limes11's Comments
Changeset | When | Comment |
---|---|---|
133365809 | over 2 years ago | Habe das Waldstück entsprechend benannt und aus der Relation rausgenommen. Großes Sudholz sollte vollständig wiederhergestellt sein, es dauert in den jeweiligen Zoomstufen, bis alle weißen Flecken verschwinden. |
133365809 | over 2 years ago | Es gab hier auch noch doppelte und überlappende landuses, die ich korrigiert habe. Generell ist die Frage, ob dieses Waldstück im Westen tatsächlich zum "Großen Sudholz" gehört. Das wurde erst vor einem Jahr hinzugefügt, womöglich versehentlich. |
133365809 | over 2 years ago | Hi, ich habe diesen Änderungssatz revertiert, da du eine große Waldregion gelöscht hattest. (Wenn du *zeitnah* auf die Karte schaust, wirst du hier eine weiße Fläche sehen.) Diese beiden scrub-Flächen brauchst du nicht einzeichnen, der landuse ist unverändert forest. Falls es doch gewünscht ist, dann mit role=inner an der Relation. Danke! Limes |
134141899 | over 2 years ago | Hi, kurze Frage: Was genau ist hier mit access=permit gemeint? Wer kann hier laden? Nur bestimmte Autos von einem Carsharing-Unternehmen? VG Limes |
134140637 | over 2 years ago | Hi und willkommen zu OSM, vielen Dank für den Eintrag! Das Mapping von solchen Gesundheitseinrichtungen ist nicht so einfach. Ich habe das überarbeitet. osm.org/node/10763852340#map=19/50.57800/7.22981&layers=N VG Limes |
134013406 | over 2 years ago | Hi bitte schau nochmal. Du hast hier eine Furt ergänzt (ford=yes) und die Zugangsbeschränkung komplett entfernt. Stimmt das so? Ich dachte eher an vehicle=destination falls das wie eine übliche "Anlieger frei"-Straße gekennzeichnet ist. |
133999265 | over 2 years ago | Moin, Nur für Anlieger laut Street View, was zur Intention von Anonym passt. Ob das nun access=destination, access=private heißt...kann man sicher diskutieren, ist es aber im Fall einer Sackgasse nicht wirklich wert. VG |
133404935 | over 2 years ago | Ist zudem sehr groß für ein place=islet Knapp 2 qm --> place=island |
130242576 | over 2 years ago | Hi, du hast hier den Weg zwischen Kirchweg und Schulstraße entfernt. Wolltest du nur die Baustelle entfernen und ihn wieder freigeben? Oder ist weiterhin Baustelle? VG |
121713427 | over 2 years ago | Hi, habe die Bezeichnung wieder entfernt. Das Forstamt ist an der Kreuzung "In der Burgbitz" - "Am Burggarten" und dort auch erfasst. Ob nun "Forstliches Bildungszentrum" dort so treffend ist, ist eine andere Frage VG |
133026988 | over 2 years ago | Oh hatte seine vorherigen Änderungen nicht geprüft. Er hat die Bundesstraße aufgetrennt, daher die falschen Namen und macht das wohl systematisch. Keine Antworten auf Changeset-Kommentare. Was für ein Chaos. Ich schaue mal, ob ich das hier revertiert bekomme... |
133026988 | over 2 years ago | Hi, du hast hier eine Menge zusätzlicher Radwege eingezeichnet, die an der Bundesstraße bereits mit cycleway=lane erfasst waren. Jetzt ist alles doppelt (und teilweise dreifach) Gibt es hier räumliche Trennungen? Falls nicht, schlage ich vor, die ganzen extra-Wege wieder zu entfernen. VG Limes |
133583531 | over 2 years ago | Hi, schau bitte nochmal auf diesen Fuß-/Radweg und Hinweis Da ist ein Wanderparkplatz erfasst, allerdings nach deiner Änderung nicht per mit dem PKW erreichbar. Da müsste ein hw=service hinführen. Ansonsten passen grade2 und surface=asphalt auch nicht zusammen. Kann es sein, dass der Fuß-/Radweg nur entlang der Straße verläuft? Danke! |
133892646 | over 2 years ago | Moin, du hast hier beim Getränke Sönksen den building-tag entfernt. Versehen? VG |
133877978 | over 2 years ago | Hi, solange diese Gebäude auf alle Luftbildern zu sehen sind, besser lifecycle-Attribute verwenden, also z.B. razed:building=yes Sonst kommt der nächste Couchmapper und zeichnet sie wieder ein. Beste Grüße Limes |
133858339 | over 2 years ago | Ah okay, danke. Hatte nur auf der Wiki-Seite von amenity=parking geschaut und dort nichts gefunden. Wird nicht viel verwendet das Schema, schade eigentlich. VG |
133858339 | over 2 years ago | Hi, authentification:disc=yes heißt Parkscheibe? Parkscheibe und fee=yes, ergibt das Sinn? VG |
131278999 | over 2 years ago | Hi schau dir mal diese Diskussion an, insbesondere die letzten 10-15 Kommentare. Es ist unwahrscheinlich, dass er selbst irgendetwas davon zurücknehmen wird. Wenn du es sauber revertieren kannst, dann nur zu! VG |
133543875 | over 2 years ago | Hi, habe ich revertiert. Bevor du weiter solche Änderungen durchführt, zuerst in osm.org/changeset/133525504#map=16/50.5526/7.1191 die Sinnhaftigkeit diskutieren. Solch ein Mikromapping ist kaum pflegbar. VG |
133391783 | over 2 years ago | Hi, danke für den Eintrag, das ergibt Sinn. Wo genau fängt die an? Steht dort ein Straßenschild? Die 10b hier ist noch Mörikestraße, richtig? Bei den ganzen anderen Häuser müsste noch die Adresse korrigiert werden. VG |