limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
107833142 | about 4 years ago | Hallo, ganz schönes Wirrwarr mit den Tags hier. Was ist denn die Grundlage für die Verbote? (Und wie genau lauten sie? Was aktuell eingetragen ist, kann kaum stimmen.) Der Weg ist sehr gut erkennbar und in offiziellen Karten eingetragen. Die freie Nutzung von Wegen in Wald und Flur ist in Bayern stark geschützt, das betrifft auch Privatwege. Viele Grüße, Limes |
107986752 | about 4 years ago | Hallo, der Haupt-Tag tourism=zoo ist wichtig, nicht alle Kartennutzer werten die Sub-Tags (zoo=...) entsprechend aus. Logisch ist er redundant, aber wir mappen nicht für uns Menschen :) name=Voliere kann auch weg, das ist bloß die Übersetzung von aviary und damit als description anzusehen. Oder gibt es hier eine solch explizite Beschilderung? Viele Grüße, Limes |
89874644 | about 4 years ago | Hi, ja, der asphaltierte Weg hört da auf und der gestrichelte ist zumindest auf Bing Bildern als Linie zu sehen. Kommst du da nochmal vorbei? Sollten wir das kurze Stück wieder freigeben? |
107262479 | about 4 years ago | Das is klar - die Wanderkarten beinhalten aber *beide* NSGs, das große im Rhein-Sieg-Kreis SU-001K2 und das Teilgebiet Ennert BN-001K1. |
107262479 | about 4 years ago | Interessant. Die großen Wanderkarten, die überall im 7G hängen, beinhalten auch das Teilgebiet Ennert und sprechen ein generelles Betretungsverbot für nicht verzeichnete Wege aus. Passt nicht zusammen. |
107262479 | about 4 years ago | Hallo, gibt es hier Änderungen am Wegeplan? Diese Wege sind eigentlich seit Jahren nicht zu betreten und im Plan, der überall im 7Gebirge aushängt, nicht einmal verzeichnet. VG, Limes |
107003713 | about 4 years ago | Hallo, Ederseeweg: Du hast hier ein kurzes Stück des Wegs entfernt...? Gibt es das nicht mehr? Diese Relationen sehen seltsam aus, für Fußgänger werden die kaum ausgewertet. Wenn der Weg nicht mehr benutzt werden darf, dann einfach access=no setzen, das ist einfach und korrekt. VG, Limes |
106763710 | about 4 years ago | Ich weiß nicht, ob es da eine Vereinbarung gibt, aber wenn es sich um zwei Schutzgebiete handelt, deren Grenzen am Waldrand sich um ein paar Meter unterscheiden, zeichne ich die gleich ein. Zum einen aus Zweckmäßigkeit, zum anderen weil auch nicht klar ist, worauf die Diskrepanz zurückzuführen ist. Wohl eher auf Ungenauigkeiten bei der Erfassung der Gebiete oder auf die Tatsache, dass diese zu verschiedenen Zeiten stattfanden, als auf eine bewusste Entscheidung, den Park 5 Meter größer zu machen das Schutzgebiet. Ebenso sollte man es auch mit den Ecken und Knicken nicht übertreiben, da Wege sonst unverhältnismäßig viele Datenpunkte erhalten.
|
106763710 | about 4 years ago | Hallo, ich hatte dies bei der Pflege des Gebiets bewusst nicht gemacht. Unter "name" sollte der Typ des Schutzgebiets nicht vermerkt werden, siehe osm.wiki/DE:Tag:leisure%3Dnature_reserve Dass es sich um ein Naturschutzgebiet handelt, wird aus den diversen Tags deutlich, die am Objekt hinterlegt sind. Man könnte "Naturschutzgebiet Siebengebirge" als official_name hinzufügen, falls dies die amtliche Bezeichnung ist. Viele Grüße, Limes |
106173614 | about 4 years ago | Danke für die ausführliche Antwort - klingt plausibel, der Weg wurde auch erst vor ein paar Monaten eingetragen.
|
106354254 | about 4 years ago | Alles klar, danke für das Feedback! Ja, manchmal kann man die Motive nicht nachvollziehen, da hilft nur schließen und hoffen, dass derjenige bald die Lust daran verliert. Note auch schließen? Viele Grüße, Limes |
100134175 | about 4 years ago | Hi, kannst du bitte auf Note schauen, die Änderung des maxspeed war wohl falsch, die 60 gelten nur bei Nässe - das war auch zuvor so eingetragen. VG, Limes |
106173614 | about 4 years ago | Hallo, du hast hier einen relativ langen Pfad entfernt, der hauptsächlich durch den Wald geht. Nach Bay. Waldgesetz sind solche Pfade für jedermann betretbar auch, auch wenn es sich um Privatwege handelt. Was ist mit diesem Weg? Gefährlich zu begehen? Anderweitiges Problem? Oder ist das ein Landschaftsschutzgebiet? VG, Limes |
106354254 | about 4 years ago | Hallo, kannst du mal auf die Notes hier schauen, z.B. Gibt es diese Straßen, die du vor kurzem eingezeichnet hast? VG, Limes |
106339172 | about 4 years ago | Änderung von footway auf service geschah vor 11 Jahren. Was nun stimmt, muss vor Ort geprüft werden. Falls service korrekt ist, ist die Nutzung mit KfZ vermutlich eingeschränkt. |
100970160 | about 4 years ago | Keine vor Ort Kenntnisse, nein. Ich war genervt davon, dass "Content Komoot" auf Zuruf Waldwege mit access=private deklariert. Auf Nachfrage hatte Komoot nicht reagiert, wie auch schon in anderen Fällen. Unverständlich, dass Komoot die einfachsten osm Regeln nicht befolgen will. Aufgetrennt hatte ich ihn, da auf Waldwegen Privateigentum keine Sperre rechtfertigt. Deshalb auch meine Nachfrage. Aus Sicht des Eigentümers sollte es völlig irrelevant sein - Router führen sowieso niemanden mehr über den Weg, da der nördliche Teil privat ist. Natürlich aus gleichem Grund auch kein großer Verlust den Waldweg auf privat zu setzen. Es ging hier eher ums Prinzip. Viele Grüße, Limes |
89874644 | about 4 years ago | Hallo, für Privatweg bitte access=private verwenden. Bezieht sich das wirklich auch auf die letzten 10 Meter am westlichen Ende? Mit der Eintragung wird die Umrundung des Sees verhindert, da der Feldweg von Westen kommend eine Sackgasse bildet. Das ist vermutlich nicht gewollt, oder? VG, Limes |
105605976 | about 4 years ago | Hi! Ist das wirklich als "Boule-Bahn" explizit beschildert? Die Tatsache, dass das eine Bahn zum Boulespielen ist, wird schon über den anderen Tags erfasst, das kommt nicht unter "name" Viele Grüße, Limes |
105792675 | about 4 years ago | Alles klar, ich habe das entsprechend angepasst und die bisherige Relation entfernt+die Metadaten entsprechend verteilt.
VG, Limes |
105792675 | about 4 years ago | Hallo, das Sankt-Marien-Hospital war bereits als Fläche erfasst: osm.org/relation/1269846#map=19/50.71694/7.09373 Die entspricht im Wesentlichen der Gebäudegruppe im Süden des Geländes. Eines der beiden müssen wir entfernen, sonst ist es doppelt erfasst. Ist es denn korrekt, das gesamte Areal als Sankt-Marien-Hospital zu bezeichnen? VG, Limes |