OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
100370254 over 4 years ago

Hi,

stimmt das? Ich meine hier ist 50 und ein Schild 30 steht zu Beginn der Remigiusstrasse. Zone 30 ist sehr unwahrscheinlich. Wo soll die denn beginnen? Kann natuerlich sein, dass hier vor kurzem erst die Beschilderung geaendert wurde, aber dann muesste man die 30er Zone korrekt erfasst. "Am Stadtgarten" ist noch 50.

VG, Limes

100279968 over 4 years ago

Änderungen wurden revertiert.

100278104 over 4 years ago

Änderungen wurden revertiert.

100284538 over 4 years ago

Änderungen wurden revertiert.

100335500 over 4 years ago

Hi,

why adding bicycle=yes to highway=service? That's the default value. Looks like you added hundreds of redundant tags. I also wouldn't change access tags assuming that cycling routes are correct without checking that. They might not be.

Greets, Limes

99655444 over 4 years ago

Bin heute vorbeigeradelt. Definitiv um 90 Grad verdreht im Vergleich zu letztem Jahr. Vermutlich steht es jetzt korrekt. Damit passt das hier so.

100149542 over 4 years ago

Hi,

nur zur Info: access=private und foot=designated reichen. Du brauchst nicht noch die ganzen anderen ...=private hinzufuegen, die sind alle mit dem access=private abgedeckt.

VG, Limes

99655444 over 4 years ago

Hi,

Das Schild steht/stand Höhe Gunterstraße, ist mir vor ein paar Monaten aufgefallen. Warum der folgende Abschnitt nicht wie überall anders als gemischter Rad-/Fußweg beschildert ist, leuchtet mir auch nicht ein. Hier sieht man das Schild:

https://www.mapillary.com/app/?lat=50.65851914697503&lng=7.199630197102107&z=18.843085608197356&pKey=RaD32W4kWwgMarULLJ1RsQ&focus=photo

Vielleicht wurde es vor kurzem entfernt? Habe lange nicht darauf geachtet.

VG, Limes

100012888 over 4 years ago

Hi,

stimmt das hier mit bicycle=no? Auf aktuellen Mapillary Bildern kann ich das nicht erkennen.

https://www.mapillary.com/app/?lat=47.8043919666781&lng=7.626078304709804&z=17&pKey=QGzwJP0lhdlNyREdGa4It1&focus=photo

Was bedeuten denn access:both_ways=no und change:both_ways=no? Habe ich noch nie gesehen, du scheinst der einzige Mapper zu sein, der das verwendet. Zumindest finde ich ausserhalb von BW keinerlei solche Tags.

VG, Limes

99806518 over 4 years ago

What kind of proof did the landowner provide? By law, the owner cannot restrict access to paths in forest except for particular reasons such as dangerous areas or logging work. Private property alone does not justify the access=private tag.

99092258 over 4 years ago

What kind of proof did the landowner provide? By law, the owner cannot restrict access to paths in forest except for particular reasons such as dangerous areas or logging work. Private property alone does not justify the access=private tag.

99509880 over 4 years ago

What kind of proof did the landowner provide? By law, the owner cannot restrict access to paths in forest except for particular reasons such as dangerous areas or logging work. Private property alone does not justify the access=private tag.

99925758 over 4 years ago

Hi,

tracktype=grade1 und surface=gravel? Eins von beidem wird falsch sein.

Gruss, Limes

99655444 over 4 years ago

Hi,

wurde hier das Schild entfernt? Dieses Stueck war in Nord-Sued Richtung als Fussweg mit Fahrrad-frei ausgeschildert, deshalb hatte ich den Tag angepasst. Ist dem nicht mehr so?

VG, Limes

97464263 over 4 years ago

Bin da kein Experte, denke aber, dass landwirtschaftlich genutzte Wiesen zumindest im Frühjahr/Sommer nicht betreten werden dürfen, Schilder oder Zaun sind dabei nicht wichtig. Bin aber kein Bayer, also vielleicht gibt's da wieder andere Regeln :)

Die Ursache des Problems liegt wohl in der Treppe, die von Wanderern umgangen wird. Da sollte sich der Besitzer an die zuständige Gemeinde/Forstamt wenden und das Problem diskutieren

97464263 over 4 years ago

Hi, die Note kommt von anonym, kann also der Besitzer sein. Generell zeichnen wir ein, was existiert und benutzen access Tags um den Zugang zu klären. Dass Wiesen und Äcker in der Regel Privatland sind, sollte klar sein, das wird selten ausgeschildert. Aus meiner Sicht könnte man informal=yes und access=private auf die Wege setzen. (Esri Clarity hilft in solchen Fällen nicht wirklich, das Bildmaterial ist total veraltet.)

VG, Limes

97464263 over 4 years ago

Hi,

kannst du mal auf Note

osm.org/note/2551265

schauen? Existieren da wirklich Wege? Auf Luftbildern ist nichts zu erkennnen.

VG, Limes

99694328 over 4 years ago

Wir können aus lizenztechnischen Gründen keine Informationen von dort übernehmen. In manchen Bundesländern (z.B. NRW) ist das erlaubt, in RLP geht es leider nicht.

Unschärfe beim Eintragen von Waldwegen ist normal, dort ist das GPS-Signal in der Regel nicht sehr genau. Hochladen kann man Tracks auf OSM rechts oben unter "GPS-Tracks". Glätten muss man die dann per Hand. Wichtig ist, dass Anfangs und Endpunkte stimmen. Ist der Weg erst einmal in osm, kommen vielleicht in Zukunft noch mehr Leute vorbei und verfeinern den Verlauf.

99694328 over 4 years ago

Hallo Guido,

bitte beachte, dass maps.rlp.de keine zulaessige Quelle ist. Wir koennen von dort keine Wege abzeichnen. (Wir wissen auch nicht, ob die dort verzeichneten Wege ueberhaupt so existieren.) Falls du die Wege von dort uebernommen hast, muessen wir sie wieder entfernen.

highway=footway ist sehr wahrscheinlich auch nicht der richtige Tag. Falls dies Waldwege sind, die forstwirtschaftlich genutzt werden, dann sollte es highway=track sein. Andernfalls, bei engeren Wegen, waere highway=path korrekt.

VG, Limes

99212804 over 4 years ago

revertiert, da keine Antwort