limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
129928393 | over 2 years ago | What is this? Account deleted after some dubious updates in Iran and the US? Should be reverted |
105917747 | over 2 years ago | :-) |
129417090 | over 2 years ago | Hi, hat der wirklich Sonntag geöffnet? 7 - 22 Uhr? VG Limes |
129296223 | over 2 years ago | Hab's repariert |
129296223 | over 2 years ago | Hi, die Änderung an ist inkorrekt. Der Laden existiert weiterhin. Ich hatte das am WE bearbeitet (siehe Historie) und einen expliziten Hinweis hinterlassen. Keine Ahnung, was der GA schreibt, ist hinter eine Paywall. VG, Limes |
128459693 | over 2 years ago | Hi, I reverted all these changes. As pointed out in CS 128143403 place-nodes of type neighborhood and quarter are inappropriate here, these are no settlements! Also, come up with meaningful changeset comments. Three dots are completely pointless. Thanks Limes |
129288679 | over 2 years ago | Hi, dieses board_type sollte nicht mehr verwendet werden, osm.wiki/DE:Key:board%20type?uselang=de War nature nicht genauer? VG Limes |
128913330 | over 2 years ago | @mapper: 1x als Gemeinderelation und 1x als Dorf, völlig richtig. Aber an das Dorf sollten dann nicht die Tags der Gemeinde, das Dorf (=Gemeindeteil) hat keine 20.000 Einwohner |
128913330 | almost 3 years ago | @ToniE: Es geht nicht um die Gemeinde Taufkirchen mit knapp 20.000 Einwohnern und Ortsteil "Am Wald". Diese ist als Relation erfasst und unverändert. Geändert wurde hier nur der place-Node des Ortsteils Taufkirchen. Leider hängen die ganzen Tags sowohl am node und an der Relation, das ist einfach alles unsauber doppelt erfasst und daher verwirrend |
126321884 | almost 3 years ago | Danke! |
126545550 | almost 3 years ago | Tunnelsystem aufgrund der ungeklärten Quellenangaben entfernt. @Markus Beck1: Vermutlich war der letzte Kommentar nicht ernst gemeint, aber Luftbilder, von denen ein Großteil aller Gebäude in OSM abgezeichnet werden, findest Du bei Klick auf "Bearbeiten" am rechten Rand: Bing, Maxar, Esri und sogar von der Hessischen Verwaltung Hesse für Bodenmanagement und Geoinformation: Hesse DOP20 VG, Limes |
126321884 | almost 3 years ago | Hi, der alte Biergarten war als Fläche erfasst. Jetzt gibt es hier zwei mit unterschiedlichen Namen. Kannst Du die mal zusammenlegen? Welcher Name stimmt denn? Danke Limes |
128779703 | almost 3 years ago | Hi, ok, danke. Was ist mit dem hier? Der hängt nun in der Luft. Gibt es den denn noch? Der müsste doch irgendwie an die anderen Wege angebunden sein ?! VG Limes |
125394004 | almost 3 years ago | Hi Magst du kurz hier was schreiben? Du hattest den Weg gesperrt. Übrigens: access=no reicht, die übrigen no's haben dann keine Bedeutung mehr Danke, Limes |
128779703 | almost 3 years ago | Hi, wohin sind die Wege verschwunden? Bitte erläutern, solche Wege verschwinden in der Regel nicht einfach so. Danke, Limes |
110377794 | almost 3 years ago | Hi Tim, bist Du sicher, dass dies eine Schutzhütte im Sinne von osm.wiki/DE:Tag:tourism=wilderness%20hut?uselang=de ist, mit Schlafmöglichkeiten und Feuerstelle? Oder vielmehr ein einfacher Unterstand osm.wiki/DE:Tag:amenity%3Dshelter Keine Bilder auf Komoot, kein Name... VG Limes |
128760439 | almost 3 years ago | Hi, habe es zurückgesetzt. Generell wird foot=use_sidepath wenig verwendet, da Fußgänger - anders als Radfahrer - nach StVO Gehwege benutzen müssen (falls es sie gibt). Dazu braucht es keine Schilder. Möglich ist, dass an diesen Wegen ein explizites Verbot für Fußgänger besteht (VZ 259) aber nicht für Radfahrer. Ist selten, kommt aber vor. Müsste man dann vor Ort prüfen. Was die Widersprüche angeht: Hier zum Beispiel waren die beiden Richtungen unterschiedlich erfasst: separater Weg in eine Richtung, lane am Hauptweg in die andere. Das passt auch zu Luftbildern. Dein zusätzliches bicycle=use_sidepath widerspricht dann diesen Angaben. Hier wird es noch komplizierter: Der parallele Weg ist ein Fußweg, dort kann keine Benutzungspflicht existieren und Radfahren ist auf der Busspur außer nachts erlaubt. bicycle=use_sidepath kann bei der Konstellation nicht stimmen. Es gibt sicher Situationen, in den ein bicycle=use_sidepath angebracht ist, aber falls bereits bicycle/cycleway-Tags am Weg erfasst sind, dann sollte das Gesamtkonstrukt nach der Änderung passen. VG Limes |
128803886 | almost 3 years ago | Ich glaube, das ist eine Definitionsfrage und betrifft die Bedeutung des place-nodes. Nideggen: Die Relation (admin_level=8) ist als Stadt korrekt erfasst (soweit ich das sehe). Mit dem node meint man hier aber den Ortsteil, wo auch die Verwaltung sitzt (role=admin_centre). Dort sollten weder Wiki-Daten noch population = 10.716 erfasst sein. Mit seinen etwa 3.000 Einwohnern passt dann auch place=village |
128770689 | almost 3 years ago | Hallo Evillive, Ofenkaulen und Wolkenburg sind seit 10 Jahren gesperrt. Seit kurzem auch mit neuen unübersehbaren Schilder. Dort ist gerne die untere Naturschutzbehörde unterwegs, kostet mindestens 55 Euro. Habe die Änderungen zurückgesetzt. VG |
128752428 | almost 3 years ago | Vollständig revertiert. Auch hier hattest du bicycle-Tags gesetzt, wo bereits sinnvolle cycleway-Tags erfasst waren. Die meisten waren falsch. VG |