ibanez's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
93520869 | about 4 years ago | Stimmt, da ist der Landkreis zuständig. Ich wollte die Intention hinter den eingetragenen Radrouten verstehen, ob sie da absichtlich oder unabsichtlich hindurchgehen. Danke für deine Hinweise. Betroffen ist allerdings nicht nur die Brücke über den Moorkanal, sondern der ganze Weg von Neudorf-Platendorf bis zur Brücke und weiter Richtung Westerbeck z.B. der Weg hier
|
93520869 | about 4 years ago | Am Ende der befestigten Straße (Westerbecker Weg, Neudorf-Platendorf) steht das Verkehrszeichen 250 (Verbot für Fahrzeuge aller Art - was auch Fahrradfahren mit einschließt). Das VZ hast du ja selber eingetragen. Es gibt dort kein Zusatzzeichen was Fahrräder ausnimmt. Gleichzeitig gehen hier mehrere Radrouten durch. Anscheinend will die Gemeinde hier keine Radfahrer oder kennt die Bedeutung von Verkehrszeichen nicht. |
93253116 | about 4 years ago | Was ist hier? Ist das privat? |
103339350 | about 4 years ago | Wo steht "Verbindungsweg 37003" vor Ort am Weg? Ansonsten gehört es nicht in den Name-Tag. |
89773664 | over 4 years ago | Warum mappst du Wasserhähne auf privaten Grundstücken? Wofür steht SA? |
90207872 | over 4 years ago | Was soll A1 an dieser Stelle sein? Ein aussagekräftiger Änderungssatzkommentar wäre zudem hilfreich. |
100483540 | over 4 years ago | Es gibt noch keine Bautätigkeit hier. War vor Ort. highway=construction ist hier nicht angebracht. Richtig ist highway=proposed. |
98775150 | over 4 years ago | Hi, willkommen bei Openstreetmap. Bitte besuche mal osm.wiki/DE:Tag:emergency=fire%20hydrant?uselang=de und überdenke die Verwendung der Hydrantennummer in name und ref und description. Ich denke ref=35 sollte reichen. Danke und beste Grüße. |
87017047 | over 4 years ago | Hi, In deinem Änderungssatz wurden Adressknoten auf Gebäudeumrissen hinzugefügt, bei denen die Gebäude durchweg schon Adressattribute auf den Gebäuden haben. Ich habe die nur zufällig gefunden, weil Straßennamen darin falsch waren ( https://osm-suspects.gbconsite.de/ ) Die Gebäudeumrisse sind 2 Jahre alt. Bitte selbst aufräumen. VG Jens |
95880456 | over 4 years ago | Gibt es einen Grund die geplante (proposed) Straße wieder auf unclassified zu setzen? Da ist definitiv nichts vor Ort bebaut und daher nur "proposed" |
94305865 | over 4 years ago | 2 College Rise near Newfoundwell Road |
94305865 | over 4 years ago | Hi,
|
94495198 | over 4 years ago | Das Eintragen von Notrufnummern widerspricht dem OSM Wiki
|
94429308 | over 4 years ago | Welcome to Openstreetmap, you should correct the overlapping building lines where you mapped in Hayn.
|
91383966 | almost 5 years ago | Tip: Stroke the key 'Q' in iD Editor to make the house outlines rectangular. |
89653236 | almost 5 years ago | Im iD Editor und auch in JOSM kannst du einzelnen Elemente auswählen und sehen wer sie zuletzt bearbeitet hat bzw. die Historie jeder Kante/Knoten/Relation. In Kartenausschnitten hingegen gibt es ja viele Elemente, da würde ich den OSM Changeset Analyzer nehmen https://osmcha.org/ |
89653236 | almost 5 years ago | Ja genau so funktioniert das. OSM ist eine Datenbank mit verschiedenen Datensätzen und jeder kann sich die Karte daraus generieren die er mag. disused/abondoned-Objekte werden auf den normalen Karten nicht gerendert. Ich kann den Änderungssatz für dich rückgängig machen, wenn das für dich ok ist. Ich hänge persönlich nicht an Eisenbahnstrecken, aber für die Fans die sich die Mühe gemacht haben ist das schon böse. Lass dich nicht entmutigen zu OSM beizutragen, aber mit Löschungen solltest du am Anfang sehr vorsichtig sein - es gibt da schnell Vandalismus Vorwürfe.
|
89653236 | almost 5 years ago | Abgebaute Eisenbahnstrecken zu kartieren ist gewollt und diese sollten nicht einfach entfernt werden. Siehe
|
89150749 | almost 5 years ago | Moin, was ist das für ein Gebäude neben dem SkandiFlair und was ist die Quelle? |
88838221 | almost 5 years ago | Moin, wenn du beim Gebäudezeichnen mit dem iD Editor die Taste Q auf dem ausgewählten Gebäudeumriss drückst werden die Kanten rechtwinkelig. Sieht meiner Meinung qualitativ viel besser aus. |