
VG

78467308 over 5 years ago

Hallo,
ich war heute vor Ort. Anstelle der Straßen fand ich eine Ackerfläche vor. Wir zeichnen bei Openstreetmap keine "geplanten" Straßen ein: Siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=6720
Viele Grüße

78467308 over 5 years ago

Hallo,
die beiden Ringe haben keinen Anschluß an das restliche Straßennetz. Ausserdem sollten die Baustraßen als highway=construction eingetragen werden. Siehe https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=6720
Geplante Straßen sollen hingegen nicht in OSM eingetragen werden. Werde das vor Ort überprüfen.
Viele Grüße

77886264 over 5 years ago

Hallo e-lective-GmbH,
Willkommen bei Openstreetmap!
ihr möchtet bestimmt so etwas für euren Standort Wolfsburg mappen:
osm.wiki/DE:Key:office
das der in Wolfsburg ist sieht man ja auch zweifellos auf der Karte - das würde ich nicht in den Namen schreiben. Und Stockwerk (osm.wiki/Key:level ) wäre neben der Standortposition auch sinnvoll wenn man euch im Innovationscampus finden will.

76325061 over 5 years ago

Hallo Eierdieb,
Vollbüttel ist ein Ortsteil der Gemeinde Ribbesbüttel.
addr:city muss daher Ribbesbüttel und addr:suburb als Vollbüttel getaggt werden.
Siehe https://osm-suspects.gbconsite.de/#14/52.4227/10.4732/osm-wrongcity
Es sollte dir aufgefallen sein, da du korrekte Tags umgeändert hast.

69248619 over 6 years ago

Hallo OkerJoker,
warum bekommen die Spielplätze von dir "Namen" die da nicht dranstehen. Ich habe schon einige Spielplatzschilder fotografiert, ein Straßenname war da nicht dabei.
Viele Grüße
-ibanez-

66390336 over 6 years ago

Wie ich gerade festgestellt habe wurde darüber in den letzten Jahren schon mehrfach kontrovers im OSM Forum diskutiert.

https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=53967
https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=62359

Ich kann jedenfalls keinen Fehler darin erkennen, wenn es sich beim Punkt(Node) um einen Shop bzw. keinen reinen Adressknoten handelt. Denn dann würde auch OSMsuspects anschlagen https://osm-suspects.gbconsite.de/map#19/52.48782/10.54179/osm-dupes
Ich wollte mit der Diskussion nur meine eigene Mappingpraxis hinterfragen. Danke das du dich daran beteiligt hast.

66390336 over 6 years ago

Die Adresse (Celler Str. 1a) liegt doch schon auf dem Gebäudeumriss. Meiner Meinung schafft das nur unnötige Duplikate. Warum macht es Sinn die Adresse auch noch auf jeden Knoten zu legen?

65999142 over 6 years ago

Hallo ASVGifhorn,
gibts hier wirklich eine Informationstafel die mitten im Wasser steht. Räume deine fehlerhaften Einträge bitte selber auf.

65998544 over 6 years ago

Wir mappen bei OSM Dinge die auch in der Realität an der Stelle stehen. Und hier mitten im See steht bestimmt kein Wegweiser?

66092604 over 6 years ago

Willkommen bei OSM.
"Im Liliensumpf" ist keine offizielle Gifhorner Straße. Bitte erstmal im OSM Wiki damit auseinandersetzen wie Gewässer gemappt werden.
osm.wiki/DE:Tag:natural%3Dwater

61858537 almost 7 years ago

An der Stelle wo enforcement=maxspeed getaggt ist steht lediglich eine Mautsäule die nicht der Geschwindigkeitsüberwachung dient. Siehe http://www.waz-online.de/Gifhorn/Gifhorn-Stadt/Mautsaeule-an-B-4-bei-Ausbuettel-aufgestellt

60620348 about 7 years ago

I would agree to your approach for single buildings within normal landuse. In this case the buildings are on an area marked as "brownfield" annotated with a note that all buildings are demolished except for number 144 (changeset #30504226)

60620348 about 7 years ago

Hi, I'm a local mapper from Gifhorn. The two buildings 8442018 and 607100927 in Baugebiet "Lindenhof" drawn by your changeset were demolished a year ago, but they are still visible on satellite images. Also the street line 571704933 has changed in reality and was correct until your changeset. BR Jens

57869942 over 7 years ago

Bei einigen Shops wurde amenity=shop hinzugefügt. "shop" reicht als Tag schon alleine aus. amenity=shop wäre eine Möglichkeit für Läden deren Funktion (Bäckerei, Optiker) nicht näher spezifiziert wird.

57052391 over 7 years ago

Dankeschön!