limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
92906367 | almost 5 years ago | Hello, I don't quite understand what this Mapillary photo has to do with the situation. It shows that way 134243092 is oneway and that 642621824 is oneway.
What do you think? Best, Limes |
92906367 | almost 5 years ago | Please elaborate on your actions. I will revert otherwise. |
92944597 | almost 5 years ago | Danke fuer die Reparatur der Bruecke, ich habe den Rest noch geflickt. |
92944597 | almost 5 years ago | Hallo Hosp, Mit dem CS gibt es ein paar Probleme: - Was hat es mit den zwei Linien 862983570 und 862983569 auf sich ? - Der Pfad 506702597
- access=permissive auf der Bruecke ergibt in der Form keinen Sinn. Was moechtest du damit ausdrücken? Beste Gruesse, Limes |
92777592 | almost 5 years ago | Ich war gerade dabei in Koenigswinter Kleinigkeiten zu verbessern, habe das gleich miterledigt. Danke und Gruss, Limes |
92836703 | almost 5 years ago | Hallo, ich habe den Schulnamen an den Gebaeuden wieder entfernt. Der gehoert nur an das Gelaende. Sonst haette man diesen POI dreimal in der Datenbank.
Gruss, Limes |
92906367 | almost 5 years ago | Why did you remove the oneway=yes tag? |
92777592 | almost 5 years ago | Vom Wanderer im Siebengebirge wird erwartet, dass er mit den Markierungen vertraut ist. Rote Dreiecke geben an, dass Wege erlaubt sind. Fehlen solche Dreiecke, darf man dort nicht entlanggehen. Einen Wegeplan findet man auch online oder an den Karten, die in der Gegend stehen. Verbotsschilder gibt es normalerweise nicht. Der Ordnungsdienst kontrolliert regelmaessig MTBer und Spaziergaenger, die Hunde ohne Leine laufen lassen, kuemmert sich (meines Wissens) wenig um normale Spaziergaenger. (Der Weg existiert ja auch seit Jahrzehnten, man laeuft da ja nicht querfeldein.) Wir koennen hier natuerlich das foot=yes entfernen. |
92597160 | almost 5 years ago | Ok. Ich revertiere das. Wir koennen aus lizenzrechtlichen Gruenden keine Daten aus GoogleEarth uebernehmen, damit handeln wir uns nur Aerger ein. Es gibt auch anderswo viele Objekte, die bereits auf Google Bildern erkennbar sind, die wir aber mit den uns zur Verfuegung stehenden Quellen noch nicht einzeichnen koennen. Man muss dann einfach abwarten. Das laeuft ja nicht davon und kann auch in ein paar Monaten oder einem Jahr angepasst werden. Gruss, Limes |
92848165 | almost 5 years ago | Hallo, du hattest hier vermutlich versehentlich einen Parallelweg zur B30 eingezeichnet. Ich habe das wieder geloescht, hat in der Form keinen Sinn ergeben. Gruss, Limes |
92777592 | almost 5 years ago | Erstaunlich. Dann muessen die im Fruehjahr plattgelaufen worden sein. Physisch gesperrt ist der Weg auch von der anderen Seite nicht, er darf halt nur offiziell nicht betreten werden. |
92777592 | almost 5 years ago | Hi, existiert wirklich? Ich kann mich nur erinnern, da es dort keine Bruecke mehr gibt und der "Weg" mit Ästen so verblockt ist, dass man selbst zu Fuß nicht mehr den Hang hochkommt. Gesperrt ist das sowieso alles nach Wegeplan, ob Windbruch oder nicht. Beste Grüße, Limes |
92597160 | almost 5 years ago | So what is this here? If you used google earth as indicated in the note, this should be reverted. Please explain |
92720460 | almost 5 years ago | Hallo Schmandt, vielen Dank fuer die Aktualisierungen in Bad Godesberg. Koenntest du noch einmal drueber schauen und die Telefonnummern ins richtige Format bringen? Das sollte +49 228 xyz sein, also so wie es hier bei diesem Laden war, bevor du es geaendert hast. Auch bei den anderen Laeden stimmt das Format nicht. Vielen Dank und beste Gruesse, Limes |
92594093 | almost 5 years ago | Hallo, kannst du deine Aenderungen an den Wegen hier bitte in Note erlaeutern? Hier wurde in den letzten Wochen ueber die Erfassung der Wege diskutiert. Danke, Limes |
91946155 | almost 5 years ago | Hallo, das sieht seltsam aus mit den ganzen Burgen hier. Sollten die Gebaeude nicht Teil einer Burg sein? Kann man die Gebaeude zusammenfassen oder vielleicht eine Site-Relation verwenden? Das Gebaeude ganz im Suedosten ist doch ein Turm, oder nicht? Gruss, Limes |
75606092 | almost 5 years ago | Hi, kann es sein, dass dir bei Bushaltestelle ein Tippfehler unterlaufen ist? Siehe die Note dort. e und o sehen vertauscht aus. Gruss, Limes |
92461288 | almost 5 years ago | Willkommen zu osm! disused ist eine gute Idee, aber das gehört an den Schlüssel, nicht an den Wert, also disused:amenity=restaurant, nicht amenity=disused:restaurant. Ich habe das mal korrigiert und die ganzen nicht mehr benötigten Werte entfernt. Gruss, Limes |
91103064 | almost 5 years ago | Mit 92426232 zum Teil revertiert. Wege nun mit disused:highway und access=private erfasst. |
92196990 | almost 5 years ago | Hi, falls Räder erlaubt sind, dann ist das oneway:bicycle=no, nicht yes. Gruss, Limes |