Simbolo d'OpenStreetMap OpenStreetMap

Ich habe in letzter Zeit viel über die Datenqualität bei Open Street Map gelesen. Es gibt sehr viele Möglichkeiten die Qualität aufgrund verschiedener Werte, Ziele, Erwartungen und Zusammenhänge zu messen, die wir als Benutzer haben, wenn wir mit Open Street Map arbeiten.

Mich beschäftigt vor allem die Frage, aus welchem Grund genau Open Street Map für wen und in welcher Situation nützlich wird. Könnt ihr mir das beantworten?

Icôna de mèl Icôna de Bluesky Icôna de Facebook Icôna de LinkedIn Icôna de Mastodon Icôna de Telegram Icôna de X

Discussion

Comentèro de MKnight lo 16 January 2019 a 23:34

Datenqualität ist immer relativ. OSM ist (imho) qualitativ hochwertig

  • in Ländern, wo das Interesse gross ist, Deutschland, Frankreich, Russland und diverse weitere
  • wo qualitativ hochwertige Daten an OSM verschenkt werden, bspw. in Frankreich
  • wo Naturkatastrophen stattgefunden haben UND Luftbilder gespendet wurden um Rettungsdienste zu unterstützen, bspw. in Afrika, wo es zig Infrastruktur in keiner anderen Karte gibt.

Minderwertig ist auch relativ:

  • Es gibt viele schlechte Importe öffentlicher Daten, bspw in den USA
  • Jeder kann mitmachen, also sind die Daten voller Fehler, Vandalismus ist da noch ein eher kleineres Problem, wird aber zunehmen (ok, das Problem hat google&co auch)

Nützlich ist relativ. Wenn ich eine vernünftige Karte in Osmand haben möchte, dann kann ich darauf einwirken, wenn ich eine vernünftige Karte in $irgendwas haben möchte, nicht.

Comentèro de -karlos- lo 17 January 2019 a 07:06

Nützlich sind ja alle Kartendienste, je nach Features mehr oder weniger. Was kann OSM besser?

  • Kostet nicht, man kann selbst verbessern.
  • Es gibt Apps die ganze Länder offline speichern können, mit Vektorgrafik und auswählbaren Inhalten und Style und Suchfunktionen.
  • Wenn einem was fehlt und man Zeit und Tallent hat, kann man alles dazu entwickeln.
  • … bitte ergänzen

Comentèro de Luzandro lo 19 January 2019 a 08:26

Wenn es um Fuß- oder Radwege geht, hat OSM meistens deutlich mehr oder bessere Daten als Google und Co., was auch ein Grund ist, warum diverse Sport-/Outdoor-Apps wie komoot, Strava oder bergfex auf OSM-Daten setzen

Sè branchiér por balyér un comentèro