OpenStreetMap logo OpenStreetMap

Changeset When Comment
144413760 over 1 year ago

Ja, mancherorts ist insbesondere das Landuse-Mapping haarsträubend (übereinander, verklebt, falsche Rollen...)

Habe es angepasst. Viele Grüße

144532803 over 1 year ago

Der Kommentar gilt übrigens für alle Änderungen dieser Art.

144532803 over 1 year ago

Hi Benuel,

liegen hier genehmigte Bauvorhaben vor?

Bitte auch unter source deutlich genauer beschreiben, wo die Information herkommt. Mit den angegebenen Quellen lässt sich nichts konkret anfangen.

Besten Dank und viele Grüße

Limes

132155505 over 1 year ago

Hi,

Eine Andachtsstelle für Satanisten? Ist das Vor Ort erkennbar? Sieht eher nach einem (schlechten) Scherz aus.

Viele Grüße

Limes

142587665 over 1 year ago

Hi,

ist das vor Ort so beschildert?

In den offiziellen LANIS-Daten gibt es hier keinen geschützten Landschaftsbestandteil.

Weiter nördlich gibt es einen und zwar diese Fläche

osm.org/way/203685227

Nennt sich "Schnabelsrech" - Meintest du vielleicht das?

VG Limes

135762822 over 1 year ago

Hi,

sicher, dass hier nur landwirtschaftlicher Verkehr die Straße "Im Königsbusch" nutzen darf? Wie kommen die Anwohner zu ihren Häusern?

VG

90203222 over 1 year ago

Das war zum Teil schon als scrub erfasst, das boundary lag zusätzlich drüber. Ich habe das etwas angepasst und das boundary entfernt. Es erscheint im LANIS unter "Suchraum 2009", wurde also damals als mögliches Schutzgebiet identifiziert und geprüft, dann aber nicht umgesetzt. Vielen Dank!

140560003 over 1 year ago

Sollte schon ja. Du hattest das vor drei Monaten gesetzt, allerdings kann das auch eine automatische Korrektur des landuse=conservation gewesen sein, was hier vor 11 Jahren erfasst wurde. Da es nicht mehr überprüfbar ist und es keinerlei offizielle Daten zu einem Schutzgebiet gibt, entferne ich das. Danke!

144456818 over 1 year ago

Bitte beachten: Apple Streetview ist keine zugelassene Quelle - Nichts von dort übernehmen!

Viele Grüße

144473904 over 1 year ago

Es werden keine Privatpersonen in osm erfasst !

144467569 over 1 year ago

Naja, der Weg ist im Geoportal verzeichnet (Haben die Privatwege in offiziellen Karten?), in Apples Karten und in GoogleMaps. Grenzwertig, den zu löschen

118992883 over 1 year ago

Ok, verstehe. Dann entferne ich das, da es keinerlei Nachweis für eine Auszeichnung als Schutzgebiet gibt

90203222 over 1 year ago

Moin,

du hattest hier ein boundary=protected_area ergänzt.

osm.org/way/133377916

Gibt es da was vor Ort? In den offiziellen Daten findet sich dort kein Schutzgebiet, Biotop oder dergleichen.

VG, Limes

118992883 over 1 year ago

Hi

du hattest

osm.org/way/158594205

in boundary=protected_area geändert.

In offiziellen Daten findet sich hier kein Schutzgebiet. Gibt es dort vor Ort entsprechende Hinweise? privat?

Besten Dank

Limes

140560003 over 1 year ago

Moin.

Ich habe diese Inselchen mal einen place-tag spendiert.

Gibt es Hinweise auf ein Schutzgebiet? Im LANIS findet sich nichts dazu. Privat?

osm.org/way/156568050

VG

Limes

119719089 over 1 year ago

Ach mit Eulenschild, ja dann passt das. Ist ein Unikat mit der Bezeichnung. Habe es angepasst. Danke!

119719089 over 1 year ago

Hm. Gibt es dazu Dokumentation? Eine Satzung, eine Verordnung, einen Betreiber? Besondere Regeln, Verbote?

44033619 over 1 year ago

Moin.

das ist etwas verwirrend. Laut LANIS ist dieses Gebiet Teil des Landschaftsschutzgebiet Klingbachtal-Kaiserbachtal, ein LSG Blankenbruch gibt es dort nicht. Ein LSG als Teil eines anderen LSG wäre auch ungewöhnlich. Woher kommt dieses LSG Blankenbruch?

VG

119719089 over 1 year ago

Hi,

was zeichnet diesen Friedhof als Schutzgebiet des Natur- und Landschaftsschutz aus? Es ist sicher kein Naturschutzgebiet, also leisure=nature_reserve, ich würde aber auch die übrigen protect-Tags entfernen. (Tatsächlich gibt es kein anderes Objekt mit protect_class=6 in Deutschland.) Oder gibt es dazu eine Dokumentation?

Viele Grüße

Limes

144413760 over 1 year ago

Moin,

osm.org/way/727499858

braucht hier noch eine inner-role in dem farmland, damit das Rendering passt. Andererseits sieht das auf Luftbilder nicht nach einem geschlossenen scrub aus. Einfacher wäre es den Ring aufzubrechen. Dann bräuchte es kein weiteres Multipolygon.

Viele Grüße