ibanez's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
83520009 | over 5 years ago | Es geht darum, das das name-Attribut nicht dazu verwendet wird irgendwas - was nicht explizit an dem Haus als Beschriftung dransteht - auf der Karte anzeigen zu lassen. Wir nennen das "Taggen für den Renderer" osm.wiki/DE:Taggen_f%C3%BCr_den_Renderer. Wenn du Büros der LWK mappen möchtest benutze beispielsweise osm.wiki/DE:Key:office am besten als separaten Punkt auf dem Gebäude.
|
83520009 | over 5 years ago | Moin Bauernhelfer,
|
82494806 | over 5 years ago | Hallo,
|
80444548 | over 5 years ago | Hallo,
|
78467308 | over 5 years ago | Geändert in highway=proposed bzw. proposed:amenity=kindergarten
|
78467308 | over 5 years ago | Hallo,
|
78467308 | over 5 years ago | Hallo,
|
77886264 | over 5 years ago | Hallo e-lective-GmbH,
|
76325061 | over 5 years ago | Hallo Eierdieb,
|
69248619 | over 6 years ago | Hallo OkerJoker,
|
66390336 | over 6 years ago | Wie ich gerade festgestellt habe wurde darüber in den letzten Jahren schon mehrfach kontrovers im OSM Forum diskutiert. https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=53967
Ich kann jedenfalls keinen Fehler darin erkennen, wenn es sich beim Punkt(Node) um einen Shop bzw. keinen reinen Adressknoten handelt. Denn dann würde auch OSMsuspects anschlagen https://osm-suspects.gbconsite.de/map#19/52.48782/10.54179/osm-dupes
|
66390336 | over 6 years ago | Die Adresse (Celler Str. 1a) liegt doch schon auf dem Gebäudeumriss. Meiner Meinung schafft das nur unnötige Duplikate. Warum macht es Sinn die Adresse auch noch auf jeden Knoten zu legen? |
65999142 | over 6 years ago | Hallo ASVGifhorn,
|
65998544 | over 6 years ago | Wir mappen bei OSM Dinge die auch in der Realität an der Stelle stehen. Und hier mitten im See steht bestimmt kein Wegweiser? |
66092604 | over 6 years ago | Willkommen bei OSM.
|
61858537 | almost 7 years ago | An der Stelle wo enforcement=maxspeed getaggt ist steht lediglich eine Mautsäule die nicht der Geschwindigkeitsüberwachung dient. Siehe http://www.waz-online.de/Gifhorn/Gifhorn-Stadt/Mautsaeule-an-B-4-bei-Ausbuettel-aufgestellt |
60620348 | about 7 years ago | I would agree to your approach for single buildings within normal landuse. In this case the buildings are on an area marked as "brownfield" annotated with a note that all buildings are demolished except for number 144 (changeset #30504226) |
60620348 | about 7 years ago | Hi, I'm a local mapper from Gifhorn. The two buildings 8442018 and 607100927 in Baugebiet "Lindenhof" drawn by your changeset were demolished a year ago, but they are still visible on satellite images. Also the street line 571704933 has changed in reality and was correct until your changeset. BR Jens |
57869942 | over 7 years ago | Bei einigen Shops wurde amenity=shop hinzugefügt. "shop" reicht als Tag schon alleine aus. amenity=shop wäre eine Möglichkeit für Läden deren Funktion (Bäckerei, Optiker) nicht näher spezifiziert wird. |
57052391 | over 7 years ago | Dankeschön! |