limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
92040771 | almost 5 years ago | Hallo, Ich habe die eingetragene Strasse in einen hw=service geaendert, das passt hier besser. Stehen hier irgendwo Poller? So wie es derzeit eingetragen ist, ist die Durchfahrt von der Wittelsbacherstr. zur Eifelstr. moeglich. Gruss, Limes |
67365588 | almost 5 years ago | Vermutlich sollte man vor Ort noch schauen, ob das, was jetzt von der "Strasse" uebrig ist, noch ein access=private erhalten sollte. In Gewerbe-/Industriegebieten wuerde ich solche Wege nicht auf Zuruf einzeichnen. |
67365588 | almost 5 years ago | Hi, schau mal bitte auf Note Du hattest die Strasse hinzugefuegt, woher kommt der Name ueberhaupt? Gruss, Limes |
91464505 | almost 5 years ago | Hallo, kannst du dir die beiden Notes hier ansehen bzgl. des Abbiegeverbots fuer Radfahrer? Wie lange soll das Verbot bestehen? Wenn das nur ein paar Wochen sind, wird das hier normalerweise nicht eingetragen. Oder nur mit zeitlichen Einschraenkungen. Viele Gruesse, Limes |
91901706 | almost 5 years ago | Hallo, ist das ein einzelner Baum? In dem Fall sollte es "natural=tree" sein, nicht wood. Gruss, Limes |
91899377 | almost 5 years ago | Hi, also wenn Zara raus ist und der Geschaeft zu, dann sollten die Wiki-Verweise auf Zara weg sowie das shop=clothes. Oder zumindest disused:shop=clothes. Gruss, Limes |
91587260 | almost 5 years ago | Hi, macht es Sinn diesen "Wegen" Namen zu geben? Diese Wege existieren in dieser Form nicht. Die wurden nur hinzugefuegt, damit Routing/Relationen passen. Ein Hack sozusagen. Was meinst du? Viele Gruesse, Limes |
91103064 | almost 5 years ago | Hallo RRDaenerysStormborn2019, herzlich Willkommen zu osm. Du hast hier eine ganze Menge Wege entfernt, zumindest einige davon sind auf Luftbildern gut zu erkennen. Ob Wege betreten werden duerfen oder nicht, spielt keine entscheidende Rolle beim Eintrag in die Datenbank. Zugangsbeschraenkungen werden ueber access Tags geregelt, z.B. mit access=no oder access=private. Geloescht werden Wege nur dann, falls sie wirklich vor Ort nicht mehr existieren. Ueberwucherte Wege koennen nach einiger Zeit auch entfernt werden, sollten aber zumindest anfangs besser auf abandoned oder disused gesetzt werden. Bist du damit einverstanden, dass ich die geloeschten Wege wiederherstelle und du mit Ortskenntnis dann die entsprechenden Zugangswerte hinzufuegst? Wege, die vor Ort tatsaechlich nicht mehr existieren, koennen dann entfernt werden. Viele Gruesse, Limes |
88522109 | almost 5 years ago | Danke! |
91716834 | almost 5 years ago | Hallo Seitendeckel, Welches Problem gibt es denn hier bei der kurviger app? kurviger.de im Browser routet in beiden Richtungen (von Honnef nach Rolandseck und umgekehrt) problemlos über die Fähre. Erkannt wird sie also sicherlich. Dass die Attribute “passengers, bicycles” unter “cargo” verhindern, dass die Fähre auf der Karte angezeigt wird, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Gruss, Limes |
88522109 | almost 5 years ago | Hi, du hast hier Seitenstreifen als cycleway=lane auf der Landstrasse eingetragen. Auf Mapillary Bildern kann ich keine entsprechende Auszeichnungen sehen und die Note weist auch darauf hin. Es gab bereits eine Diskussion zu dem Thema: https://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=31538 Es ist besser solche Streifen mit "shoulder=yes" zu mappen. Gruss, Limes |
80899026 | almost 5 years ago | Hi, kannst du im Zusammenhang dieses Aenderungssatzes mal auf Hinweis 2363870 schauen? Danke, Limes |
82182452 | almost 5 years ago | Hi, 781134487 ist hw=service, nehme ich an?
Siehe die Note, die dort erstellt wurde. |
91510069 | almost 5 years ago | Hi, das sieht seltsam aus. Zum einen place = city ?? Zum anderen wurde hier eine Relation mit nur einem Mitglied angelegt. Ich wuerde das einfach als highway=footway/pedestrian mit area=yes erfassen und dann den Namen dort hinzufuegen. Gruss, Limes |
70867281 | almost 5 years ago | Hallo, ist es korrekt, Remda-Teichel weiterhin mit admin_level 9 weiterzufuehren? Oder sollte man die Relation nach der Eingemeindung entfernen? Siehe Hinweis 2361125. Beste Gruesse, Limes |
66581930 | almost 5 years ago | Hallo, ist es korrekt, Remda-Teichel weiterhin mit admin_level 9 weiterzufuehren? Oder sollte man die Relation nach der Eingemeindung entfernen? Siehe Hinweis 2361125. Beste Gruesse, Limes |
91417706 | almost 5 years ago | Hello Maxwellhill, Please try not to update objects in the Ukraine when working in Maine. (Was this accidental?) It creates a very large changeset covering half of Europe. Use separate changesets for objects of such a large distance. Thanks, Limes |
91152538 | almost 5 years ago | Hallo, kannst du dir noch einmal Weg 849264247 ansehen? Da ist etwas schief gelaufen. Viele Gruesse, Limes |
91158330 | almost 5 years ago | Ok. Dafuer gibt es access tags. Ich habe den Weg als Privatweg eingezeichnet, damit wird der Weg von Routing-Software komplett vermieden. Wer den Weg bereits kennt, wird sich davon natuerlich nicht bremsen lassen. Allerdings ist demjenigen auch egal, ob der Weg auf der Karte ist oder nicht. |
91387827 | almost 5 years ago | Hi, wenn du zwei Wege hinzufuegst, die so nah aneinander enden, dann sollten da "noexit=yes" an die Endpunkte. Sonst wird das nur von QA Tools moniert. Gruss, Limes |