limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
95837626 | over 4 years ago | Ah, ich wusste nicht, dass das vorher schon so erfasst war. Der village_green tag wird leider vielerorts falsch benutzt. Ich wuerde das als barrier=hedge erfassen, da es den hier beschriebenen Zierhecken aehnelt: osm.wiki/DE:Tag:barrier%3Dhedge Das kann man auch mit area=yes benutzen. (Also ich haette das einfach eindimensional als Linie eingetragen, aber so liebevoll, wie hier alles erfasst ist, ist die Flaechenerfassung natuerlich auch moeglich.) |
95837626 | over 4 years ago | Hi, sicher landuse=village_green? Passt das zu osm.wiki/DE:Tag:landuse=village%20green?uselang=de ? Gruss, Limes |
95757720 | over 4 years ago | Das hier? Nix fuer Ungut, aber eine gebaute, legale MTB-Strecke, auf der keine Hinweis-/Verbotsschilder fuer Fussgaenger angebracht sind, habe ich noch nicht gesehen. |
95536211 | over 4 years ago | Ich tagge keinen Weg mit disused, der gut erkennbar ist, aber wenn der Einstieg ausreichend blockiert ist, dann kann man das machen. Das muss dann aber am Weg mit vernünftigen Tags erklärt werden ("Gut begehbarer Weg" ist dabei nicht hilfreich), sonst kommt der nächste Wanderer, der den Weg kennt, und entfernt das disused wieder. Die Befürchtung, dass Daten versteckt werden, wurde ja bereits im Hinweis geäußert. Ein Foto vom blockierten Einstieg wäre in der Tat nicht schlecht. Gruss, Limes |
95757720 | over 4 years ago | Ich habe das erst einmal revertiert, du hattest dabei auch einen Bach geloescht und weiter oestlich einen neuen Weg vermutlich versehentlich eingezeichnet, der so keinen Sinn ergab. Ich verstehe es aber noch nicht. Sind das illegal gebaute MTB-Strecken oder Wege, die schon seit langem von Wanderern benutzt werden? Mit illegalen MTB-Strecken ist das so eine Sache. Bei mir in der Gegend werden die auch aus osm rausgehalten (bzw. nur als Linien erfasst) um niemanden zu gefaehrden. |
95757720 | over 4 years ago | Was hat sich denn an der Kennzeichnung der Wege geaendert? Sind das ausgewiesene MTB-Strecken? Dann sollten Fussgaenger verboten sein. |
95757720 | over 4 years ago | Hi und Willkommen zu osm, wir loeschen keine Wege, nur weil Mountainbiker entgegenkommen. Wenn das Radfahren dort erlaubt ist, dann ist dem so. Ist er verboten, dann kann man das in den Daten hinterlegen. Gruss, Limes |
95723153 | over 4 years ago | That’s true but wasn’t the point of my comment. Splitting changes up appropriately does not reduce mapping quality whilst increasing clarity. It’s a matter of good practice. |
95723153 | over 4 years ago | Hi, would you mind splitting your changesets up a little bit, so that they don't cover half of Europe, Africa and the Atlantic? Thank you Best, Limes |
95536211 | over 4 years ago | Hallo, Links kannst du hier posten. Hochladen geht leider nicht, du muesstest die irgendwo anders bereitsstellen. Das waere sicher im Angesicht der Note 2457855 hilfreich. So ein kommentarloses disused sieht nicht gut aus, dafuer gibt es ja gerade Changesetkommentare. Zudem muss das zu den anderen Tags passen. "Trail_visibility=intermediate" und der Eintrag "Gut begehbarer Weg" sprechen eine andere Sprache. Ich habe keine Ortskenntnisse und nur aufgrund der Note reagiert. Gut moeglich, dass sich noch Ortskundige hier dazu melden. Besten Gruss, Limes |
95536211 | over 4 years ago | Hallo, der Weg ist laut Note gut begehbar. Wenn er existiert, dann bitte nicht auf disused setzen. Der Zugang ist durch access=no bereits korrekt klassifiziert. Gruss, Limes |
94840476 | over 4 years ago | @Komoot-Team: Is access restricted also for pedestrians and bicycles? If so, please use the appropriate tags. |
95612241 | over 4 years ago | Hi, Are you sure about this? The two buildings and both carry an addr:street tag "Willy-Brandt-Platz". Rather unlikely that Vogtsgasse extends to Frankfurter Strasse. Do you have on-site knowledge supporting this? |
82171628 | over 4 years ago | Hi, kannst du mal auf schauen? Du hattest hier ein kleines Stueck zu einem Feldweg gemacht, das ergibt so wenig Sinn. Entweder alles unclassified oder nicht aber nicht ab der Bruecke. Gruss, Limes |
95516250 | over 4 years ago | Hello Noah Catterall, and welcome to OSM. Please watch out not to perform updates in London and Australia in the same changeset. It creates a huge changeset box containing half of the world. Also, the object you added in Australia needs some attributes. Just a name is not enough. Enjoy OSM! Best, Limes |
95160247 | over 4 years ago | revertiert, da keine Antwort |
95100288 | over 4 years ago | Das ist so immer noch falsch. Bitte korrigiere das hw=service, proposed=secondary. Ist diese Strasse in Planung? Dann hw=proposed Wird die Strasse aktuell gebaut? Dann
access=private loest das Problem nicht. |
95160247 | over 4 years ago | Hallo und willkommen zu OSM! Inoffizielle Trampelpfade bitte auch so erfassen, d.h. highway=path+informal=yes. Falls das Betreten verboten sein sollte (ist es das wirklich im Wald? Sind da Schilder?), dann ein access=no hinzufuegen. Ich kann das revertieren, so dass du die entsprechenden Attribute anbringen kannst. Gruss, Limes |
94971868 | over 4 years ago | alles korrigiert |
95025170 | over 4 years ago | Ok. Ich habe das mal provisorisch geflickt, so dass niemand mehr geradeaus geschickt wird. Jemand mit Orts- und OSM-Kenntnis sollte sich das ansehen. Viele Gruesse! |